Bedanken bei den SuS nach Unterrichtsbesuch

Habt ihr Fragen speziell an Ehemalige? Einige Junglehrer, die auch in der Referendarsbetreuung tätig sind, versuchen euch zu helfen.
kena_da
Beiträge: 6
Registriert: 19.02.2010, 11:43:42
Wohnort: HB / GyO + BBS

Re: Bedanken bei den SuS nach Unterrichtsbesuch

Beitrag von kena_da »

Es müssen ja auch gar nicht immer Süßigkeiten sein, ich habe meinen SchülerInnen nach meinen Unterrichtsbesuchen (4 UBs in 2 verschiedenen Oberstufen-Kursen seit August) eine Kistchen Mandarinen mitgebracht, aus der sie sich bedienen durften.
Das ist immer sehr gut angekommen - allerdings muss ich mir wohl für die Frühlings- und Sommerzeit etwas anderes überlegen...

Hollyhannah
Beiträge: 409
Registriert: 15.06.2007, 10:23:30
Wohnort: NRW/Sopäd

Re: Bedanken bei den SuS nach Unterrichtsbesuch

Beitrag von Hollyhannah »

:D Erdbeeren
Sonderpädagogin im Gemeinsamen Unterricht - NRW

Paul
Beiträge: 3
Registriert: 02.02.2011, 16:25:51

Re: Bedanken bei den SuS nach Unterrichtsbesuch

Beitrag von Paul »

Arachnia hat geschrieben:
Und so werden Selbstverständlichkeiten zu etwas, für das man "entlohnt" werden möchte.
Ich finde es eben keine Selbstverständlichkeit, dass Schüler sich beim UB besser benehmen und anstrengen als sonst im Unterricht.

Da kann der "normale" Unterricht nicht viel taugen...

Cujamaraaa
Beiträge: 458
Registriert: 18.01.2010, 21:50:04
Wohnort: Bayern/GS/Musik

Re: Bedanken bei den SuS nach Unterrichtsbesuch

Beitrag von Cujamaraaa »

da das thema immer wieder aktuell ist, hier nochmal eine möglichkeit, die bei mir und der anderen ref an meiner schule praktiziert wird:
wir finden süßigkeiten auch doof. aber nur ein verbales "danke, dass ihr ausnahmsweise leise ward und euch nicht verkloppt habt" reicht uns auch nicht so ganz.
wir haben uns darauf geeinigt, dass wir uns verbal bedanken und in der folgestunde etwas nettes oder besonderes machen. in musik hab ich ne geige mitgebracht, die jeder mal anfassen und ausprobieren durfte (was ich sonst aus rein organisatorischen gründen eher nicht gemacht hätte), meine kollegin ließ die kinder nach dem besuch ein spiel aussuchen, das sie dann zusammen gespielt haben. sachen, dei man eigentlich so oder so machen würde oder könnte, die dann aber im zusammenhang mit dem mündlichen "dankeschön" etwas besonderes werden.
find ich ne ganz gute lösung eigentlich.

Piccola
Beiträge: 1661
Registriert: 08.01.2006, 22:34:10
Wohnort: Baden-Württemberg (Gym)

Re: Bedanken bei den SuS nach Unterrichtsbesuch

Beitrag von Piccola »

Ich finde, das kann doch jeder für sich selbst entscheiden.

Ich hatte nach den Lehrproben den Klassen etwas mitgebracht, weil mir total danach war, mich auf diesem Weg zu bedanken.
Wenn jemand aber so etwas nicht machen möchte, ist es doch genauso in Ordnung.

Mir ist sogar nach der einen LP etwas total Witziges passiert: Ein Junge (Klasse 6) zeigte mir stolz einen herausgefallenen Milchzahn, nachdem er die Süßigkeit gegessen hatte.
Ich musste nur lachen und später, als ich der Mutter mal begegnete, meinte diese nur: "So blieb uns der Weg zum Zahnziehen beim Zahnarzt erspart." (Das gehört jetzt zwar nicht wirklich zum Thema, aber es ist doch echt alles halb so wild).

Es wird sowieso auch in Zukunft so sein, dass jeder Referendar es anders sehen oder handhaben wird. Deshalb denke ich, dass wir uns bei einer Weiterführung der Diskussion über das Für und Wieder alle nur noch im Kreise drehen werden.

Piccola
Mens sana in corpore sano :-)

Antworten