Schafft das Referendariat ab!!!

Konstruktive Kritik - das Referendariat muss reformiert werden! Eure Vorschläge...
Antworten
Freidenker
Beiträge: 2541
Registriert: 07.11.2006, 20:13:34
Wohnort: NRW

Beitrag von Freidenker »

@Zitronenfalter
Coole Einstellung zu Lebewesen, die sich nicht wehren können !
Woher kommt die eigentlich ?

Natürlich gibt es im "realen" Leben Tierversuche und Massentierhaltung mit ihren sehr fragwürdigen und scheußlichen Begleiterscheinungen, die unsere Gesellschaft deutlicher hinterfragen müsste und in vielen Teilen nicht tolerabel sind.

Aber im Gegensatz zum "Unterrichtshighlight" wird jeweils ein Zweck verfolgt, der eher nachvollziehbar ist. Durch die Massentierhaltung werden Menschen ernährt. Die Fleischpreise
bleiben dadurch niedrig. Tierversuche dienen dazu, Medikamente zu erproben. Vielleicht kann der ein oder andere Mensch durch ein neues Medikament geheilt werden.

Welcher Zweck wird im Unterricht verfolgt ? Das Erkennen von Banalitäten, die in jedem Schulbuch drin stehen ? Welche Haltung soll der Schüler gegenüber Gottes Schöpfung
einnehmen ?

Ich denke, hier wurde jegliches pädagogische Augenmaß verloren. Hier muss die Notbremse gezogen werden, damit der Ruf der Deutschen Lehrerausbildung nicht noch mehr Schaden erleidet !

Nun ja, vielleicht hat der betreffende Fachleiter sich selbst in eine abstruse Idee verrannt, ohne den Blick auf die moralische Komponente zu legen. War er möglicherweise selbst nur ein Opfer des "Methodenwahns" ?

Ich hoffe, dass man von diesem Fachleiter in der nächsten Ausgabe der GEW-Zeitschrift eine ausführliche mit Anstand geschriebene Selbstkritik und deutliche Distanzierung von dieser Unterrichtsmethode lesen kann. 8)
Ihr kommuniziert mit dem künftigen Bildungsminister !

Schaf
Beiträge: 1318
Registriert: 11.07.2005, 22:19:25
Wohnort: Bawü Ref, jetzt RLP (Gym.)

Beitrag von Schaf »

In Biologie machen wir verschiedenste Versuche und sezieren auch. Aber da mache ich den Kinder nauch klar, dass es sich dabei um Abfallprodukte der Schlachtung handelt.

Die Schüler haben an sowas schon Spaß und lernen was. Aber ich muss da nicht noc hein Highlight draufsetzen, weil es den Schülern schon Spaß macht, selbst praktisch arbeiten zu können und was erproben zu können, was sie in anderen Fächern so nicht unbedingt können.

Freidenker
Beiträge: 2541
Registriert: 07.11.2006, 20:13:34
Wohnort: NRW

Beitrag von Freidenker »

@Schaf
Das ist schon ein großer Unterschied, ob man Abfallprodukte der Schlachtung hinzuzieht oder Fische, die man dafür aus der Zoohandlung kauft, nur, um sie dann anschließend von Schülern auseinandernehmen zu lassen. 8)
Zuletzt geändert von Freidenker am 09.12.2008, 21:20:02, insgesamt 1-mal geändert.
Ihr kommuniziert mit dem künftigen Bildungsminister !

Ulysses
Beiträge: 3349
Registriert: 30.09.2006, 20:13:09
Wohnort: Bayern

Beitrag von Ulysses »

und wenn man das ganze mit einem Grillfest verbindet?

d.h. man kauft (tote) Forellen, seziert die Innereien und grillt und isst den Rest? geht das?

(hab ja keine Ahnung von Biologie, vielleicht beibt nach einer fachgerechten Sezierung nix übrig, was man essen kann)

in dem Fall wäre das ja nichts anderes als ein Grillfest mit Bratwürsten, für die arme Schweine sterben müssten, die sich weder wehren noch didaktischen Nutzen bringen können.
Bayern, Gymnasium, Latein/Geschichte.
LAss seit Februar 2008 -- Planstelle an einem überaus elitären :mrgreen: städtischen Gymnasium
[i]... causas viresque perquirere rerum ...[/i]

Zitronenfalter
Beiträge: 1205
Registriert: 05.12.2006, 19:59:54
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Beitrag von Zitronenfalter »

@ freidenker

Seit wann verstehst DU Ironie nicht mehr? Natürlich (!) ist das Abmurksen von Tieren im Schulunterricht mehr als fragwürdig (mal von Drosophila in Bio in SekII abgesehen). Allerdings frage ich mich, ob das nicht schon wieder ziemlich hochgekocht wird. Schließlich gibts ja so etwas wie Stoffverteilungspläne. Für den Fall, dass die jemand liest, hätte man sich evtl. viel öffentlichen Ärger ersparen können.

Gruß

Zitro
heiter weiter!

Freidenker
Beiträge: 2541
Registriert: 07.11.2006, 20:13:34
Wohnort: NRW

Beitrag von Freidenker »

@Zitronenfalter
Schon ok !

Bei Tötungen von Tieren zwecks Unterricht verstehe ich aber wirklich keinen Spaß mehr. Habe selbst 3 Hunde. Wenn ich dann von diesem Gruselunterricht lese wird mir speiübel. 8)
Ihr kommuniziert mit dem künftigen Bildungsminister !

Sofi
Beiträge: 2
Registriert: 07.12.2008, 12:26:33

Referendariat so wie es jetzt ist NICHT ok!

Beitrag von Sofi »

DAS REFERENDARIAT HAT MENSCHENVERACHTENDE ZÜGE UND GEHÖRT IN DIESER FORM SCHLEUNIGST ABGESCHAFFT!

ich stimme zu! bin grade noch im Ref in Ba-Wü und versuche mich irgendwie durchzuschlagen. Das ätzendste finde ich, dass einem eingeredet wird, wenn man das jetzt nicht durchsteht, dann sei man später auch nicht für den Beruf geeignet.

ich denke ein guter Lehrer braucht noch andere Qualitäten, als in Lehrproben und Prüfungen eine gute Show abzuliefern! Aber wie und wo werden diese bitte im Ref gemessen?

Antworten