Bayernrubrik für systemimmanente Themen sinnvoll ?

Fragen und Anmerkungen zu unserem Forum. (Verbesserungswünsche, Anregungen usw.)
Antworten
Ulysses
Beiträge: 3349
Registriert: 30.09.2006, 20:13:09
Wohnort: Bayern

Re: Bayernrubrik für systemimmanente Themen sinnvoll ?

Beitrag von Ulysses »

so verkehrt finde ich die Idee gar nicht. so kann jeder auf den ersten Blick erkennen, ob ein Beitrag für ihn relevante Informationen bietet oder nicht.

es muss ja im Prinzip nur jeder seine eigene Landesflagge auswendig lernen: wenn er in einem Beitrag eine andere Flagge sieht, die er nicht kennt, weiß er dann, dass er da nicht hinschauen braucht, weil da nix drinsteht, was er wissen muss.
Bayern, Gymnasium, Latein/Geschichte.
LAss seit Februar 2008 -- Planstelle an einem überaus elitären :mrgreen: städtischen Gymnasium
[i]... causas viresque perquirere rerum ...[/i]

nele

Re: Bayernrubrik für systemimmanente Themen sinnvoll ?

Beitrag von nele »

Kokolores. Aber wirklich....

Nele

Ripley
Beiträge: 641
Registriert: 27.08.2009, 21:23:37
Wohnort: NRW SEk. I ,II Englisch, Deutsch

Re: Bayernrubrik für systemimmanente Themen sinnvoll ?

Beitrag von Ripley »

Ich mag das Land Bayern ! Ich bin ein großer Freund der Weißwurst und des Bayerischen Hefeweizens. Ich bin oft nach Kloster Andechs gepilgert, mag die Bayerische Blasmusik, bin oft als Urlauber mit Knickerbocker und kariertem Hemd um den Watzmann gewandert,
... schade, dass ich mein ref. in nrw gemacht habe, in bayern wärs bestimmt lustiger gewesen! als ersten beitrag der bayernrubrik möchte ich - nachdem, was ich in diesem forum über das bayrische seminarsystem erfahren habe- fleißig die werbetrommel rühren! ... an alle norddeutschen reffis ab ffm - ab nach bayern ins ref. - da gibts weißwurst, hefeweizen und lauter lustige seminare, die bei schönem wetter im biergarten stattfinden! lg.

Ulysses
Beiträge: 3349
Registriert: 30.09.2006, 20:13:09
Wohnort: Bayern

Re: Bayernrubrik für systemimmanente Themen sinnvoll ?

Beitrag von Ulysses »

SL hat geschrieben:Ein Freidenker-Vorschlag eben...
(Darüber kann jeder frei denken. :mrgreen: )
auch Freidenker schreibt hier nicht nur Schmarrn, sondern hat ab und zu auch durchaus sinnvolle Ideen. so ähnlich, wie ich nicht nur superexzellente, sondern manchmal auch ein wenig mäßige Beiträge schreibe 8)
Bayern, Gymnasium, Latein/Geschichte.
LAss seit Februar 2008 -- Planstelle an einem überaus elitären :mrgreen: städtischen Gymnasium
[i]... causas viresque perquirere rerum ...[/i]

Prinz Matton
Beiträge: 275
Registriert: 21.06.2010, 15:57:29

Re: Bayernrubrik für systemimmanente Themen sinnvoll ?

Beitrag von Prinz Matton »

Wenigstens hat Freidenker mich dazu angeregt, mich eingehender mit der bayrischen Kultur zu beschäftigen und ich weiß diese nun von Tag zu Tag mehr zu schätzen. :)
So kenne ich jetzt die Hymne und weiß, was eine Luggi-Feier ist:

Des is oiwei a groß Spektakl fia de Gäschd.
Vermählt mit meiner Glücksprinzessin seit 08/10. Verliebt seit Geburt.
Große Liebe schon immer.

Mit tausend Minnehulden an meine Liebste möcht' ich mein Herz verschulden.

Freidenker
Beiträge: 2541
Registriert: 07.11.2006, 20:13:34
Wohnort: NRW

Re: Bayernrubrik für systemimmanente Themen sinnvoll ?

Beitrag von Freidenker »

Als Alternative zur Beflaggung könnte ich mir das Erklingen der Landeshymne zur mentalen Einstimmung für den jeweiligen Landes-Thread vorstellen.

http://www.youtube.com/watch?v=9Qa0IKLhpkc 8)
Ihr kommuniziert mit dem künftigen Bildungsminister !

Ripley
Beiträge: 641
Registriert: 27.08.2009, 21:23:37
Wohnort: NRW SEk. I ,II Englisch, Deutsch

Re: Bayernrubrik für systemimmanente Themen sinnvoll ?

Beitrag von Ripley »

... ich finde deine idee einer nach bundesländern weitergehenden kategorisierung sehr kreativ. kaum zu glauben, dass du im schuldienst tätig bist? .... von den meisten hier kommt nur blablabla nach schema f, da schließ ich mich übrigens nicht aus! lg.

Antworten