Komische Bitte von Eltern

Diskussion zu pädagogischen Themen aller Art
Hubselzwerg
Beiträge: 2783
Registriert: 30.08.2008, 19:34:09
Wohnort: Niedersachsen Sek I Mathe und Physik

Komische Bitte von Eltern

Beitrag von Hubselzwerg »

Ich bin ja gar kein Reffi mehr. Aber trotzdem gerade ratlos, was ich darauf antworten soll.Ihr habt bestimmt nette Ideen, das was ich eigentlich sagen möchte umzuformulieren :mrgreen:

Eigentlich würde ich gern sagen: Was macht es für einen Unterschied, ob ihr Kind Montags 1 oder 2 Bücher mitbringt? Und vor allem: ich mache meinen Job, Sie ihren. Das Kind erziehen zum Beispiel (der quatscht nämlich dauernd dazwischen)

Also, seit 2 Wochen unterrichte ich eine 6. Klasse in Physik und Chemie, im letzten Halbjahr hatten die Schüler beide Fächer gar nicht. Darum nun jedes Fach mit 2 Stunden/Woche.
Laut Stundenplan haben sie nun am Montag je eine Stunde Chemie und Physik (die anderen beiden Stunden liegen nicht zusammen).
Ich hab auch kurz überlegt, das zu nutzen und eine Doppelstunde zu machen- aber wozu? Ich sehe da im Moment keine Vorteile drin. Es ist eine recht unruhige Klasse, die Arbeitshaltung ist eher mies. Und nach meiner Erfahrung glauben Schüler oft, sie bekommen in einer Doppelstunde einfach doppelt so viel Zeit für das gleiche Pensum. Außerdem können die Schüler die beiden Fächer oft eh nicht auseinanderhalten, da finde ich es ganz gut, dass die hintereinander sind.
Dazu kommt, dass ich an den anderen Tagen keine Hausaufgaben geben kann (Ganztagsunterricht).

Ach ja, natürlich mache ich nicht den Stundenplan.

So, nun erreicht mich folgende mail (falls jemand nun anfängt zu lachen: bitte, ging mir auch so)

Hallo liebe Frau Hubsel

Ich habe eine Bitte Fach Physik/ Chemie / Klasse 6 xy

Es wäre total klasse, wenn Sie die Fächer epochal unterrichten oder in Blöcken.

(jo, wäre ich klasse, wenn ich einen Ferrari hätte. )

Es ist sehr ungünstig das die Kinder stets 2 Mappen und 2 Bücher, diese auch mehrmals die Woche einpacken sollen. Der Ranzen ist oft schon schwer genug.

Die Themen können (epochal) aus meinen Erfahrungen intensiver, langanhaltender und genauer den Schülern vermittelt werden. Für Sie ist es auch stressfreier und Sie können unterschiedliche Lerninhalte besser gestalten.

Diese Meinung teile nicht nur ich, sondern auch einige andere Eltern aus der Klasse 6 xy.
Ich weiß nicht ob die anderen Eltern Sie diesbezüglich auch schon gefragt haben, einige hatten es vor.

Ich bedanke mich für Ihr Verständnis und Ihr Entgegenkommen und bitte Sie mir per E Mail eine kurze Rückantwort zu geben.

Liebe Grüße

K. Lugs-Cheisser


Es wäre klasse... jo. Wäre auch klasse, wenn ich einen Ferrari hätte. Oder ich den Sohn der Dame nicht dauernd ermahnen müsste. :roll:

Warum müssen die Kinder "stets" alles mitbringen?? Es ist reiner Zufall, dass die Fächer an einem Tag liegen. Sie haben halt 6 Stunden und 6 Fächer.
Ich frage mich, um was geht es der Dame tatsächlich?

Also, was für mich stressfreier ist, weiß ich ja selbst ganz gut. Über die Erfahrungen der Dame weiß ich nichts. Sie hat irgendeinen pädagogischen Hintergrund, ist aber nicht Lehrerin. (Und schon gar nicht für die Fächer.)

Auch wenn mein Bauch gerne alles mögliche Antworten würde... Mein Kopf sagt: gaaaanz sachlich und professionell.ä
Ich würde schon gerne darauf eingehen, dass ich die mit der Fach- und didaktischen Kompetenz bin. :twisted:

Ach ja, es gibt Fächer in der Schule, die man mieten kann. Kein Kind muss alles hin- und - herschleppen.

Was ich schon zusagen könnte: Dass die Bücher nicht immer mitgebracht werden müssen. Die werden nicht jede Stunde gebraucht, das kann ich vorher ansagen. (Aber dann vergisst die Hälfte der Klasse das Buch...)

Was antworte ich da nun passend und professionell?
Zuletzt geändert von Hubselzwerg am 19.02.2014, 15:24:31, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Beitrag wurde 666 mal editiert, zum letzten Mal von Gott: Morgen, 23:06

Stark
Beiträge: 925
Registriert: 30.05.2013, 1:23:20

Re: Komische Bitte von Eltern

Beitrag von Stark »

Ich persönlich finde diese Anfrage nicht unverschämt. Das Problem mit der schweren Büchertasche ist ja immer und überall ein Dauerbrenner, deshalb wäre ich durch so eine Anfrage nicht überrascht. Dass die Dame versucht, dir deinen Job zu erklären, würde ich als sehr unbeholfenen Versuch werten, sachlich zu argumentieren.

