Direktorin entbiete Schülern den Hitlergruß

Diskussion zu pädagogischen Themen aller Art
Antworten
Winya
Beiträge: 83
Registriert: 10.08.2013, 13:30:14
Wohnort: Gelsenkirchen

Direktorin entbiete Schülern den Hitlergruß

Beitrag von Winya »

Der Spiegel schreibt:

"Vieles kann einem mal eben rausrutschen, doch der geächtete Nazigruß "Sieg Heil" gehört nicht dazu. Eine bayerische Schulleiterin rief ihn ihren Schülern trotzdem zu - aus Versehen, denn eigentlich sei sie "politisch eher grün".

Eigentlich sollte es bei dem Wettbewerb ja darum gehen, wer das schnellste, das schönste, das kreativste Mausefallenfahrzeug gebaut hat. Und doch reden jetzt alle von etwas anderem: von dem Schlachtruf der Schulleiterin. Mit "Sieg Heil" hatte sie ihre Schüler angefeuert. Inzwischen beschäftigt sich das bayerische Bildungsministerium mit der Pädagogin.

Der Vorfall ereignete sich am vergangenen Freitag an der staatlichen Realschule im bayerischen Weißenburg: Wie die "Süddeutsche Zeitung" berichtet, hatten sich die Schüler der siebten und achten Klasse sowie einige Lehrer in der Pausenhalle zum Mausefallenrennen versammelt, bei dem Wettbewerb starten die Fahrzeuge durch den Klappmechanismus der Falle. Die Schulleiterin habe ihren Schülern Glück gewünscht und eben "Sieg Heil" - zum Entsetzen von Schülern und Lehrern. "Wie soll ich in Zukunft Nazi-Sprüche bei Schülern glaubwürdig unterbinden, wenn ihnen das unsere Chefin vormacht", sagte ein Lehrer der Zeitung. Der Elternbeiratsvorsitzende sprach von "schlechtem Stil".

Gespräch mit der "gesamten Schulfamilie" angeboten

"Inakzeptabel" und "unverantwortlich", heißt es aus dem Bildungsministerium. Für das Ministerium sei "die Nutzung von Formeln und Aussagen, die dem Nationalsozialismus entstammen oder diesen verherrlichen können, strikt abzulehnen". Welche Konsequenzen der Schulleiterin drohen, sagte das Ministerium nicht, die Äußerung werde aber "Gegenstand einer rechtlichen Würdigung". Die Schulleiterin habe sich noch während der Veranstaltung entschuldigt, nachdem ihr die Wortwahl bewusst geworden sei, betont ein Sprecher des Ministeriums. Sie habe sich deutlich von jeglichem verfassungsfeindlichen Gedankengut und Tun distanziert und "der gesamten Schulfamilie" ein Gespräch angeboten.

Derzeit allerdings wird sich die Schulfamilie wohl erst mal von dem Schreck erholen: Die Schüler haben Faschingsferien, und die Leiterin war für ein Gespräch nicht erreichbar. Der "Süddeutschen Zeitung" sagte sie: "Ich bin politisch eher grün. Mir ist das rausgerutscht, und nun kann ich es leider nicht mehr rückgängig machen."

fln"

Nachdem ich mit Entsetzen die verharmlosenden Kommentare im Spiegelforum gelesen habe, meine Frage an die Lehrerschaft: Was sagt ihr dazu? Und wie würdet ihr dazu stehen, wenn das an eurer Schule geschehen wäre?
Man soll den Tag nicht vor dem letzten Klingeln loben :-P

LatinaTeacharin
Beiträge: 3414
Registriert: 18.01.2010, 19:04:19
Wohnort: nördliches BW/Gym/Französisch-Politik

Re: Direktorin entbiete Schülern den Hitlergruß

Beitrag von LatinaTeacharin »

Ich finde es gegenüber Mäusen mehr als verächtlich, dass ihr Ruf derart beschädigt wird und dass sie in einem Wettbewerb um ein "Mausefallenfahrzeug" herhalten müssen.
Der Wettbewerb ist ein Aufruf zur Tierquälerei bzw. zur Konstruktion von Mechanismen für selbige.

User65
Beiträge: 741
Registriert: 17.08.2011, 16:03:15

Re: Direktorin entbiete Schülern den Hitlergruß

Beitrag von User65 »

Sicher war die Bemerkung der Lehrerin unpassend.

Aus meiner Sicht hat sie allerdings gerade die Grußformel ins Lächerliche gezogen, weil sie sie zum Ansporn bei einem albernen und belanglosen Kinderwettbewerb verwendete und so rhetorisch auf ein mauskleines Niveau stellte. Schließlich hat sie ja nicht die Rede auf einer Abschlussfeier mit den ernsthaft gemeinten Worten "Sieg Heil" beendet.

Das ganze sollte wohl ein kleiner Spaß sein, der nicht geglückt ist. Ein schöner Anlass für die geifernde und verwulfte Medienlandschaft...

(Allerdings lässt die eigene politische Standortbestimmung der Lehrerin doch einen Restgrund zur Sorge. Auch bei den Grünen sind mittlerweile hier und da faschistische Tendenzen auszumachen.)
Man kann auch ohne Alkohol Spaß beim Feiern haben. Aber ich gehe auf Nummer sicher.

Fränzy
Moderator
Beiträge: 6797
Registriert: 20.11.2005, 16:17:06
Wohnort: BW, Berufsbildende Schule (VAB, BEJ, BF)

Re: Direktorin entbiete Schülern den Hitlergruß

Beitrag von Fränzy »

Bei den Grünen gab es doch schon immer reaktionäre Tendenzen.

Ich bin etwas verwundert, dass einer Lehrerin das herausgerutscht sein soll. Vielleicht hat sie ja auch "Ski heil" gesagt, immerhin ist ja fast noch Winter. :mrgreen:
שָׁלוֹם

Illi-Noize
Moderator
Beiträge: 9146
Registriert: 02.02.2008, 15:46:55
Wohnort: Bayern / StR(RS) / Betreuungslehrer Einsatzrefs, Fachschaftsleiter

Re: Direktorin entbiete Schülern den Hitlergruß

Beitrag von Illi-Noize »

Was ich nicht verstehe: Wie kann sowas beim Anfeuern rausrutschen? Vielleicht eher noch, wenn ein Schüler gewonnen hat und dann dem fröhlichen "Sieg ..." noch das unpassende Wort folgt...

Blackadder

Nazigruß vor Schülern: Schulleiterin wünschte "Sieg Heil"

Beitrag von Blackadder »

These are volatile times, Your Highness. The American Revolution lost your father the colonies, the French Revolution murdered brave King Louis, and there are tremendous rumblings in Prussia – although that might have something to do with the sausages.
Zuletzt geändert von Blackadder am 04.09.2015, 0:51:28, insgesamt 1-mal geändert.

Lysander
Moderator
Beiträge: 2579
Registriert: 07.02.2005, 14:43:42
Wohnort: NRW / Gy / E, Ge, Mu

Re: Direktorin entbiete Schülern den Hitlergruß

Beitrag von Lysander »

Lest mal die entsprechenden Kommentare bei Focus oder Spiegel...
...da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Gruß
Lysander

Das beste Argument gegen Demokratie ist ein fünfminütiges Gespräch mit einem durchschnittlichen Wähler. (W. Churchill)

Antworten