Einteilung nach Goslar 2014 und unzufrieden damit

Fragen, Anmerkungen etc. zu den einzelnen Seminarorten und Bundesländern.
Schiri
Beiträge: 85
Registriert: 05.11.2013, 20:54:11
Wohnort: NRW/Gym - verschiedenste Fächer

Re: Einteilung nach Goslar 2014 und unzufrieden damit

Beitrag von Schiri »

Ausnahmen in Härtefällen kann es sicherlich in der Form geben, dass du entsprechende Sozialpunkte bekommst und daher bevorzugt behandelt wirst bei der Ortsauswahl. Da das aber scheinbar nicht der Fall war, musst du deine Klassifizierung als Härtefall vll. nochmal überdenken ;). Denkst du wirklich, die verschieben dich, nur weil du nicht nach Goslar willst? Dann hat BS am Ende 180% der Kapazitäten belegt und Goslar 20%...
There are only 10 sorts of people. Those who know binaries and those who don't.

chilipaprika
Beiträge: 3251
Registriert: 28.08.2009, 10:46:00

Re: Einteilung nach Goslar 2014 und unzufrieden damit

Beitrag von chilipaprika »

Gestreift hat geschrieben:Wieso seid ihr so sicher? Wofür habt ihr euch eingesetzt, was erfolglos blieb?
Du hast scheinbar wenig Vorstellung von deinem Ref:

- Es gibt 2-3 mal die Woche die Seminare (Fachseminare, Allgemeinpädagogik).
- du bekommst im Schnitt alle 2 Wochen einen Unterrichtsbesuch.

Sollen etwa die Fachleiter, die schon Stunden und Stunden im Auto auf Niedersachsens Straßen verbringen, noch mehr Wege haben? (Das Land muss übrigens Fahrtkosten "erstatten", hat also kein Interesse an lange Dienstwege.)
sie müssen nebenbei auch unterrichten, wie soll denn die Zeitplanung laufen, wenn sie noch längere Anfahrtswege haben?

Chili

LP1988
Beiträge: 260
Registriert: 23.11.2011, 22:14:13
Wohnort: Niedersachen / IGS

Re: Einteilung nach Goslar 2014 und unzufrieden damit

Beitrag von LP1988 »

Gestreift hat geschrieben:Danke für die Antwort!
Und wenn die Plätze im Seminar voll sind, machen die mal Ausnahmen bei Härtefällen oder so und nehmen mal 1-2 mehr? Gibts sowas? Einen Platz an einer Schule kann man vielleicht selbst finden. Wie stur sind die so?
Wenn es so viele in BS gibt, die nicht nach Goslar pendeln wollen, könnte der Seminarleiter ja auch nach BS kommen, denn pendelt nur einer. Wenn man sich zusammentut, könnte man sich versuchen, dafür einzusetzen.
Das ist tatsächlich alles recht einfach gedacht...

Punkt 1: Einen Platz an einer Schule zu finden, ist in BS alles andere als leicht, da viele Schulen mit Anwärtern voll belegt sind! Zudem müssen auch Kapazitäten für deine Fächer an der Schule frei sein! Das hat also mit "stur" sein reichlich wenig zu tun.

Punkt 2: Wie Chilipaprika schon geschrieben hat, ist das Ref (insbesondere im GHR-Bereich) mit ziemlich viel Fahrerei verbunden. Da noch von Seminarleitern zu verlangen, mal eben für seine Anwärter tagtäglich nach Bs zu pendeln, ist alles andere als realistisch. Sie sind ja schließlich "nebenbei" auch noch als normale Lehrer an schulen tätig und dort in der Regel nur 2 Tage ausgeplant...dann könnte man ja gleich doppelt so viele Seminare in BS aufmachen und Goslar schließen...das ist nicht Sinn und Zweck der Sache.

Wenn du keinerlei Sozialpunkte hast, dann muss du vermutlich die Pendelei bzw. den Umzug in Kauf nehmen. Einen Versetzungsantrag kannst du ja trotzdem ausprobieren, auch wenn die Chance, dass jemand einen Bs-Platz ablehnt, nicht so groß ist.
Ansonsten hab immer im Blick, dass es nur 18 Monate sind, die extrem schnell vorbei sind!

Gestreift
Beiträge: 8
Registriert: 17.11.2013, 2:12:54

Re: Einteilung nach Goslar 2014 und unzufrieden damit

Beitrag von Gestreift »

Danke für Antworten. Aber eigentlich wollte ich mit wem quatschen, der in derselben Situation steckt. Schade, dass sich da keiner meldet. Naja, morgen entscheidet sich alles. Man kann gespannt sein. :)

l.entrevue
Beiträge: 13
Registriert: 17.11.2013, 17:46:16

Re: Einteilung nach Goslar 2014 und unzufrieden damit

Beitrag von l.entrevue »

Hallo,

ich hatte das Problem, dass für mich aus verschiedenen Gründen die Zusage für Göttingen unzumutbar war. Ich bin nun in Goslar gelandet. Ich war bei Herrn Rohde und habe ihm meine Situation geschildert (hatte allerdings auch Gründe, die als Härtefall anerkannt wurden). Ich habe erfahren, dass in Ausnahmefällen Kooperationen zwischen den Seminarstandorten und Schulen, die außerhalb von deren Einzugsgebieten liegen, möglich sind. Ist nur abhängig davon, ob dein Standort da mitzieht und natürlich davon, ob du eine Schule findest, die dich haben möchte.

Ich würde nicht sofort dafür unterschreiben, dass es funktioniert, aber ich konnte letzte Woche schon allgemein so viel durch Eigeninitiative erreichen, dass ich es auf jeden Fall versuchen würde. Ich mache das jetzt auch so. Ich hänge mich ab Montag (ist so abgesprochen) ans Telefon und versuche, eine derartige Kooperation zustande zu bringen.

Liebe Grüße

l.entrevue
Beiträge: 13
Registriert: 17.11.2013, 17:46:16

Re: Einteilung nach Goslar 2014 und unzufrieden damit

Beitrag von l.entrevue »

P.S: In das Einzugsgebiet von Goslar fällt schulisch gesehen auch Salzgitter. Vielleicht wäre das ja eine Alternative. Das ist ja nun nicht soooo weit von Braunschweig weg. Ich weiß ja nicht, wo du genau wohnst, aber ich müsste bis Salzgitter auch ca. 40km fahren. Braunschweig wären nur 20km, aber da stehen die Chancen glaube ich sehr schlecht. Selbst 40km sind denke ich vertretbar.

Antworten