BERLIN 01.02.2011

Fragen, Anmerkungen etc. zu den einzelnen Seminarorten und Bundesländern.
Antworten
clodchen
Beiträge: 32
Registriert: 07.12.2010, 17:45:08
Wohnort: Deutsch/Franze (StR)

Re: BERLIN 01.02.2011

Beitrag von clodchen »

@ Marie:

Ja, ca. 70 Euro wären super, wenn man denn nicht bestimmte Vorerkrankungen hat wie ich (Schilddrüse) und zack mal eben massig mehr bezahlt (Risikozuschläge). Na mal sehen..

Den Namen deiner PKV kannst du mir ja dann am SA bei der GEW sagen, oder? Bleibt's dabei, dass wir uns 9.45 vorm Eingang treffen? Ich heiße im Übrigen Claudia ;)

Übrigens bin ich gespannt auf meine Friedrichshainer SPS-Kollegen, die referendar.de offensichtlich nicht nutzen :(

medo
Beiträge: 19
Registriert: 03.08.2009, 11:12:57

Re: BERLIN 01.02.2011

Beitrag von medo »

@clodchen: Ich wollte Dir nicht zu vor den Kopf stossen :oops: .... Habe nur auch schon von anderen die negativen Folgen einer PKV mitbekommen, und mir persönlich ist das Risiko von solchem Ärger eine Mitgliedschaft eben nicht wert. Vro allem habe ich auch einige "kleinigkeiten" an Vorerkrankungen die mit Sicherheit zu höheren Zuschlägen führen.
Außerdem muss man aufpassen welche Tarife die einem anbieten, denn da gibt es unterschiede, welche Leistungen wirklich bezahlt werden und vor allem bis zu welcher Höhe. Es gibt nämlich einmal den allgemeinen Satz den die Ärzte berechnen, und dann eben Tarife der PKV die sozusagen eine "Selbstbeteiligung" des Patienten enthalten.... Mag sein dass dies Ausnahmen sind, aber ich habe einfach meinen Antrag bei einer GKV abgegeben und das wars. Kein Bock auf weitere Prüfungen, Fragen, usw.

Was die Haftpflicht angeht, da solltet ihr euch gut erkundigen ob auch der Schlüsselverlust im Beruf versichert ist, oder nur im privaten Bereich. Denn auch hier können die Versicherungen unterschiede machen.... Und dann kann es teuer werden!

MarieG
Beiträge: 23
Registriert: 07.12.2010, 21:20:05
Wohnort: Berlin Englisch , Französisch

Re: BERLIN 01.02.2011

Beitrag von MarieG »

@clodchen: ja, es bleibt dabei. Ich bin dann ab morgen Berliner und wohne in Friedrichsfelde :) freu mich, hab sogar ein Arbeitszimmer -yeah :)
Also ich bin ja beim 2. SPS Lichtenberg und von meinen "Mitstreitern" ist auch keiner hier bei ref.de... is irgendwie doof, aber naja...
clodchen, welche Fächer hastn du? Hab irgendwie das Gefühl, du machst auch Französisch...(oder hab ich das sogar mal gelesen...)??? Naja, jedenfalls sehen wir uns am Samstach, sofern nicht doch noch rauskommt, dass ich nicht mehr kommen darf, weil die verpasst haben, den Betrag von meinem Konto abzubuchen...

Übrigens: bei meiner Haftpflicht ist auch ein Schlüsselverlust in der Schule versichert. Ich zahl im Jahr 75,00 Euro (Spk Versich.- uuups Werbung)

hand, Marie
Minds are like parachutes: they only function when open.

Lummy
Beiträge: 106
Registriert: 25.11.2008, 10:44:57
Wohnort: Berlin

Re: BERLIN 01.02.2011

Beitrag von Lummy »

