BMI 30,ist das schlimm?

Antworten
insanity
Beiträge: 15
Registriert: 29.03.2009, 20:56:44

Beitrag von insanity »

Anja82 hat geschrieben:
Hutchence hat geschrieben:Ah dieser Wunderonkel der seit 40 Jahren nichts hat - damit scheint das Problem gelöst und es wird alles gut. Das werden nun einfach alle Diabetiker so machen, ok?! Und ein echtes Plädoyer fürs Flatrate-Fressen! Geht doch beim Onkelchen auch, also stellt euch nicht so an!

Ist natürlich glasklar - jemand, dessen BMI-Wert um die 30 oder mehr ist, wird betrogen und hat laut deiner Hautfaltenmssung, werter "gnarf", dann plötzlich einen Fettanteil wie ein äthiopischer Marathonläufer.. Ja nee is klar!
Wenn du jetzt meinen Onkel beleidigst und dich über ihn lustig machst, werde ich wirklich sauer. Mein Onkel hat aufgrund eine Hirnhautentzündung seit seinem dritten Lebensjahr Diabetes. Er ist klapperdürr und überhaupt nicht dick. Nur hat er eben keins deiner Horrorsymptome. Und ich sagte nicht, dass alle Diabetiker so "gesund" bleiben, weil mein "Onkelchen" das alles nicht hat. Ich sagte nur, dass es nicht so kommen muss. Den Eindruck bekommt man nämlich, wenn man dein Geschreibsel so liest.

Vielleicht hätte dein Muttchen dir mal etwas Emphatie beibringen sollen....

@Malina: Ich sagte nicht, dass der BMI egal sein sollte. Sollen sie BMI 30 als Ausschluss nehmen, mir egal. Aber dann eben auch Raucher, genau wie ja auch Alkoholiker und andere Drogenkonsumer herausgefiltert werden. Und mit dem Rauchen kann man aufhören. Fertig.

LG Anja
mit beleidigun hat das nichts zu tun :roll: dein onkel hat einen d.m. typ 1, da bin ich sicher! da ist übergewicht aich nicht das problem :roll: klar gibt es immer ausnahmen, meist sind typ 1 diabetiker auch besser einzustellen, lieht ja ein ganz anderer pathophysiologischer grund vor! ein diabetes welcher durch ein metabolisches syndrom induziert ist führt evtl. schneller zu diversen folgeerkrankungen da er auf Grund einer "schlechteren" lebensführung schwerer einzustellen ist!
Und noch einmal, klar gibt es ausnahmen (wir waren ja auch schon einmal bei den kraftsportlern mit hohem bmi) aber das sind AUSNAHMEN! die meisten diabetiker leiden nun einmal unter folgeerkrankungen! ganz davon abgesehen, ich bin der meinung dass lehrer eine vorbildfunktion haben, da gehört ein NORMALES gewicht für mich dazu! und wie bereits erwähnt, das ist ja nichts was von hier auf jetzt kommt! man weiss doch dass es da mit der verbeamtung eng wird, also warum tut man dann nichts dagegen?

Hubselzwerg
Beiträge: 2783
Registriert: 30.08.2008, 19:34:09
Wohnort: Niedersachsen Sek I Mathe und Physik

Beitrag von Hubselzwerg »

insanity hat geschrieben:ich bin der meinung dass lehrer eine vorbildfunktion haben, da gehört ein NORMALES gewicht für mich dazu!
Na eeeeendlich :D Seit Seite 1 warte ich auf dieses "Argument" :lol:
Warum hat ein übergewichtiger Lehrer eine schlechtere Vorbildfunktion? Verglichen mit WEM??
Außerdem gibt es ja kein Unterrichtsverbot, man will also nicht Schüler vor zu dicken Lehrern schützen
und wie bereits erwähnt, das ist ja nichts was von hier auf jetzt kommt! man weiss doch dass es da mit der verbeamtung eng wird, also warum tut man dann nichts dagegen?


Ist für mich ein anderes Thema. Mir ging es um die Ungerechtigkeit. Klar weiß man das vorher und wenn man verbeamtet werden will, muss man wohl dran arbeiten. Warum man nichts dagegen tut? Vielleicht, weil das nicht so einfach ist. Allein an richtiger oder falscher Ernährung wird es nicht liegen- sonst gäbe es nicht recht viele Menschen, die sich unmöglich ernähren und trotzdem schlank sind.
(Nein, das soll nicht bedeuten, dass ich glaube alle Übergewichtigen hätten "was mit den Drüsen")
Aber ich glaube "dann nimm eben ab" lässt sich einfach sagen, wenn man nicht betroffen ist. Mein Freund meinte sowas auch mal in Bezug auf jemanden im Freundeskreis. Er selbst ist schlank- was mir ein Rätsel ist bei den Mengen, die er reinschaufelt. Würde ich nur halb so viel essen, hätte ich wahrscheinlich schon einen BMI von 42:roll:
Wie einfach ist es wohl, sein Leben quasi neu zu gestalten, auf vieles zu verzichten- und dass, wegen Druck von außen?

Wäre ich betroffen und es ginge wirklich um eine Gewichtsabnahme nur für eine Verbeamtung- ich würde es lassen!


