Frage an die Sportler zur Leistungsbewertung

Fragen & Antworten zu didaktischen Problemen, methodische Kniffe für den nächsten Unterrichtsbesuch usw.
Antworten
Tijuana84
Beiträge: 33
Registriert: 18.02.2010, 19:39:57

Frage an die Sportler zur Leistungsbewertung

Beitrag von Tijuana84 »

Hallo!

Ich plane gerade für das neue Schuljahr.
Jetzt muss ich zu Beginn in der Oberstufe ein Unterrichtsvorhaben von ca. 10 Stunden zum Thema "Laufen, Springen, Werfen" gestalten.
Die Frage, die ich mir stelle, ist, wie ich die sportmotorischen Prüfungen gestalten soll bzw. wann. Wir haben leider kein Stadion, bis auf Weitsprung muss alles in der Halle gemacht werden. Ich habe mir überlegt, das UV auf 12 Stunden zu setzen und jeweils in der 4 Stunde eine Überprüfung zu machen (im Laufen z.B. eine gewisse Distanz auf Zeit und anschließend einen Ausdauertest, im Springen entweder Hoch- oder Weitsprung und dann die Höhe bzw. Weite messen und im Werfen entweder Kugelstoßen oder Schlagball und dann auch die Weite messen).
Oder meint ihr, dass es sinnvoller ist, in der 11. und 12. Stunde alles auf einmal abzuprüfen?
Freue mich auf Rückmeldungen!
LG!

janny0503
Beiträge: 31
Registriert: 02.05.2010, 13:34:53
Wohnort: Gym/Sport-Geschichte

Re: Frage an die Sportler zur Leistungsbewertung

Beitrag von janny0503 »

hallo.

ich weiß ja nich welches bundesland du bist, aber für NRW klingt dein vorhaben nicht oberstufenrecht (also so jetzt in der groform...). musst du denn wirklich alle 2 bereiche abprüfen und thematisieren? auch wenns laufen, springen, werfen heißt, bedeutet es ja nicht, dass du wirklich alles machen musst. um im bereich ausdauer den SuS wirklich chancen geben willst gute leistungen zu erbringen, brauchen die zeit zum üben, also auch um in der schulstunde zu "trainieren". ähnlich sieht es bei der technischulung und der kraftentwicklung im bereich der technischen disziplinen aus. daher würde ich mir eine disziplin herausnehmen oder 2 (wurf und ausdauer, oder so...) und diese dann oberstufengerecht aufarbeiten und übungsphasen ermöglichen.
also so handhabe ich das. im nächsten jahr kann man dann ja andere schwerpunkte wählen und so in der oberstufe alles abarbeiten.

ich hoffe ich konnte dir helfen...

Malte86
Beiträge: 13
Registriert: 30.08.2012, 16:51:40

Re: Frage an die Sportler zur Leistungsbewertung

Beitrag von Malte86 »

Also ich würde ebenfalls mir zwei Prüfungen rausnehmen, Weitsprung und Laufen (Sprint, Ausdauer) und von diesen 3 Disziplinen dürften sich die Schüler dann 2 aussuchen bzw. eine der drei Disziplinien durch Weitwurf, Kugelwurf oder Hochsprung ersetzen) dementsprechend würde ich dann auch die UE aufteilen...

Weitwurf (1h)
Kugelwurf (1h)
Hochsprung (1h)
Weitsprung (2h)
Sprint (2h)
Ausdauer (3h)

Und den Ausdauerpart im Idealfall jeweils für eine Stunde auf 3 Wochen aufteilen, damit der Körper der Schüler dort Fortschritte machen kann...

Antworten