Niedersachsen Januar 2014

Fragen, Anmerkungen etc. zu den einzelnen Seminarorten und Bundesländern.
Antworten
missmissvec
Beiträge: 11
Registriert: 29.11.2013, 22:46:19

Re: Niedersachsen Januar 2014

Beitrag von missmissvec »

Lehrerkind189 hat geschrieben:Ich hatte direkt bei der Landesschulbehörde angerufen; sämtliche Urkunden und der Erste-Hilfe-Schein sind in Kopie und im Original einzuschicken. Die Dienstunfähigkeit ist keine Pflichtversicherung, die ist freiwillig. Wie auch die Schlüsselversicherung. Da würde ich aber auch erstmal abwarten, wie die einzelnen Schulen das geregelt haben. Und zu der Haftpflicht: Da haben die Schulen auch verschiedene Richtlinien, würde direkt bei der Schule nachfragen, wie das dort geregelt wird.
und welche Krankenversicherung habt ihr gewählt? ich bin da noch anhungslos...

LP1988
Beiträge: 260
Registriert: 23.11.2011, 22:14:13
Wohnort: Niedersachen / IGS

Re: Niedersachsen Januar 2014

Beitrag von LP1988 »

Lehrerkind189 hat geschrieben: Die Dienstunfähigkeit ist keine Pflichtversicherung, die ist freiwillig. Wie auch die Schlüsselversicherung. Da würde ich aber auch erstmal abwarten, wie die einzelnen Schulen das geregelt haben. Und zu der Haftpflicht: Da haben die Schulen auch verschiedene Richtlinien, würde direkt bei der Schule nachfragen, wie das dort geregelt wird.
Diensthaftpflicht- und Schlüsselversicherung sollte man in jedem Fall abschließen, denn da haben die Schulen selber nichts mit zu tun (zumindest habe ich da noch nie was von gehört!). Und wenn man mal einen Schulschlüssel verliert, kann da (je nach Schulgröße) problemlos mal ein 5-stelliger Schadensbetrag zusammenkommen, wenn die kompletten Schlösser gewechselt werden müssen.
Also spart da bitte nicht am falschen Ende! Das ganze kostet (je nach Versicherungsanbieter) ca. 5€ pro Monat 8für Schlüssel- UND Diensthaftpflicht)
Bei Gewerkschaftsmitgliedern ist das z.t. auch schon im Mitgliederbeitrag enthalten.

missmissvec
Beiträge: 11
Registriert: 29.11.2013, 22:46:19

Re: Niedersachsen Januar 2014

Beitrag von missmissvec »

LP1988 hat geschrieben:
Lehrerkind189 hat geschrieben: Die Dienstunfähigkeit ist keine Pflichtversicherung, die ist freiwillig. Wie auch die Schlüsselversicherung. Da würde ich aber auch erstmal abwarten, wie die einzelnen Schulen das geregelt haben. Und zu der Haftpflicht: Da haben die Schulen auch verschiedene Richtlinien, würde direkt bei der Schule nachfragen, wie das dort geregelt wird.
Diensthaftpflicht- und Schlüsselversicherung sollte man in jedem Fall abschließen, denn da haben die Schulen selber nichts mit zu tun (zumindest habe ich da noch nie was von gehört!). Und wenn man mal einen Schulschlüssel verliert, kann da (je nach Schulgröße) problemlos mal ein 5-stelliger Schadensbetrag zusammenkommen, wenn die kompletten Schlösser gewechselt werden müssen.
Also spart da bitte nicht am falschen Ende! Das ganze kostet (je nach Versicherungsanbieter) ca. 5€ pro Monat 8für Schlüssel- UND Diensthaftpflicht)
Bei Gewerkschaftsmitgliedern ist das z.t. auch schon im Mitgliederbeitrag enthalten.
und bbei welchem versicherungsanbieter?

Bekks
Beiträge: 6
Registriert: 27.11.2013, 19:51:53

Re: Niedersachsen Januar 2014

Beitrag von Bekks »

Guten Morgen und erst einmal noch ein frohes neues Jahr!

Ich habe auch mal eine Frage: erfährt man, wenn die eingereichten Unterlagen geprüft sind?, vor dem 24.1. noch schriftlich, ob man nun definitiv (auf Widerruf) verbeamtet wird? Ich habe hier meinen Krankenversicherungsvertrag liegen und traue mich nicht zu unterschreiben, so lange ich da nicht ganz sicher sein kann. Wie macht ihr das?

kleeblaettchen89
Beiträge: 31
Registriert: 25.10.2013, 10:46:53
Wohnort: Hannover

Re: Niedersachsen Januar 2014

Beitrag von kleeblaettchen89 »

Gute Frage - ich würds auch beruhigend finden, nochmal irgendwie irgendwas zu hören, auch vom Seminar...die Spannung steigt ja langsam :roll:

Adinda
Beiträge: 5
Registriert: 21.07.2012, 10:46:38

Re: Niedersachsen Januar 2014

Beitrag von Adinda »

Hey...also soweit ich mich erinnern kann, wird man am ersten Tag im Seminar auf Widerruf verbeamtet, zumindest war es bei mir so...ich wünsche euch einen schönen Start ins Ref...ich bin endlich fertig :D

*Ina*
Beiträge: 16
Registriert: 05.12.2013, 20:35:37

Re: Niedersachsen Januar 2014

Beitrag von *Ina* »

Adinda hat geschrieben:Hey...also soweit ich mich erinnern kann, wird man am ersten Tag im Seminar auf Widerruf verbeamtet, zumindest war es bei mir so...ich wünsche euch einen schönen Start ins Ref...ich bin endlich fertig :D
Das war nicht die Frage und hilft auch überhaupt nicht weiter ehrlich gesagt.
Ich habe nämlich das gleiche Problem: Ich habe meine Unterlagen noch nicht komplett abgegeben, der Erste-Hilfe-Kurs fehlt. Ich wüsste gern ob die (abgegeben) Unterlagen da sind und wenn ich den Erste-Hilfe-Bescheid nachgereicht habe, dann hätte ich gern noch eine Bestätigung, dass sie nun komplett sind. Aber das ist wohl Wunschdenken :mrgreen:

Antworten