Zahnarzt und Beihilfe

(Hier werden Fragen beantwortet, aber eine rechtsverbindliche Beratung ist nicht möglich. Bitte hierfür Makler am Wohnort einschalten.)
karink532

Zahnarzt und Beihilfe

Beitrag von karink532 »

Ich habe hier mal was läuten gehört von wegen die Beilhilfe (und die PKV???) würden zahnärztliche Leistungen für Refs nicht erstatten?

Stimmt das bzw. in welchem Maße stimmt das?

Ich glaube, ich hab ein Loch im Zahn :(

dirk reen
Beiträge: 493
Registriert: 22.03.2007, 20:16:05
Wohnort: 03238 Sallgast OT Poley

Loch im Zahn

Beitrag von dirk reen »

Zahnbehandlung ist auch für Referendare beihilfefähig, Zahnersatz in fast allen Bundesländern jedoch nur unfallbedingt - eine einfache Füllung sollte also "drin" ( :lol: ) sein...
Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein.
Meine Antworten sind nach bestem Wissen gegeben, stellen jedoch nur eine Meinung dar. Sie sind nicht rechtsverbindlich und ersetzen keine individuelle Beratung!

Lysander

Re: Zahnarzt und Beihilfe

Beitrag von Lysander »

kakaotrinkerin hat geschrieben:Ich habe hier mal was läuten gehört von wegen die Beilhilfe (und die PKV???) würden zahnärztliche Leistungen für Refs nicht erstatten?

Stimmt das bzw. in welchem Maße stimmt das?

Ich glaube, ich hab ein Loch im Zahn :(
@Kakao

Du hast die anderen Sachen doch auch in den Unterlagen bzw. auf der Homepage nachgeschaut. Ein Blick in Deinen Versicherungsvertrag sollte da schon drin sein.
Zahnarztbehandlungen, solange es sich nicht um Zahnersatz handelt, sind ganz normal abgedeckt. Kann ich aus eigener Erfahrung aus dem Ref. sagen. Bei mir war es zwar nur die alljährliche Kontrolluntersuchung, aber das sollte an sich keinen Unterschied machen.

Gruß
Lysander

11...1
Beiträge: 9
Registriert: 10.07.2007, 19:32:21
Wohnort: Dortmund

Beitrag von 11...1 »

meine Frage ist etwas speziell:

ich bin noch bis Februar in einer GKV und brauche eine Krone. Bei meiner Gesetzlichen KV müsste ich so um 300 Euro an Eigenbeteiligung zahlen. Lohnt es sich vielleicht zu warten, bis man in die PKV gewechselt hat, wird's dann günstiger?

ruf-debeka
Beiträge: 41
Registriert: 29.01.2007, 17:40:10
Wohnort: Müllheim
Kontaktdaten:

Beitrag von ruf-debeka »

So allgemein kann man diese Frage nicht beantworten. das kommt auf die konkrete Kostenrechnung des Zahnarztes an (der kann ja theoretisch bei einem reinen Privatpatienten eine höhere Rechnung ausstellen) und auf die Art des privaten Versicherungsschutzes. Auch wenn es von der Beihilfe nichts gibt, gibt es z. B. von der Debeka (zu anderen Unternehmen liegen mir keine exakten Angaben vor) immer noch den 50% Anteil. Kostet die Krone angenommen 500€, ergäbe das bei einer privaten Versicherung einen Vorteil.

Aber Achtung! Es wird bei Antragsaufnahme eine Frage nach laufender oder empfohlener Zahnbehandlung gefragt. Wahrheitsgemäß beantwortet gibt es dann in der Regel keine Leistung.

mfg Franz Ruf

SL

Beitrag von SL »

ruf-debeka hat geschrieben:Wahrheitsgemäß beantwortet gibt es dann in der Regel keine Leistung.
Wobei eine nicht wahrheitsgemäße Beantwortung sicher nicht zu empfehlen ist.

ruf-debeka
Beiträge: 41
Registriert: 29.01.2007, 17:40:10
Wohnort: Müllheim
Kontaktdaten:

Beitrag von ruf-debeka »

SL hat geschrieben:
ruf-debeka hat geschrieben:Wahrheitsgemäß beantwortet gibt es dann in der Regel keine Leistung.
Wobei eine nicht wahrheitsgemäße Beantwortung sicher nicht zu empfehlen ist.
Da wollte ich nicht falsch verstanden worden sein! Es ist genau so wie oben zitiert! Danke für die wichtige Ergänzung!
mfg Franz Ruf

Antworten