Abbruch?

Wer sich seine Sorgen und Nöte mit dem Referendariat von der Seele reden will, ist hier richtig. Vielleicht gibt es ja jemanden, der einen guten Rat hat.
Achilles
Beiträge: 5
Registriert: 03.07.2011, 7:51:55

Abbruch?

Beitrag von Achilles »

Hallo,

auch ich wollte hier einmal mein Leid klagen:Ich habe in ungefähr 5 Monaten meine große Prüfung.Nun hat man mir gesagt,dass ich abbrechen soll,da ich eh nicht bestehen werde.Gibt es Referendare,die trotzdem bestanden haben,obwohl man ihnen zum Abbruch geraten hat?Bzw. sind sie nach dem Referendariat in ihrem Job geblieben?Mir macht die Arbeit mit den Kindern Spaß und daher denke ich schon,dass der Lehrerberuf das Richtige für mich ist.

Illi-Noize
Moderator
Beiträge: 9146
Registriert: 02.02.2008, 15:46:55
Wohnort: Bayern / StR(RS) / Betreuungslehrer Einsatzrefs, Fachschaftsleiter

Re: Abbruch?

Beitrag von Illi-Noize »

Bundesland, Schulart? Jenachdem hast Du schon Noten gesammelt - in ganz verschiedenen Formen. Hier hat's jemand mit Vornote 5 geschafft: http://referendar.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=21602

nrw31
Beiträge: 1001
Registriert: 11.02.2010, 21:39:33
Wohnort: NRW / Hochschulbereich

Re: Abbruch?

Beitrag von nrw31 »

Achilles hat geschrieben: auch ich wollte hier einmal mein Leid klagen:Ich habe in ungefähr 5 Monaten meine große Prüfung.Nun hat man mir gesagt,dass ich abbrechen soll,da ich eh nicht bestehen werde.
Sowas liest man hier gelegentlich, jedoch würde ich mich da auf keinen Fall so einfach drauf einlassen. Für die Verantwortlichen bist Du ein Prüfling von vielen, für dich jedoch ist es eine wichtige Lebensentscheidung.

Ich würde mich da auf keinen Fall, das gilt aus meiner Sicht übrigens für sämtliche Ausbildungen nicht nur für Lehramtsreferendariate, so "mir nichts dir nichts zwischen Tür und Angel" zu einem Abbruch drängen lassen.

Es gibt ja, abgesehen von der Möglichkeit dass das schlicht Übertreibung und der "Rat" eines dir weniger wohl gesonnen Menschen ist, diverse Möglichkeiten Dinge zu ändern. Sei es durch Schulwechsel, Seminarwechsel (ggf. mit den entsprechenden Behörden zu klären), sei es schlicht dadurch nach einem Durchfaller zu verlängern und sich dann noch gezielter vorzubereiten, sei es durch "Coaching" durch erfahrene Kolleg/innen die man vielleicht über den Privatbereich irgendwie kennt usw.

Ein Abbruch ist für mich nur die absolute Ultima Ratio und kommt nur nach sehr reiflicher Überlegung und Fachgesprächen mit Leuten die dir halbwegs neutral gegenüber stehen in Betracht.
Achilles hat geschrieben: Mir macht die Arbeit mit den Kindern Spaß und daher denke ich schon,dass der Lehrerberuf das Richtige für mich ist.
Dann solltest Du alles daran setzen, das Referendariat auch erfolgreich abzuschließen und dich nicht so einfach aus der Bahn werfen lassen. Gehe es systematisch an und arbeite darauf hin dein Ziel zu erreichen.

Herzliche Grüße
nrw31

Vivitur parvo bene

Re: Abbruch?

Beitrag von Vivitur parvo bene »

Warum bestehen Unterschiede zwischen Deiner Selbsteinschätzung und der Fremdeinschätzung anderer Leute?
Wer rät Dir zum Abbruch? Schulleiter, Ausbilder, Mentorinnen, Schüler?
Warum rät man Dir zum Abbruch?

teacher
Beiträge: 47
Registriert: 04.01.2007, 21:51:14

Re: Abbruch?

Beitrag von teacher »

Ich würde auf keinen Fall abbrechen, du bist schon so weit gekommen. Wenn du abbrichst hast du jetzt schon verloren. Ich würde es auf jeden Fall probieren. Es gibt zig Fälle in denen den Kandidaten zum Abbruch geraten wurde und die jetzt glückliche und kompetente Lehrer sind!

Achilles
Beiträge: 5
Registriert: 03.07.2011, 7:51:55

Re: Abbruch?

Beitrag von Achilles »

Dabke für die aufmunternden Worte.Ich werde das auf jeden Fall durchziehen und freue mich schon,wenn das Ref vorbei ist.

amiet
Beiträge: 21
Registriert: 22.02.2011, 19:11:09
Wohnort: NRW/ FS Emotionale und soziale Entwicklung / Biologie

Re: Abbruch?

Beitrag von amiet »

mir hat man (also SL) sogar gesagt, ich solle besser keine lehrerin sein und mich mit 5 bewertet. habe dann 6 wochen vor UPP abgebrochen und war 1 jahr in vertretung (wo ich übrigens ein 1ser-dienstzeugnis bekommen habe :P ).
seit februar bin ich wieder im ref an einer anderen schule (verlängerung von 9 monaten) und es läuft alles gut und ich WEISS, dass ich eine gute lehrerin bin. seit gestern bin ich UB-frei und es ist alles gut gelaufen und ich sehe der UPP entspannt entgegen.

was ich sagen will: es gibt leute, denen passt dein gesicht oder sonst was nicht. und manchmal hat es überhaupt nichts mit der tatsächlichen qualifikation zu tun (manchmal jedoch schon, das solltest du am besten wissen).

geh in dich: willst du lehrer sein?

ich bin froh, dass ich damals die entscheidung getroffen habe, abzubrechen, allerdings immer fest im blick, dass ich lehrerin sein will und es da und zu dem zeitpunkt nicht gut zuende bringen kann (selbsterfüllende prophezeiung, natürlich wurde ich unter dem mobbing auch immer schlechter)

ich wünsche dir viel glück!

Antworten