Eine Begegnung der unangenehmen Art...

Wer sich seine Sorgen und Nöte mit dem Referendariat von der Seele reden will, ist hier richtig. Vielleicht gibt es ja jemanden, der einen guten Rat hat.
Antworten
Ulysses
Beiträge: 3349
Registriert: 30.09.2006, 20:13:09
Wohnort: Bayern

Re: Eine Begegnung der unangenehmen Art...

Beitrag von Ulysses »

Malina hat geschrieben:
Katharina Schneider hat geschrieben: Wie dem auch sei: es ist schon interessant zu sehen, wie die Lehrer übereinander herfallen. Ich glaube, das gibt es in dieser Intensität in keiner anderen Berufsgruppe. [/size]
Doch, das denke ich schon. Aber da es relativ wenig Möglihckeiten gibt, finanziell aufzusteigen, ist das vielleiclht der Grund, warum teilweise so rüde um sich geboxt wird. Ich finde Generalisierungen meist relativ sinnfrei, so in diesem Falle auch. ;)
möglich, dass das was damit zu tun hat: eine Rang- und Hackordnung gibt's überall, und anderswo wird das halt durch hierarchische Rangstufen festgelegt. wo es das nicht gibt, muss man halt die Rangordnung anders festlegen.

ich kenne so rüdes Boxen auch auf einem anderen Gebiet: in der Kirche! man glaubt gar nicht, wie Pfarrer, die ja auch meist recht flache Hierarchien kennen (und sich auch zwischen unterschiedlichen Rangstufen noch gegenseitig Bruder und Schwester nennen), übereinander herfallen können. da gibt es oft auch kein wenn und aber und keine Kompromisse, bis das Tischtuch zerschnitten ist.

interessant ist eine andere Gemeinsamkeit: die auffällige Rechthaberei. Lehrer haben Recht, weil sie es gewöhnt sind, einen Wissensvorsprung vor anderen (den Schülern) zu haben, Pfarrer haben recht, weil Gott mit ihnen ist (man wird ja schließlich nicht Pfarrer, wenn man nicht glaubt, den richtigen Glauben zu haben). und das bedingt wohl die Tatsache, dass man seltener geneigt ist, Kompromisse in der Sache einzugehen.

kennt jemand noch andere Berufsgruppen, wo es so zugeht?
SL hat geschrieben:Stimmt, eigenes Zimmer ist nicht Standard. Darauf sind auch einige meiner Kollegen an anderen Schulen neidisch. Das schlimme an soviel Platz ist nur: Ich bin ständig am Aufräumen. Gerade mein Schreibtisch schaut immer wieder aus wie nach einem Einschlag. :D
du warst wohl doch nicht schlecht genug! sonst hätte man deinen Luxus noch um Mülltonne und Reißwolf vermehrt :!:
Bayern, Gymnasium, Latein/Geschichte.
LAss seit Februar 2008 -- Planstelle an einem überaus elitären :mrgreen: städtischen Gymnasium
[i]... causas viresque perquirere rerum ...[/i]

Freak_
Beiträge: 881
Registriert: 20.04.2007, 13:48:57
Wohnort: BS/Gym BW

Re: Eine Begegnung der unangenehmen Art...

Beitrag von Freak_ »

Ich diskutiere nie mit Nicht-Lehrern darüber.
Viel Geld und viel Ferien - auch die Berufswahl hängt von der Intelligenz ab. 8)

Fachleiter will ich auch werden, weniger Unterricht, viel Autofahren und ein paar Seminare vorbereiten. Hach und diese tolle autoritäre Position. Ab wann kann man sich da bewerben?
You said I wouldn´t make it but look how far I´ve come!

Primelchen
Beiträge: 281
Registriert: 02.10.2007, 19:25:28
Wohnort: NRW

Re: Eine Begegnung der unangenehmen Art...

Beitrag von Primelchen »

Hab jetzt nicht jeden Kommentar gelesen, aber sind es nicht gerade Anwälte, die mittags auf dem Golfplatz stehen? Von Lehrern hab ich das noch nie gehört...Wie auch bei dem Pipi-Gehalt?! :?

Ulysses
Beiträge: 3349
Registriert: 30.09.2006, 20:13:09
Wohnort: Bayern

Re: Eine Begegnung der unangenehmen Art...

Beitrag von Ulysses »

Primelchen hat geschrieben:Hab jetzt nicht jeden Kommentar gelesen, aber sind es nicht gerade Anwälte, die mittags auf dem Golfplatz stehen?
ist das nicht auch ein Klischee?

ich gehe auch gerne mittags in den Biergarten und korrigiere/vorbereite abends und in der Nacht. den BIergarten sieht man, die Nachtarbeit nicht.

vielleicht entspannt sich der Anwalt halt auch nach einer anstrengenden Verhandlung und hockt dann bis Mitternacht über irgendwelchen Akten?

ich glaube nicht, dass es irgendeinen Job gibt, in dem man erfolgreich sein kann, ohne dass man sich reinkniet. nur sehen Außenstehende selten, welche Arbeit dahintersteckt.
Bayern, Gymnasium, Latein/Geschichte.
LAss seit Februar 2008 -- Planstelle an einem überaus elitären :mrgreen: städtischen Gymnasium
[i]... causas viresque perquirere rerum ...[/i]

CatherineDuquesne
Moderator
Beiträge: 3548
Registriert: 17.06.2007, 11:34:27
Wohnort: BY, RS

Re: Eine Begegnung der unangenehmen Art...

Beitrag von CatherineDuquesne »

Ich bin zumindest letztes Jahr auch nachmittags öfter in der Kreisstadt anzutreffen gewesen (können auch Schüler bestätigen...). Zwar kein Golfplatz, aber immerhin woanders.

Dafür weiß ich von einem Anwalt, der jeden Tag im Gericht war. Das Gericht war aber immer in einer anderen Stadt. Deutschlandweit. Das auszuhalten, da gehört was dazu. Er muss es am längsten getan haben...
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren." B. Brecht

Malina
Beiträge: 3870
Registriert: 28.08.2006, 20:04:25
Wohnort: Nds

Re: Eine Begegnung der unangenehmen Art...

Beitrag von Malina »

Primelchen hat geschrieben:Hab jetzt nicht jeden Kommentar gelesen, aber sind es nicht gerade Anwälte, die mittags auf dem Golfplatz stehen?
Und so hat das fast jeder Mensch mit beliebigen Berufen. Dabei steht natürlich meist der eigene bemitleidenswert da und ein anderer Beruf vieeeeeeeeeeeeeeeeeeel besser ;)

Freak_
Beiträge: 881
Registriert: 20.04.2007, 13:48:57
Wohnort: BS/Gym BW

Re: Eine Begegnung der unangenehmen Art...

Beitrag von Freak_ »

In BW ist das schon so, dass die FL Seminare halten. Wahrscheinlich sind deine Seminare dann genauso schlecht wie dein Unterricht damals. :wink:
Unsere fahren schon sehr viel, über 20 Refs mit jeweils 3 UBen, da kommt was zusammen, der Bezirk ist vom Seminar aus in jede Richtung ca. 70 km groß... Aber ein schnelles schickes Auto kann man sich ja dann leisten. Dann hoffe ich mal, dass ich auch weggeordert werde. 8)
You said I wouldn´t make it but look how far I´ve come!

Antworten