Schafft das Referendariat ab!!!

Konstruktive Kritik - das Referendariat muss reformiert werden! Eure Vorschläge...
Antworten
Freidenker
Beiträge: 2541
Registriert: 07.11.2006, 20:13:34
Wohnort: NRW

Beitrag von Freidenker »

Guten Morgen !
Ich denke, meine Meinung zum Referendariat kennt hier jeder. Deshalb werde ich mich nicht mehr ausführlich dazu äußern.

Eine Sache hat mich jedoch sehr erschüttert. In einer Ausgabe der GEW-Zeitschrift (E&W 10/2008, S. 3) wurde von einem Fachleiter berichtet, der voller Stolz vorgeschlagen hat, den Bio-Unterricht damit "interessanter" zu gestalten, dass man lebende Fische aus dem Zoogeschäft kauft, um sie dann im Unterricht zu sezieren.-Highlights im Unterricht um jeden Preis !

Empörende Leserbriefe erschienen daraufhin in der letzten Ausgabe der GEW-Zeitung (E&W 12/2008, S.43 f.).

Ich bin sehr erschrocken darüber, dass so etwas in Deutschlands Lehrerausbildung möglich ist. 8)
Zuletzt geändert von Freidenker am 09.12.2008, 21:17:43, insgesamt 3-mal geändert.
Ihr kommuniziert mit dem künftigen Bildungsminister !

gast28134

Beitrag von gast28134 »

Also, mich schockt so etwas überhaupt nicht (mehr)...
Das Fatale an dieser Institution ist, dass psychisch kranke, machtgeile Sadistinnen und Sadisten auch nach zahllosen Gerichtsverfahren ihre Posten behalten dürfen.

Hollyhannah
Beiträge: 409
Registriert: 15.06.2007, 10:23:30
Wohnort: NRW/Sopäd

Beitrag von Hollyhannah »

Eine Sache hat mich jedoch sehr erschüttert. In der vorletzten Ausgabe der GEW-Zeitschrift wurde von einem Fachleiter berichtet, der voller Stolz vorgeschlagen hat, den Bio-Unterricht damit "interessanter" zu gestalten, dass man lebende Fische aus dem Zoogeschäft kauft, um sie dann im Unterricht zu sezieren.-Highlights im Unterricht um jeden Preis !
:shock: krass!
Sonderpädagogin im Gemeinsamen Unterricht - NRW

Ulysses
Beiträge: 3349
Registriert: 30.09.2006, 20:13:09
Wohnort: Bayern

Beitrag von Ulysses »

Hollyhannah hat geschrieben:
Eine Sache hat mich jedoch sehr erschüttert. In der vorletzten Ausgabe der GEW-Zeitschrift wurde von einem Fachleiter berichtet, der voller Stolz vorgeschlagen hat, den Bio-Unterricht damit "interessanter" zu gestalten, dass man lebende Fische aus dem Zoogeschäft kauft, um sie dann im Unterricht zu sezieren.-Highlights im Unterricht um jeden Preis !
:shock: krass!
natürlich ist das krass! da werden die Kiddies ja darauf vorbereitet, dass in unserer Welt gelegentlich Tiere zu Tode kommen :shock:

... obwohl ja doch jeder weiß, dass man niemals mehr Tiere töten muss, seit man Fischstäbchen, Tiefkühlsteaks und tiefgefrorenes Hackfleisch im Supermarkt kaufen kann :idea:
Bayern, Gymnasium, Latein/Geschichte.
LAss seit Februar 2008 -- Planstelle an einem überaus elitären :mrgreen: städtischen Gymnasium
[i]... causas viresque perquirere rerum ...[/i]

gast28134

Beitrag von gast28134 »

Wie recht zu hast...

Ich bin der Meinung, dass an den allgemeinbildenden Schulen auch die Fächer "Jagdschein" und "Schlachttechnik" eingeführt werden sollten, Exkursionen an außerschulischen Lernorten inbegriffen!

Freidenker
Beiträge: 2541
Registriert: 07.11.2006, 20:13:34
Wohnort: NRW

Beitrag von Freidenker »

Guten Tag !
Highlights im Unterricht um jeden Preis !

Heute Fische, morgen Hunde oder Katzen, übermorgen ...?

Spiegelt dieses Beispiel eine krankhafte Entwichlung in der Lehrerausbildung wieder ?

Gibt es noch so etwas wie Moral und Zivilcourage im Lehrerausbildungssystem ?

Ich bin immer noch zu tiefst entsetzt und erschüttert !8)
Ihr kommuniziert mit dem künftigen Bildungsminister !

Zitronenfalter
Beiträge: 1205
Registriert: 05.12.2006, 19:59:54
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Beitrag von Zitronenfalter »

Freidenker, bleib´aufm Teppich. Tierversuche sind halt nun mal üblich - es gibt einfach nicht genügend Freiwillige.

Bei uns gibts heute Abend gewaltfrei gepflückte Schnitzel. Die wachsen hier mittlerweile auf den Bäumen (und schon paniert!) - genau so wie die Ausbildung, die hier manche genossen haben, gelle?

Gruß

Zitro
heiter weiter!

Antworten