Trotzdem bleibt es natürlich deine Entscheidung, wie du mit der Stundenverteilung umgehst. Ich würde also der Dame freundlich zurückschreiben, und ihr sachlich erklären, dass du im Moment Doppelstunden aus fachlicher und didaktischer Sicht nicht für praktikabel hältst. Auf die Ganztags-/Hausaufgabenproblematik würde ich auch kurz verweisen und den Tipp mit den Schließfächern geben. Und damit sollte die Sache hoffentlich vom Tisch sein; zumindest bis am nächsten Elternabend das Thema wieder aufgerollt wird, aber das wird es ja sowieso jedesmal.

Hubselzwerg
Beiträge: 2783
Registriert: 30.08.2008, 19:34:09
Wohnort: Niedersachsen Sek I Mathe und Physik

Re: Komische Bitte von Eltern

Beitrag von Hubselzwerg »

Mit dem Elternabend habe ich nichts zu tun.
Ich glaube nicht, dass es um die angeblich schwere Tasche geht. Wie gesagt, 6 Stunden, 6 Fächer.
Dass nun 2 davon bei mir sind, ist Zufall.
Und ich wurde vorgewarnt. Diese Frau mischt sich wohl immer und in alles ein.
Dieser Beitrag wurde 666 mal editiert, zum letzten Mal von Gott: Morgen, 23:06

Drops
Beiträge: 1501
Registriert: 22.09.2008, 20:39:26
Wohnort: RLP

Re: Komische Bitte von Eltern

Beitrag von Drops »

Sehr geehrte Frau K. Lugs-Cheisser,

haben Sie herzlichen Dank für Ihre Mail. Ich freu mich, dass Sie am Schulalltag Ihres Kindes so viel Anteil nehmen; leider widerfährt mir das nicht sehr oft.

Dass die Kinder der Klasse 6xy beide Fächer an einem Tag hintereinander haben, sehe ich nicht als schwerwiegendes Problem. Damit die Kinder an eine saubere Heftführung gewöhnt werden sowie die Fächer Physik/Chemie im Einzelnen besser kennen lernen, ist es unabdingbar, dass sowohl Mappe als auch Buch immer mitgeführt werden. Aufgrund dessen, dass von einem auf den anderen Tag keine Hausaufgaben aufgegeben werden, kann Ihr Kind das schwere Buch gerne in der Schule lassen und so das Gewicht des Ranzens minimieren.

Meines Erachtens ist es nicht von Vorteil, die Fächer auf eine Doppelstunde auszudehnen. Altersbedingt sind die Sechstklässler recht lebhaft und können sich schwer 90 Minuten am Stück auf einen Unterrichtsinhalt konzentrieren. Um diesen Lernvoraussetzungen gerecht zu werden und im Sinne der Hermeneutik halte ich es für angebrachter, Physik und Chemie in Einzelstunden zu unterrichten. Dafür haben Sie sicher Verständnis.

Freundliche Grüße,

Frau Hubsel

Illi-Noize
Moderator
Beiträge: 9146
Registriert: 02.02.2008, 15:46:55
Wohnort: Bayern / StR(RS) / Betreuungslehrer Einsatzrefs, Fachschaftsleiter

Re: Komische Bitte von Eltern

Beitrag von Illi-Noize »

Ich finde die Antwort von Drops sehr gut. Die "Mami" hat ja eigentlich recht freundlich nachgefragt und hat daher auch eine sachliche Antwort verdient. Gut, "das / dass" beherrscht sie nicht, aber das spielt erstmal keine Rolle - das würde vielleicht bei späteren "böseren" Antworten ins Spiel kommen ;-)

Eine weitere Option wäre es, wenn sich Banknachbarn mit der Büchermitnahme abwechseln.

LatinaTeacharin
Beiträge: 3414
Registriert: 18.01.2010, 19:04:19
Wohnort: nördliches BW/Gym/Französisch-Politik

Re: Komische Bitte von Eltern

Beitrag von LatinaTeacharin »

Vielleicht würde es auch helfen, wenn diverse Dinge einfach mal daheim bleiben: Handy oder diverser anderer Kram, der sich im Schulranzen aufhält, ohne gebraucht zu werden, kann getrost im Kinderzimmer verbleiben. Das spart Gewicht im Ranzen. Und wenn die Gute dann noch das Pausenbrot ihres Kindes etwas dünner schneidet und einen leichteren Apfel einpackt, dann ist auch nochmal Gewicht gespart.
Wenn dann das Kind noch etwas Sport treibt und den Muskelaufbau forciert, dann steht nach der Schule auch einer Karriere beim Militär nichts mehr im Weg.

Ich würde garnicht erst auf diese Mail antworten, da die Dame ja sicher auch keine Mail an ihren Beichtvater verschickt, um ihm zu erklären, dass die Beichte nach dem Frühstück besser ist als die am Abend zuvor - weil dann gleich so manche Verfehlung der Nacht mit vergeben werden kann. Auch wenn nur in Gedanken gesündigt wurde.

Hubselzwerg
Beiträge: 2783
Registriert: 30.08.2008, 19:34:09
Wohnort: Niedersachsen Sek I Mathe und Physik

Re: Komische Bitte von Eltern

Beitrag von Hubselzwerg »

och schade latina. Ich hatte eigentlich darauf gehofft, dass dir eine passende Antwort einfällt. :mrgreen:

@drops Das finde ich super, DANKE. Ich denke, die Einleitung nehme ich so. Und den Schluss auch.
Dazu noch der Hinweis, viele Dinge einfach mal NICHT mit zu bringen

Ich bin offen für weitere Vorschläge
Dieser Beitrag wurde 666 mal editiert, zum letzten Mal von Gott: Morgen, 23:06

Antworten