Mysterium "Amtsarzt" - Erfahrungsbericht

Antworten
Alison
Beiträge: 250
Registriert: 10.03.2009, 13:00:40
Wohnort: S-H, GS

Beitrag von Alison »

blasikowski hat geschrieben:
Alison hat geschrieben:hat jemand erfahrungen mit schleswig-holstein?
Ich hab mich extra hier registriert, um Dir zu schreiben, dass es bei mir in Kiel total easy gelaufen ist (auch wenn das natürlich extrem naiv ist).
Ein paar Fragen beantworten, ob man irgendwelche Krankheiten in der Familie hat, ob man trinkt, raucht, mehr eigentlich auch nicht.
Dann ausziehen und abhorchen, messen, wiegen, ah sagen.
Pinkeln, Sehtest, Hörtest, Blut abnehmen, das war's.
Übrigens: Der Arzt war total nett.

danke, das ist ja nett... naja, da ich jetzt weiß, dass es nach erstwohnsitz geht und der in nds ist, werde ich wohl hier zum arzt gehen. allerdings wirds mit ner planstelle wohl doch noch dauern, nachdem mir die letzte auf den letzten drücker noch abgesagt wurde... :-(

gnarf
Beiträge: 32
Registriert: 07.04.2009, 2:37:05

Beitrag von gnarf »

@ Dagwood:

sehr sinnvoller beitrag! :)

Avantasia
Beiträge: 529
Registriert: 11.01.2007, 23:48:30

Beitrag von Avantasia »

Für SH:

1. Pinkeln
2. Aufklärung zu fehlenden Impfungen *hüstel*
3. Pusten wegen Lungenvolumen
4. Blutabnahme
5. Fragen zu Allergien und sonstigen Problemen bzgl. Impfungen (siehe 2.)
6. Sehtest (Kreise mit Öffnungen)
7. Hörtest (erst rechts, dann links)
8. Fragen zu Vorerkrankungen (eigene und in der Familie), Drogen, Rauchen etc.
9. Messen, Wiegen, Abhorchen, Ah sagen, Puls messen, Zehenspitzen berühren, 1 Kniebeuge, Reflexe testen
10. fehlende Impfung durchgeführt

Also zwar recht ausführlich (1,5 Stunden), aber trotzdem machbar.

À+
No Risk No Fun!

vika
Beiträge: 269
Registriert: 11.03.2008, 16:35:25
Wohnort: NRW Gymnasium

Beitrag von vika »

Wie ist das denn bei einem BMI in NRW? Ich habe gehört, dass es schon sehr darauf ankommt, wenn man einen zu hohen BMI hat - aber wenn es bis 30 ok ist, dann gibts ja wohl bei den wenigsten Problemen.
Das wäre schon sehr beruhigend...

out346

Beitrag von out346 »

Suchfunktion hilft!

BMI ist in NRW hartes Kriterium. Die allgemein genannte Grenze ist 30. Man hat die Option, ein halbes Jahr später wiederzukommen, wenn man als zu fett diagnostiziert wird - aber Übergewicht wird genauestens beäugt.

Lasse
Beiträge: 5
Registriert: 05.03.2009, 14:22:16

Beitrag von Lasse »

Hallö!

Ich schreibe das jetzt nur, um allen Zweiflern Mut zu machen, damit sie nicht (zu früh) die Flinten ins Korn werfen...

Nachdem ich seit Monaten in diesem Forum stöberte, hatte ich eigentlich so gar keine Hoffnung mehr, die Amtsärztliche Hürde nehmen zu können.
Klar, ich scheine ein unheimliches Glück gehabt zu haben, denn ich bin trotz einseitiger Schwerhörigkeit, schlechten Blutwerten, Meniskuseinriss und anderen vermeindlichen Ausschlusskriterien genommen worden.

Aber: Ich habe es trotzdem versucht und geschafft!

Ich habe mit offenen Karten gespielt, mir meine Erläuterungen plausibel zurecht gelegt und auch die jeweiligen Fachärzte auf eventuelle Nachfragen seitens der Amtsärzte vorbereitet.
Letztere wurden dann auch eingeholt. Der Amtsarzt scheint jedoch zu dem Ergebnis gekommen zu sein, dass meine Zipperlein zwar meine Lebensqualität beeinträchtigen, mich aber nicht vom Ereichen meines Dienstzeitendes abhalten werden...

Kurz: Ihr haltet euch für scheintot? -Egal, versucht es trotzdem!!!

Gruß,
Lasse!

PS: Ich wurde beim Gesundheitsamt übrigens absolut nett und freundlich behandelt! -Keine Spur von überheblichen Amtsärzten oder kalten Selektionsinstanzen...

insanity
Beiträge: 15
Registriert: 29.03.2009, 20:56:44

Beitrag von insanity »

Schmeili hat geschrieben:Danke für den Bericht, ich denke, er wird vielen die Angst nehmen. Eigentlich unglaublich.
Sehr lachen musste ich über "Augen zukneifen und Lippen spitzen" - aber ich habs beim Lesen mal getestet, ich kanns... :wink: 8)
das dient dem check des gesichtsnerven :roll:

Antworten