Erste-Hilfe-Kurs vor Ref-Beginn?

Habt ihr Fragen speziell an Ehemalige? Einige Junglehrer, die auch in der Referendarsbetreuung tätig sind, versuchen euch zu helfen.
lavidaloca
Beiträge: 358
Registriert: 12.06.2011, 11:00:20
Wohnort: Bayern / Gymnasium

Re: Erste-Hilfe-Kurs vor Ref-Beginn?

Beitrag von lavidaloca »

Also wir haben da von der Seminarschule gar nichts gehört oder empfohlen bekommen... nur den "Klassiker", nämlich den Wanderführerlehrgang, sonst war da aber nischte.

Im Zweigschuleinsatz hat man da ja jetzt auch eher weniger die Zeit, mal schauen, der für den Führerschein ist bei mir auch schon ein paar Jährchen her und schaden würde es nicht, vielleicht kann man den ja noch irgendwie machen (vorzugsweise auch kostenlos :) ).

3,14159
Beiträge: 141
Registriert: 28.07.2012, 16:23:08
Wohnort: BY/RS/M, Ph

Kostenübernahme

Beitrag von 3,14159 »

Für "fertige "Lehrkräfte gibt es da Möglichkeiten:

NUR für Angestellte (LAV): Ausbildung zum betrieblichen Ersthelfer (wie beschrieben vorher bei der BayerGUV beantragen).

Für Beamte und LAV: Spezielle auf die Schule abgestimmte Fortbildung:
Diese ist ebenfalls bei der BayerGUV zu beantragen. Die BayerGUV tut das, da sie ja ein Interesse daran hat, dass die versichterten Schüler vor Folgeschäden bewahrt bleiben, weil keine Ersthelfer vorhanden waren.

Da Beamte aber keine versicherungspflichtigen Beschäftigten sind (auch nicht Beamte auf Widderuf) ist eine Kostenübernahme für die Ersthelferausbildung durch die BayerGUV ausgeschlossen; ebenso werden bei der Bemessung der Anzahl der Ersthelfer, deren Ausbildungskosten übernommen werden, die Beamten nicht berücksichtigt. Für bis zu 20 Angestellte wird nur ein Ersthelfer ausgebildet, ansonsten 10% der Angestellten.

Was an der Sache gemein ist: Bei der Abrechnung über die GUV bekommen die Veranstalter pro Teilnehmer gerade mal 32€, zahlt man den Kurs selber, werden 45€ fällig - ein weitaus höherer Satz. Warum die Ausbilder sich dann wundern, dass so wenige Menschen freiwillig erste Hilfe leisten? Aber das wird sich wohl auf Dauer nicht ändern und steht auf einem anderen Blatt (und hat mit dem Thema nichts zu tun).

Eine Möglichkeit, die mir spontan einfällt, wäre natürlich die "Drittmitteleinwerbung" - sprich: man versucht, einen Sponsoren zu finden.

caro87
Beiträge: 65
Registriert: 18.05.2011, 17:53:48
Wohnort: Bayern/Realschule/D+E

Re: Erste-Hilfe-Kurs vor Ref-Beginn?

Beitrag von caro87 »

Ich hätte da eine Frage, die etwas über das Thema hinaus geht, aber vielleicht doch ganz gut hier rein passt:
Ab wann kann man in der Lehrerkarriere eigentlich (wenn überhaupt) damit rechnen, einen Zuschuss zum EH-Ausbilderschein zu bekommen?
Ich bin seit gut 10 Jahren ehrenamtlich bei einer Hilfsorganisation unterwegs und spiele schon länger mit dem Gedanken, den Ausbilderschein bei Gelegenheit mal zu machen, um später die Kurse an der Schule - sei es fürs Kollegium oder in verschiedenen Varianten (Schulsanitätsdienst, Projekttage etc.) für Schüler - selbst anbieten zu können. Hätte für die Schule halt den Nutzen, dass ich mein Ausbilderhonorar nicht anrechnen muss und lediglich Verwaltungsgebühren für die Teilnehmer anfallen, was die Kurse um einiges günstiger macht.

lg Caro

Malte86
Beiträge: 13
Registriert: 30.08.2012, 16:51:40

Re: Erste-Hilfe-Kurs vor Ref-Beginn?

Beitrag von Malte86 »

Hallo Zusammen,

ich wollte mal fragen, was eigentlich dagegen spricht den 1. Hilfe Kurs einfach beim ADAC zu machen?

Also ich habe ihn damals dort gemacht und war auf jeden Fall damit absolut zufrieden... Manchmal ist das eine bessere Lösung als sich mit den ganzen bürokratischen Hürden und Entäuschungen rumzuschlagen... Da weiß man wenigstens was man hat und was man auf einen zukommt!

3,14159
Beiträge: 141
Registriert: 28.07.2012, 16:23:08
Wohnort: BY/RS/M, Ph

Warum nicht der ADAC-Kurs:

Beitrag von 3,14159 »

Malte86 hat geschrieben:Hallo Zusammen,
ich wollte mal fragen, was eigentlich dagegen spricht den 1. Hilfe Kurs einfach beim ADAC zu machen?
Gegen einen Erste-Hilfe-Kurs beim Adac an sich spricht nichts, mit insgeamt 20€ für beide Module ist er wohl auch relativ kostengünstig und sicher eine gute Auffrischungsmöglichkeit für alle Verkehrsteilnehmer.

Eine "Grundausbildung in Erster Hilfe" kann er aber nicht ersetzten, d. h.
  • - inhaltich sind die Module gegenüber einem 8-doppelstündigen Kurs abgespeckt

    - die Kosten werden in keinem Fall von der gesetzlichen Unfallversicherung übernommen
    - wesentliche Inhalte, die einem im Schulalltag begegnen können, fehlen
    - die Module erfüllen nicht die rechtlichen Anforderungen für die Anerkennung i. S. d. Ausbildungsordnung

    => eine erneute Teilnahme an einer ordentlichen Ersthelferausbildung ist erforderlich
Alles in allem hat man also außer ein wenig Übung nichts gewonnen, aber Zeit und Geld eingesetzt, nur um wenig später sowieso eine ordentliche Ausblidung absolvieren zu müssen.

Coldmirror
Beiträge: 32
Registriert: 13.02.2012, 12:11:56

Re: Erste-Hilfe-Kurs vor Ref-Beginn?

Beitrag von Coldmirror »

Illi-Noize hat geschrieben:In der Regel ist der eingebaut - am Nachmittag. Bei uns hatte ein Ref den großen Kurs schon - und hat sich die 3 oder 4 Nachmittag dann sparen können. Wenn Du also Zeit und Lust (und das Geld) hast, dann mach' den großen schon vorher. Schaden kann's so oder so nicht 8)
Hab ich mir auch schon überlegt, aber es ist eecht krass was man im Laufe der Zeit verlernt (hatte meinen im Studium), ich mach den nochmal mit.
LA HS

Coldmirror
Beiträge: 32
Registriert: 13.02.2012, 12:11:56

Re: Erste-Hilfe-Kurs vor Ref-Beginn?

Beitrag von Coldmirror »

Illi kann sein, dass du den Schon hattest wegen Sport als NF
LA HS

Antworten