6 in einer Lehrprobe?

Habt ihr Fragen speziell an Ehemalige? Einige Junglehrer, die auch in der Referendarsbetreuung tätig sind, versuchen euch zu helfen.
Antworten
karink532

6 in einer Lehrprobe?

Beitrag von karink532 »

Nach meinen ersten Tagen im Studienseminar bin ich jetzt doch etwas verunsichert.

Das Seminar ist bisher ok, manche Dinge fand ich überflüssig und sehr in die Länge gezogen, aber prinzipiell doch alles ganz gut, man wird schon zum Nachdenken und Mitmachen angeregt.

Allerdings finde ich die Tatsache, dass von der letzten Ausbildungsgruppe mittlerweile 10 Leute aufgehört haben bzw aufhören mussten, schon sehr beunruhigend. Habe jetzt von einem Mädchen gehört, die ich auch noch persönlich kenne, dass sie eine 6 in der benoteten Lehrprobe hatte. Eine 6???? Ich versteh´sowas gar nicht, gerade wenn man sie kennt und weiß, dass das sicherlich keine ist, die sich vorher nicht ordentlich vorbereitet usw.

Was muss man denn alles falsch machen, um eine 6 zu kriegen??? Ich versteh das überhaupt nicht. Ich meine, das ist ja, als wäre man gar nicht "angetreten"- für mich irgendwie vollkommen unvorstellbar.

Rike
Beiträge: 161
Registriert: 02.06.2006, 14:56:43
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Rike »

Bei uns im Seminar hat einer in der Prüfungsstunde `ne 6 gemacht und wir waren damals auch sehr geschockt. Erstens, weil wir ihm das niemals zugetraut hätten (er war mit 3 vorbenotet) und zweitens, da wir uns auch einfach nicht vorstellen konnten, wie man eine 6 bekommen kann. Wir dachten, dafür müsste man schon den Unterricht verweigern. Aber anscheinend legen Fachleiter da andere Maßstäbe an. :roll:

Lass dich nicht verunsichern von diesen Meldungen. Das Referendariat wird hart, aber es ist für viele zu schaffen. Und du wirst recht schnell merken, wo du bei deinen Fachleitern stehst (nach spätestens 2 - 3 Unterrichtsbesuchen). Bis dahin mach `nen guten Eindruck und wart`s ab.

karink532

Beitrag von karink532 »

Ich versuche auch, mich jetzt nicht verrückt machen zu lassen. Aber geschockt war ich schon... vor allem aber auch, weil die Noten in den UBs anscheinend allgemein so sch..... sind.

Mir ist klar, dass ich meine 1 von der Uni nicht halten kann, ich bin ein absolut realistischer Mensch und weiß, dass das nicht drin sein wird, aber nachdem, was ich bisher so gehört habe, kann man ja froh sein, wenn man eine 4 + kriegt???

Rike
Beiträge: 161
Registriert: 02.06.2006, 14:56:43
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Rike »

Dass man seine 1 aus dem Studium nicht halten kann, ist bei den meisten so (musste ich auch erfahren). Aber dass alle nur mit 3 und 4 abschneiden, ist nicht der Fall, man hört doch meist nur wieder von den Negativbeispielen (wie hier im Forum auch). Wenn das der Fall wäre, wären die Ansprüche bei den Noten im anschließenden Bewerbungsverfahren nicht so hoch. Wart`s ab, das schaffst du schon! :wink:

karink532

Beitrag von karink532 »

Ja, ich denk auch... die Negativbeispiele hört man ja doch immer zuerst, und die 75%, die vielleicht gar keine Probleme haben, gehen da unter. Aber wenn von knapp 50 Leuten mittlerweile 10 wieder aufgehört haben, finde ich das schon sehr krass... man macht sich ja dann doch so seine Gedanken.

luncatic
Beiträge: 679
Registriert: 23.11.2005, 16:07:43

Beitrag von luncatic »

so ungewöhnlich ist das nicht. in meiner gruppe haben nur ca 40% das examen erreicht und selbst da wurde es bei vielen noch knapp. notenmäßig im 3-4er bereich zu liegen war an meinem seminar ziemlich normal.
aber nur weil es einige nicht schaffen und sehr schlechte noten haben, trifft das ja nie auf alle zu.

karink532

Beitrag von karink532 »

Aber was ich nicht verstehe- wie kriegt man eine 6!!! in einer Lehrprobe??? Da kann man ja GAR NICHTS richtig gemacht haben...

Antworten