Ich bin während des Refs in der gesetzlichen KV geblieben, weil ich wegen einer Psychotherapie in keine private KV gekommen bin. Letztendlich war das viel besser so. Meine Mitreferendare habe ständig gejammert, weil sie Arztrechnungen vorschießen mussten und lange auf ihr Geld warten mussten. Die Ärzte haben wohl gerne mal einige (Vorsorge)Untersuchungen durchgeführt, die die Private zahlt, aber nicht die Gesetzliche. Blöd war nur, dass man bei der Privaten ja vorschießen muss und erstmal einige Rechnungen ansammeln muss, weil man sich nicht ständig das Geld zurückholen kann. Teilweise haben sie ganz schön am Hungertuch genagt, weil kaum noch Geld übrig war. Das Problem hatte ich in der Gesetzlichen nicht und weil ich "so wenig" verdient habe als Lehreranwärter, aber der Versicherungsbeitrag recht hoch ist, habe ich vom Jobcenter einen Zuschuss zur Krankenversicherung bekommen und dadurch letztendlich nicht mehr bezahlt, als jemand in der Privaten..

clodchen
Beiträge: 32
Registriert: 07.12.2010, 17:45:08
Wohnort: Deutsch/Franze (StR)

Re: BERLIN 01.02.2011

Beitrag von clodchen »

@ Marie: Ja, das steht doch rechts neben meinen Beiträgen immer, also Ergänzungen zu mir, und dort hab ich StR Franze/Deutsch zu stehen - daher vermutlich ;) Könnte also sein, dass wir zusammen im Fachseminar sind (Friedenau oder Wedding, ich weiß nicht, welches Fach welches Seminar ist :().

Friedrichsfelde ist ok, Mietpreise sind erschwinglich oder? Kenn mich dort nicht sonderlich aus, aber sofern es Platte ist, muss man halt schauen, ob's renovierte Wohnungen und so sind. Ich mag Platte nicht, käme für mich nie in Frage, aber dafür sitz ich halt in meiner Altbauwohnung im Wohnzimmer am Schreibtisch (kein Arbeitszimmer ;)). Hat alles Vor- und Nachteile :)

@ Lummy:
Ehrlich gesagt, kämpf ich grad mit der PKV, WEIL mir das Jobcenter gesagt hat, dass ich nur bei ner privaten nen Zuschuss erhalte, ansonsten würde ich nicht unter die gewisse Grenze fallen, obwohl ich das ja dadurch (mit der gesetzlichen Vollversicherung) erst recht täte. Also noch mal: Mit den StR-Brutto (1067,-) minus Lohnsteuer kommt man auf etwa 1035/1040 netto, richtig? Wenn ich für die PKV dann 100,- (Risikozuschläge :() bezahl, falle ich unter 950,- und kriege nen Zuschuss (soweit erklärte man mir das im Jobcenter). Wenn ich nun für die GKV 180,- bezahle, falle ich weit unter die 950,- und das Jobcenter peppelt mir das wieder hoch auf ca. 975,- (wie in etwa bisher bei mir)? Wenn das so wär, dass man egal ob PKV oder GKV, nen Zuschuss erhält, dann würde mir das nämlich tierisch viel Aufwand ersparen und es könnte einfach alles so bleiben, wie es ist :)

Lummy
Beiträge: 106
Registriert: 25.11.2008, 10:44:57
Wohnort: Berlin

Re: BERLIN 01.02.2011

Beitrag von Lummy »

Deine Erklärungen sind genau richtig. Ich hatte an der Grundschule noch etwas weniger Geld bekommen. Habe dann beim Jobcenter einen Antrag gestellt. Laut Berechnungen wäre ich mit meinem Gehalt abzüglich Krankenversicherung in den Hartz IV Bereich gefallen und dann hätte das Jobcenter mir Hartz IV einschließlich krankenversicherung zahlen müssen. STATTDESSEN haben sie mir einen Zuschuss zur gesetzlichen krankenversicherung bewilligt (KEIN Hartz IV), damit ich insgesamt mit dem Zuschsuss dann über dem Hartz IV - Satz liege und der Anspruch auf Hartz IV nicht mehr da ist. Strange oder? Jedenfalls habe ich um die 120 Euro Zuschuss bekommen :D

haegar
Beiträge: 41
Registriert: 11.01.2011, 19:02:08
Wohnort: Berlin/Gym

Re: BERLIN 01.02.2011

Beitrag von haegar »

Das ist ein super Tipp mit dem Jobcenter und der GKV.
Ich hab mich nämlich immer noch nicht um eine PKV gekümmert. Und auf Arztrechnungauslegen habe ich auch keine Lust.

Antworten