Schüler-Stilblüten

Du hast positive Erfahrungen mit dem Referendariat? Du hast es endlich geschafft und weißt nun, dass sich das Durchhalten gelohnt hat? Erzähl davon!
Antworten
skadii

Beitrag von skadii »

haben sie dank, teurer recke ulysses, für die konkrete antwort!

tari
Beiträge: 41
Registriert: 30.08.2008, 15:06:49
Wohnort: Bayern (Gym)

Beitrag von tari »

Englisch, Mediation:
Da wurde das "4-story house" in einem Text tatsächlich zum "4-Geschichten-Haus" ... der arme Schüler muss sich über den Sinn sehr gewundert haben, falls überhaupt. :D

Mona78
Beiträge: 23
Registriert: 04.03.2008, 20:25:14
Wohnort: Reinbek S-H

Beitrag von Mona78 »

Jaja, die Simpsons bieten wirklich eine unglaubliche Fülle an möglichen Einsatzgebieten, allerdings ist das leichter zu überblicken, wenn man die Serie seit Jahren verfolgt und wirklich, nein, WIRKLICH firm auf dem Gebiet ist. Hier mal 2 kleine Beispiele:

In Englisch habe ich meine 8. Klasse den Ort "Springfield" suchen lassen, damit sie sehen, dass das USamerikanische Springfield mit dem deutschen "Neustadt" vergleichbar ist.

In Kunst habe ich zum Thema Verfremdung in der 10. Klasse eine ppt mit diversen Werken, die in der Serie verfremdet werden, gezeigt.

Es gibt wirklich tolle Bücher, z.B. "Die Simpsons und die Philosophie: Schlauer werden mit den Simpsons": An Marges Küchentisch und in den Straßen von Springfield treten die Grundfragen der Menschheit offen zu Tage.

Wie wär`s damit?
LA GY, Ang und Ku

Raubsau
Beiträge: 62
Registriert: 11.12.2007, 20:20:06
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Beitrag von Raubsau »

Also meine Sechstklässler können mittlerweile den Dichter Homer fehlerfrei aussprechen...
Von den Simpsons gibt es übrigens ein Heft, in dem sich Homer in einen Käfer verwandelt, ganz im Sinne von Kafkas "Verwandlung". Damit kann man den Schülern das Thema sicher näher bringen. Keine Angst: Homer überlebt im Gegensatz zu Gregor Samsa :D

Neue Stilblüte:
Kl. 6 Fantasieerzählung: "In der Zukumpf"
(typisch säxsch?)

Grundschulmausi
Beiträge: 8
Registriert: 03.02.2008, 19:47:46

Beitrag von Grundschulmausi »

Eine erfrischende Stilblüte am ersten Schultag nach den Osterferien:

1. Klasse:
Angeregtes Gespräch in Religion über die Ostergeschichte und die Auferstehung Jesu:

Schüler 1: "Das geht gar nicht, wer tot ist, ist tot! Da kann man nicht wieder lebendig werden."

Schüler 2 (mit tiefster Überzeugung) :" DOCH! JESUS kann das... ... und Zombies auch!"

:shock:

:roll:

Stups
Beiträge: 9
Registriert: 05.04.2009, 20:57:41

Beitrag von Stups »

Also da fällt mir auch etwas ein, was kürzlich meine Tochter gesagt hat, nachdem sie vorher alle möglichen Abzählreime geübt hat:

"Jesus, Jesus Kriste
es rappelt in der Kiste
ene mene muh
und raus bist Du."

Erstaunlich wie eine Dreijährige Ostern so auf den Punkt bringen kann :D .

Aber das nur am Rande, ist ja keine Schülerin. Freue mich auf noch mehr Schülerstilblüten. Ich hebe mir noch ein paar von den vielen Seiten dieses Threads auf für schwerere Zeiten, wenns halt mal sonst nicht viel zu lachen gibt...
Für das Wichtigste gibt es immer Zeit!

Mona78
Beiträge: 23
Registriert: 04.03.2008, 20:25:14
Wohnort: Reinbek S-H

Beitrag von Mona78 »

Heute in der Englischstunde, 8. Klasse: Autrag war eine Wortfeldsammlung zum Thema "emotions". Nachdem meinen Kids eine Menge eingefallen war, sollten sie diese Wörter in einem diaryentry unterbringen.

Es waren auch einige nette Einträge dabei, aber eine Schülerin hat sie alle getopt:

"... then I killed my parents because I wanted to feel sexy, but after that I was sick and threw up on my teacher."

:shock: Ohne Worte :shock:
LA GY, Ang und Ku

Antworten