Referendariat abbrechen

Wer sich seine Sorgen und Nöte mit dem Referendariat von der Seele reden will, ist hier richtig. Vielleicht gibt es ja jemanden, der einen guten Rat hat.
LucieMaelle
Beiträge: 2
Registriert: 17.08.2006, 11:08:16

Beitrag von LucieMaelle »

Die Nieschen in denen ich mich wiedergefunden habe: Private Sprachschulen (Ausland. Da hätte sich so ein fettes Diplom aus Deutschland besonders gut gemacht, aber es ging auch so), Kinderbetreuung, Werbeagenturen, soziale/partnerschaftliche Hängematte (Kinder in die Welt setzen). Fand ich alles weicher, als Referendariat. Ich hatte damals nach 6 Monaten aus privaten Gründen um "Unterbrechung auf unbestimmte Zeit" gebeten, und den einzigen "Nachteil" den es bei einer Neubewerbung gäbe: Das Ref wäre um die 6 Monate verkürzt.
Das, was hier über die abgeschlossenen Berufsausbildungen geschrieben wird kann ich trotzdem nicht so 100% nachvollziehen: bei der Rente werden jedenfalls die Studienzeiten angerechnet, auch ohne Ref.

fujihexe
Beiträge: 18
Registriert: 18.09.2006, 12:48:52

Leben nach dem Abbruch

Beitrag von fujihexe »

Hallo!
Mir ging es genauso wie Dir und ich habe seit den Osterferien mit mir gekämpft, ob ich aufhören soll oder nicht.
Letztlich habe ich auf meinen Bauch gehört und abgebrochen - obwohl ich "nur" noch (wie alle immer so schön sagen) ein Jahr vor mir hatte bis zur Beendigung des Referendariats. KEINER, der nicht selber im Ref war und diesen Nervenkrieg mal einige Monate mitgemacht hat, kann nachfühlen, was in einem vorgeht... :shock:
Ich kann nur sagen: Das Leben geht auch ohne Referendariat weiter - so banal es klingen mag. Mir geht es wesentlich besser seit dem Abbruch und ich würde auf keinen Fall zurückgehen wollen.
Bedenke: Es ist nicht "nur" noch die Zeit bis zum Ende des Referendariats -- es wird "der Job Deines Lebens"!
Alles Liebe und erdenklich Gute für Deine Entscheidung!
LG, fujihexe

Antworten