Trennungsgeld und Umzugskosten Bayern

Habt ihr Fragen speziell an Ehemalige? Einige Junglehrer, die auch in der Referendarsbetreuung tätig sind, versuchen euch zu helfen.
Engl
Beiträge: 149
Registriert: 20.07.2011, 8:50:15

Re: Trennungsgeld und Umzugskosten Bayern

Beitrag von Engl »

harlekin hat geschrieben: Ab September habe ich einen A-Vertrag, also Verbeamtung auf Probe. Dazu muss ich umziehen, nach Oberbayern, wohin auch sonst *seufz*
1) Werden die Umzugskosten übernommen? Ich habe mir den Umzug ja nicht ausgesucht. Falls ja, wie muss ich vorgehen.!
natürlich bekommst du keine Umzugskosten, da es keine dienstliche Versetzung war, sondern du gehst ja "freiwillig" nach Oberbayern. Denn schließlich musst du diese Stelle ja nicht antreten, sondern das ist dein freier Wille. So die Begründung. (Kurz gesagt: es gibt genügend Lehrer, man nimmt deshalb null Rücksicht, wenn du die Stelle nicht antrittst, dann eben jemand anders.)
harlekin hat geschrieben:2) Ich bin verheiratet und mein Mann kann aus beruflichen Gründen nicht mit nach Oberbayern kommen. Mir ist bewusst, dass man das Trennungsgeld nicht für die Trennung vom Partner, sondern für die Trennung vom Wohnort erhält. Da wir in meinem jetzigen Regierungsbezirk aber Wohneigentum (Einfamilienhaus) haben, das beibehalten wird, müsste mir doch Trennungsgeld zustehen, oder?
Du bekommst leider bei Neueinstellung auch kein Trennungsgeld... :(
Zuletzt geändert von Engl am 31.07.2012, 19:54:19, insgesamt 1-mal geändert.

harlekin
Beiträge: 50
Registriert: 31.07.2012, 17:27:09

Re: Trennungsgeld und Umzugskosten Bayern

Beitrag von harlekin »

Ok, also keine Umzugskosten, aber dafür Trennungsgeld? Das wäre ja immerhin etwas.
Aber mein Erstwohnsitz wäre doch durch das Wohneigentum weiterhin in Franken und die neue Wohnung der Zweitwohnsitz, oder?

Ich bin wirklich verunsichert, weil so viele verschiedenen Meinungen kursieren.
Die einen sagen nein, da ich ja nach Oberbayern ziehe (siehe weiter oben), die nächsten wieder ja, solange ich meine Wohnung in Franken behalte...Warst du selbst in dieser Lage und hast Trennungsgeld bekommen?
Wie hoch ist dieser Satz in der Regel?

Danke

harlekin
Beiträge: 50
Registriert: 31.07.2012, 17:27:09

Re: Trennungsgeld und Umzugskosten Bayern

Beitrag von harlekin »

Wenn du dir mit dieser Aussage sicher bist, fällt mir ein großer Stein vom Herzen. Dann kann ich mich doch ein winziges bisschen auf Oberbayern freuen :wink:

Warum mir bei der Regierung gesagt wurde, es sei nicht sicher, ob es mir zusteht, kann ich zwar nicht verstehen, aber ich hoffe nun einfach das Beste. Nicht, dass es dann doch heißt, ich hätte den Erstwohnsitz aufgeben können, das wäre mein Privatvergnügen und damit kein Grund fürs Trennungsgeld.

Engl
Beiträge: 149
Registriert: 20.07.2011, 8:50:15

Re: Trennungsgeld und Umzugskosten Bayern

Beitrag von Engl »

so, jetzt muss ich dich glaub ich enttäuschen.
Ich hab nochmal nachgeguggt. Das war eben bei mir der Fall, aber ich war noch Ref.
Dieses Trennungsgeld gibt s im Referendariat! Bei der Neueinstellung ist das leider nicht der Fall, da du diese Stelle nicht antreten musst (so die offiz. Begründung).

tut mir leid, dass ich dir das jetzt so sagen muss :(

harlekin
Beiträge: 50
Registriert: 31.07.2012, 17:27:09

Re: Trennungsgeld und Umzugskosten Bayern

Beitrag von harlekin »

ah ok...na ja, irgendwie wundert einen nichts mehr. Dann ist es wohl tatsächlich so, dass es von der Dienststelle abhängt und nicht vom Wohnort.
Dann stell ich mich mal auf nichts ein und werde sobald ich den zuständigen Schulamtsbezirk weiß, dort nochmal nachhaken.
Trotzdem danke

Illi-Noize
Moderator
Beiträge: 9146
Registriert: 02.02.2008, 15:46:55
Wohnort: Bayern / StR(RS) / Betreuungslehrer Einsatzrefs, Fachschaftsleiter

Re: Trennungsgeld und Umzugskosten Bayern

Beitrag von Illi-Noize »

harlekin hat geschrieben:ah ok...na ja, irgendwie wundert einen nichts mehr. Dann ist es wohl tatsächlich so, dass es von der Dienststelle abhängt und nicht vom Wohnort.
Dann stell ich mich mal auf nichts ein und werde sobald ich den zuständigen Schulamtsbezirk weiß, dort nochmal nachhaken.
Trotzdem danke
Genau - nach dem Ref bist Du ja "raus" und mit der Neueinstelling wieder "drin". Es erfolgt aber rein rechtlich keine Versetzung zu einem anderen Dienstort, daher gibt's nichts.

Antworten