NDS Einstellungstermin 1.8. und die Chancen

Fragen, Anmerkungen etc. zu den einzelnen Seminarorten und Bundesländern.
Antworten
J274
Beiträge: 6
Registriert: 04.03.2010, 12:34:51

Re: NDS Einstellungstermin 1.8. und die Chancen

Beitrag von J274 »

Vielleicht solltest du bei dem Ministerium mal anrufen.

Ich denke aber, dass du im Referendariat keine Fachausbildung bekommst, sonder eine reine Fachdidaktikausbildung (plus allgemeine Erziehungswissenschaften). D.h. den Stoff aus dem Fachstudium bekommt keiner ein zweites Mal vorgekaut. Warum auch?!? Denn auch Lehramtsstudenten haben eine Fachausbildung bekommen, was leider viele nicht wissen oder wissen wollen.

jün
Beiträge: 43
Registriert: 12.10.2009, 21:26:21

Re: NDS Einstellungstermin 1.8. und die Chancen

Beitrag von jün »

Ich glaube, dir wirst du auf jeden Fall benötigen. Immerhin lernt man in den Informatikseminaren dann die entsprechende Didaktik. Und ich gehe mal davon aus, dass Didaktik jetzt nicht Inhalt deines Diplomstudiengangs gewesen ist.
Die Pädagogikseminare sind außerdem ja eher sehr allgemein gehalten und nicht speziell auf ein Fach zugeschnitten. Und ein "normaler" Referendar wird wohl Seminare in den beiden Unterrichtsfächern und in Pädagogik belegen müssen...

Malina
Beiträge: 3870
Registriert: 28.08.2006, 20:04:25
Wohnort: Nds

Re: NDS Einstellungstermin 1.8. und die Chancen

Beitrag von Malina »

undefiniert hat geschrieben:Hat Jemand eine Ahnung wie meine Chancen stehen? Blind kündigen und hoffen oder lieber nicht?
Wenn sich irgendjemand hier dazu äußern würde... was hättest du davon? Würdest du jetzt "blind" kündigen, weil irgendwer im Internet behauptet, deine Chancen stünden super?

Du wirst auf jeden Fall auch in deinem Fach ausgebildet. Dir geht es ja noch viel mehr als den "normalen" Referendaren so, dass du didaktisch ausgebildet werden musst und das geschieht auch in den Fachseminaren. Von daher kannst du nur an ein Seminar, dass deine beiden Fächer ausbildet.

WO man hingehen möchte oder würde hat nichts mit der möglichen Einstellung zu tun. Man wird nach Note angenommen und erst DANN auf die Seminar verteilt. Jemand, der ein "unbeliebtes" Seminar favorisiert wird nicht jemandem vorgezogen, der das nicht tut.

-Gast-
Beiträge: 210
Registriert: 19.04.2009, 13:40:52
Wohnort: US

Re: NDS Einstellungstermin 1.8. und die Chancen

Beitrag von -Gast- »

undefiniert hat geschrieben:Brauch ich denn überaupt die Ausbildung in Informatik??
Schließlich habe ich ja mein Diplom darin?

Vielleicht wird es reichen, wenn ich nur die Pädagogik machen?!?!

Wenn man nur mal da telefonisch Jemanden erreichen würde ....
Ist die Frage, was Du willst. 2 Jahre Referendar, anschließend mit 2. Staatsexamen in Info/Mathe ausgestattet, so dass Du Dich wie alle anderen Referendare um eine Einstellung in den Schuldienst (Beamtenstelle, wenn nicht zu alt, zu schwer etc.) bewerben kannst.
Oder lebenslang als Seiteneinsteiger auf einer Angestelltenstelle sitzen incl. zwei Jahre zusätzlicher nebenberuflicher Ausbildung im nächsten Studienseminar, in Pädagogik und den Fächer, sofern möglich.

Fridalotte
Beiträge: 202
Registriert: 30.03.2010, 20:57:45

Re: NDS Einstellungstermin 1.8. und die Chancen

Beitrag von Fridalotte »

Claudi86 hat geschrieben:Hm, wenn ich das Zeugnis erst nachreiche zum 30.6. zählt das dann trotzdem als Wartesemester?
1,4 :shock: ? Wie soll das denn gehen? Ich habe Mathematik und Physik und werde mit meiner 1,9 im Master so ziemlich die Beste sein, von den paar Leutchen, die überhaupt abschließen :roll: ...
Kommt wohl drauf an, wo man studiert hat :roll:
Und natürlich auch aufs Fach.

Claudi86
Beiträge: 73
Registriert: 02.05.2008, 18:40:15
Wohnort: Sachsen-Anhalt/ Gymnasium/ Mathe & Physik

Re: NDS Einstellungstermin 1.8. und die Chancen

Beitrag von Claudi86 »

Fridalotte hat geschrieben:
Claudi86 hat geschrieben:Hm, wenn ich das Zeugnis erst nachreiche zum 30.6. zählt das dann trotzdem als Wartesemester?
1,4 :shock: ? Wie soll das denn gehen? Ich habe Mathematik und Physik und werde mit meiner 1,9 im Master so ziemlich die Beste sein, von den paar Leutchen, die überhaupt abschließen :roll: ...
Kommt wohl drauf an, wo man studiert hat :roll:
Und natürlich auch aufs Fach.
Natürlich kommt es auch darauf an, daher sollte meiner Meinung nach mehr zählen, als NUR die Note. Alle die an der Hu Berlin eine prüfung nicht geschafft haben in Mathe sind mal schnell zur Prüfung an die FU gefahren und haben dort mit Bravur bestanden. :roll: :?

Wie war das denn bei euch? Sind alle super oder wie?

Fridalotte
Beiträge: 202
Registriert: 30.03.2010, 20:57:45

Re: NDS Einstellungstermin 1.8. und die Chancen

Beitrag von Fridalotte »

undefiniert hat geschrieben:Hallo,

ich bin im Quereinsteigerprogamm in Niedersachsen für das Lehramt an Gymnasien mit Informatik und Zweitfach Mathematik.
Versuche seit letzter Woche händeringend im Kultusministerium jemanden an die Strippe zu bekommen um meine Chancen zu erfahren. Da ich bis diesen Freitag meine unbefristete Stelle kündigen muss.
Ich bin auch flexible und hätte z.B. nichts gegen das Emsland. Hoffe das zählt als "ländliche Region" :-)

Hat Jemand eine Ahnung wie meine Chancen stehen? Blind kündigen und hoffen oder lieber nicht?

Man liest ja hier viel von NC`s von 1 Komma x. Mein NC dürfe bei 2,3 liegen. Habe damals auf Diplom studiert.

Vielen Dank!
Bist du schon zum Bewerbungsgespräch eingeladen worden?

Antworten