BERLIN 01.02.2011

Fragen, Anmerkungen etc. zu den einzelnen Seminarorten und Bundesländern.
Antworten
clodchen
Beiträge: 32
Registriert: 07.12.2010, 17:45:08
Wohnort: Deutsch/Franze (StR)

Re: BERLIN 01.02.2011

Beitrag von clodchen »

Ich liebe dieses Forum - offenbar ist es die Lösung meines ***-KV-Problems :D
Werde direkt nach Erhalt des Antrags auf Vollversicherung meiner GKV (was ich durch die Verzögerung nun mindestens für Februar machen müsste) zum Jobcenter stiefeln und denen das so erklären. Vielleicht hat die jungsche Mademoiselle einfach nicht so nen Durchblick im Bereich "Sonderfall Referendar" gehabt ;)

YIPPI ! Ich danke euch :*

Lummy
Beiträge: 106
Registriert: 25.11.2008, 10:44:57
Wohnort: Berlin

Re: BERLIN 01.02.2011

Beitrag von Lummy »

Mich als "Sonderfall Referendar" hatten sie da beim Jobcenter und bei der Krankenkasse auch noch nicht :P Konnte niemand verstehen, dass ich als Beamtin noch zusätzlich Geld vom Jobcenter bekommen soll :lol:
Die Bearbeitung dauert ein Stück, aber es wird ja dann ab Antragsstellung rückwirkend gezahlt. Und ansonsten kam das Geld jeden Monat ganz pünktlich vom Jobcenter! Ich empfand das auch als beste Lösung: Letztendlich war mein Betrag durch den Zuschuss genauso hoch wie der einer PKV, aber ich habe nicht den ganzen Ärger gehabt und ich muss euch wirklich sagen, so glücklich waren meine Mitrefis nicht über ihre PKV. Die Ärzte schon, aber die Refis nicht, denn sie hatten echt viel Ärger mit der Beihilfestelle, weil die ewig nicht zahlten oder aber nicht alles zahlen wollten usw. Die Probleme hatte ich nicht - dafür warte ich auch ein paar Minuten mehr beim Arzt 8)

clodchen
Beiträge: 32
Registriert: 07.12.2010, 17:45:08
Wohnort: Deutsch/Franze (StR)

Re: BERLIN 01.02.2011

Beitrag von clodchen »

Ich denke, dass es bei mir nicht ewig dauern wird, da ich ja seit über nem halben Jahr hilfsbedürftig bin und nur dieser Zusatz zur KV dazu kommen wird.

Ja, viele wissen nicht, dass sich Hartz4 nicht am Status sondern am Einkommen bemisst - und als Refis fällt man ja da schnell runter.

Werd das also nächste Woche mal in Gang bringen. Nochmals vielen Dank für die Info :D

clodchen
Beiträge: 32
Registriert: 07.12.2010, 17:45:08
Wohnort: Deutsch/Franze (StR)

Re: BERLIN 01.02.2011

Beitrag von clodchen »

Puh, wie soll man nun die GEW-Infos kurzfassen? Schwierig!! Globaler Tipp: Nicht stressen lassen, es ist und bleibt ne Ausbildung und man sollte stets auf privaten Ausgleich achten.

Das Seminar hat sich gelohnt, viele Fragen konnten beantwortet werden, alle haben nen guten Überblick über die zwei Jahre, man konnte vereinzelt schon Kontakte knüpfen und so manche Ängste wurden abgebaut - rundum empfehlenswert! :)

L337hanna
Beiträge: 33
Registriert: 13.03.2009, 16:36:46

Re: BERLIN 01.02.2011

Beitrag von L337hanna »

Hi Clodchen,
wenn du noch Zeit findest, bevor es Dienstag losgeht, würde ich mich sehr freuen, wenn du den Ablauf mal grob sagen könntest.
Also wann wir die Arbeit schreiben werden, wann wie viele Stunden unterrichtet werden muss, was so grob an "Vorwissen" verlangt wird etc.
Ich fang doch leider erst im Sommer an wegen Elternzeit, deswegen bin ich besonders "neugierig" ;-)

Und sagt mal, sonst ist keiner hier im Forum, der Musik und/oder Biologie in Berlin macht???
lG, Johanna

Nasenbein
Beiträge: 16
Registriert: 09.01.2011, 20:25:50
Wohnort: Berlin/ Grundschule / NaWi, Deutsch o. Mathe

Re: BERLIN 01.02.2011

Beitrag von Nasenbein »

L337hanna hat geschrieben:Hi Clodchen,
wenn du noch Zeit findest, bevor es Dienstag losgeht, würde ich mich sehr freuen, wenn du den Ablauf mal grob sagen könntest.
Also wann wir die Arbeit schreiben werden, wann wie viele Stunden unterrichtet werden muss, was so grob an "Vorwissen" verlangt wird etc.
Ich fang doch leider erst im Sommer an wegen Elternzeit, deswegen bin ich besonders "neugierig" ;-)

Und sagt mal, sonst ist keiner hier im Forum, der Musik und/oder Biologie in Berlin macht???
lG, Johanna
Ich habe Biologie studiert, alerdings werde ich NaWi an einer Grundschule machen.. machst du GS oder Sek2?

L337hanna
Beiträge: 33
Registriert: 13.03.2009, 16:36:46

Re: BERLIN 01.02.2011

Beitrag von L337hanna »

sorry, hab ich nicht mit dazu geschrieben: Sek 2
Aber da ich es in Thüringen gemacht habe, haben wir auch viel "von Anfang an" gemacht- dort ist ja Gymnasium schon ab 5. Klasse. Musste ich mich erstmal dran gewöhnen- und jetzt wieder umgewöhnen ;-)

Antworten