Ärger über Kollegin (etwas länger. sorry)

Wer sich seine Sorgen und Nöte mit dem Referendariat von der Seele reden will, ist hier richtig. Vielleicht gibt es ja jemanden, der einen guten Rat hat.
Cassandra
Beiträge: 3440
Registriert: 26.02.2006, 22:54:07
Wohnort: Bayern

Ärger über Kollegin (etwas länger. sorry)

Beitrag von Cassandra »

gelöscht
Zuletzt geändert von Cassandra am 26.10.2009, 16:20:20, insgesamt 1-mal geändert.
☼ Fertig seit 09/09 ☼

Scooby

Re: Ärger über Kollegin (etwas länger. sorry)

Beitrag von Scooby »

Cassandra hat geschrieben:wie und was sage ich der Kollegin dies betreffend?
Hören Sie mal, Frau XY, die 7/8/9 abc ist meine Klasse und ich bitte Sie um Verständnis, dass ich wünsche, dass die Gestaltung des Klassenzimmers stets mit mir abgestimmt wird. Ich habe großes Verständnis, dass Ihre Fächer selbstverständlich auch für die Schüler von sehr großer Bedeutung sind und natürlich müssen hier die beachtlichen Leistungen, die meine Schüler in Ihren Fächern erreichen, auch entsprechend gewürdigt werden. Ich schlage vor, dass wir gemeinsam im Zimmer überlegen, welches Fach in welchem Bereich des Klassenzimmers einen Platz für Aushänge erhält, so dass am Ende alle zufrieden sein können.

Antonia
Beiträge: 239
Registriert: 07.02.2005, 0:29:35

Beitrag von Antonia »

So ähnlich wie Scooby würde ich es auch sagen, vor allem aber das Argument der Schülerwünsche betonen.

Zu den Punkten 3 und 4: Ich kenne so etwas in ähnlicher Form, nur dass meine Kollegen (keine Lehrer) über Kollegen meckern. :roll: Meine sinngemäße Antwort: "Ich mag es nicht, wenn Menschen über andere in deren Abwesenheit herziehen. Wenn du mit ihnen ein Problem hast, musst du mit ihnen sprechen. Mich geht das nichts an." Hilft aber nicht immer und so stelle ich meine Ohren auf Durchzug. Meist brauchen sie nur ein Ventil und das scheint deine Kollegin auch ganz offensichtlich zu benötigen.

Punkt 4: Nicht ärgern. ;) Das klingt sehr nach Neid und Eifersucht auf dich, weil du mit den Schülern so gut klar kommst. Wenn du bissig sein willst, kannst du ja fragen: "Bist du vielleicht neidisch, weil ich mit den Schülern keine Probleme habe?" Fasse ihre Beschwerden als unbeabsichtigtes Kompliment auf. 8)

hasminure
Beiträge: 186
Registriert: 19.04.2006, 8:16:12

Beitrag von hasminure »

Ich würde wohl genauso vorgehen.

Aber wer sich schon über solche Sachen so aufregen kann, dass er hier einen Beitrag schreiben muss, sollte sich um eine gute DUV kümmern.

Ulysses
Beiträge: 3349
Registriert: 30.09.2006, 20:13:09
Wohnort: Bayern

Beitrag von Ulysses »

Antonia hat geschrieben:Punkt 4: Nicht ärgern. ;) Das klingt sehr nach Neid und Eifersucht auf dich, weil du mit den Schülern so gut klar kommst. Wenn du bissig sein willst, kannst du ja fragen: "Bist du vielleicht neidisch, weil ich mit den Schülern keine Probleme habe?" Fasse ihre Beschwerden als unbeabsichtigtes Kompliment auf. 8)
mit so einem Spruch wäre ich vorsichtig, weil der ja den Neid noch weiter anheizen und ein Gefühl, dass ihr vielleicht noch nicht so bewusst ist, erst richtig bewusst machen kann. möglicherweise lässt sie ihren Unmut dann noch eher an Schülern und Kollegen aus.

ansonsten sehe ich es aber genauso.
hasminure hat geschrieben:Aber wer sich schon über solche Sachen so aufregen kann, dass er hier einen Beitrag schreiben muss, sollte sich um eine gute DUV kümmern.
würde ich nicht sagen: wer in der Lage ist, ein Ventil für seinen Frust und Ärger zu finden, hält länger durch.

ich bin eher der Typ, der sich verbal Luft macht und dann seinen Kollegen im Lehrerzimmer unterhaltsame Reden vorträgt. manchmal treffe ich mich auch mit einer Kollegin von einer Nachbarschule zum Frustabend und dann wird ein paar Bierchen lang in genau dem Stil über alles hergezogen ... bisher sind wir im Job aber immer noch einigermaßen erfolgreich.

lieber ewig lange Beiträge schreiben als daheim sitzen, sich ärgern und depressiv werden :P
Bayern, Gymnasium, Latein/Geschichte.
LAss seit Februar 2008 -- Planstelle an einem überaus elitären :mrgreen: städtischen Gymnasium
[i]... causas viresque perquirere rerum ...[/i]

Cassandra
Beiträge: 3440
Registriert: 26.02.2006, 22:54:07
Wohnort: Bayern

Beitrag von Cassandra »

@ hasminure:
Dann empfehle ich dir ein Seminar für Empathie.

Danke an diejenigen, die sich die Mühe gemacht haben, mir eine gute Hilfe zu sein.
☼ Fertig seit 09/09 ☼

melle1
Moderator
Beiträge: 2152
Registriert: 22.09.2005, 15:50:44
Wohnort: RLP/RS+/D, WK, SK, WuV

Re: Ärger über Kollegin (etwas länger. sorry)

Beitrag von melle1 »

Cassandra hat geschrieben: Ich bin einfach der Meinung, dass das Klassenzimmer so gestaltet sein soll, wie es die Schüler möchten, denn sie verbringen nun mal die längste Zeit darin.
Äh, nein, das finde ich nicht. :lol: Poster von Stars können sie daheim aufhängen, ins Klassenzimmer werden die nicht gehängt.
Aber ansonsten kann ich deinen Unmut natürlich verstehen.

Bei uns wird das eigentlich nicht abgesprochen, wer was wo aufhängt. Wenn Plakate lang genug hingen, nimmt man sich die Freiheit raus und hängt diese ab, um aktuelle Schülerarbeiten aufzuhängen. Wäre mir ehrlich gesagt zu stressig, für jedes Fach irgendeinen Platz an der Wand festzulegen. Wer etwas Schönes hat, darf es auch aufhängen. Steckbriefe hängen bei mir zur Zeit auch noch, aber da das Schuljahr jetzt schon etwas andauert, hätte ich keine Probleme damit, diese abzuhängen und etwas Aktuelles aufzuhängen.
Liebe Grüße melle1

Antworten