Weiß man das eigentlich wirklich vorher? Ich wäre nämlich ohne diesen Thread nicht auf die Idee gekommen, dass der BMI eine Rolle spielt.
(Aber mein Risikosport geht in Ordnung, oder?)
Dieser Beitrag wurde 666 mal editiert, zum letzten Mal von Gott: Morgen, 23:06

jessica2807
Beiträge: 80
Registriert: 08.10.2008, 8:22:03

Beitrag von jessica2807 »

Diese unglaubliche und anmaßende Selbstgerechtigkeit in diesem Thread geht mir echt auf die Nerven; kein Wunder, dass das Lehrervolk bei solchem Gebaren in der Gesellschaft einen schlechten Ruf bekommt. Besonders für die Eltern sind diese unglaublich perfekten, vorbildlichen LehrerInnen, die selbtstverständlich immer in Ausübung ihre Vorbildfunktion durch das Einhalten ihrer selbsternannten Normen glänzen, ein großer Graus. Naja, ich kann die Welt auch nicht ändern, vielleicht bin ich für derartige Diskussionen einfach auch zu alt (oder zu dick?)

Malina
Beiträge: 3870
Registriert: 28.08.2006, 20:04:25
Wohnort: Nds

Beitrag von Malina »

jessica2807 hat geschrieben:Diese unglaubliche und anmaßende Selbstgerechtigkeit in diesem Thread geht mir echt auf die Nerven; kein Wunder, dass das Lehrervolk bei solchem Gebaren in der Gesellschaft einen schlechten Ruf bekommt. Besonders für die Eltern sind diese unglaublich perfekten, vorbildlichen LehrerInnen, die selbtstverständlich immer in Ausübung ihre Vorbildfunktion durch das Einhalten ihrer selbsternannten Normen glänzen, ein großer Graus. Naja, ich kann die Welt auch nicht ändern, vielleicht bin ich für derartige Diskussionen einfach auch zu alt (oder zu dick?)
Was meinst du jetzt mit Selbstgerechtigkeit genau? Gib mal bitte ein Beispiel, ich zumindest versteh das grad nicht, was hier sich durch den Thread zieht, was du meinst.

Anja82
Beiträge: 1037
Registriert: 19.03.2006, 20:45:39

Beitrag von Anja82 »

insanity hat geschrieben:
Anja82 hat geschrieben:
Hutchence hat geschrieben:Ah dieser Wunderonkel der seit 40 Jahren nichts hat - damit scheint das Problem gelöst und es wird alles gut. Das werden nun einfach alle Diabetiker so machen, ok?! Und ein echtes Plädoyer fürs Flatrate-Fressen! Geht doch beim Onkelchen auch, also stellt euch nicht so an!

Ist natürlich glasklar - jemand, dessen BMI-Wert um die 30 oder mehr ist, wird betrogen und hat laut deiner Hautfaltenmssung, werter "gnarf", dann plötzlich einen Fettanteil wie ein äthiopischer Marathonläufer.. Ja nee is klar!
Wenn du jetzt meinen Onkel beleidigst und dich über ihn lustig machst, werde ich wirklich sauer. Mein Onkel hat aufgrund eine Hirnhautentzündung seit seinem dritten Lebensjahr Diabetes. Er ist klapperdürr und überhaupt nicht dick. Nur hat er eben keins deiner Horrorsymptome. Und ich sagte nicht, dass alle Diabetiker so "gesund" bleiben, weil mein "Onkelchen" das alles nicht hat. Ich sagte nur, dass es nicht so kommen muss. Den Eindruck bekommt man nämlich, wenn man dein Geschreibsel so liest.

Vielleicht hätte dein Muttchen dir mal etwas Emphatie beibringen sollen....

@Malina: Ich sagte nicht, dass der BMI egal sein sollte. Sollen sie BMI 30 als Ausschluss nehmen, mir egal. Aber dann eben auch Raucher, genau wie ja auch Alkoholiker und andere Drogenkonsumer herausgefiltert werden. Und mit dem Rauchen kann man aufhören. Fertig.

LG Anja
mit beleidigun hat das nichts zu tun :roll: dein onkel hat einen d.m. typ 1, da bin ich sicher! da ist übergewicht aich nicht das problem :roll: klar gibt es immer ausnahmen, meist sind typ 1 diabetiker auch besser einzustellen, lieht ja ein ganz anderer pathophysiologischer grund vor! ein diabetes welcher durch ein metabolisches syndrom induziert ist führt evtl. schneller zu diversen folgeerkrankungen da er auf Grund einer "schlechteren" lebensführung schwerer einzustellen ist!
Und noch einmal, klar gibt es ausnahmen (wir waren ja auch schon einmal bei den kraftsportlern mit hohem bmi) aber das sind AUSNAHMEN! die meisten diabetiker leiden nun einmal unter folgeerkrankungen! ganz davon abgesehen, ich bin der meinung dass lehrer eine vorbildfunktion haben, da gehört ein NORMALES gewicht für mich dazu! und wie bereits erwähnt, das ist ja nichts was von hier auf jetzt kommt! man weiss doch dass es da mit der verbeamtung eng wird, also warum tut man dann nichts dagegen?
Verniedlichungen usw. müssen dennoch nicht sein. Egal welchen Typ mein Onkel hat.

Zur Vorbildfunktion, oha, da kann man aber kaum einen Lehrer mehr auf die Schüler loslassen. Denn fast jeder hat doch sein ganz eigenes Päckchen zu tragen. Wenn ich da alleine an die ganzen Raucher denke, die auch so riechen!

Ja genau warum nehmen die nicht einfach ab.... :D

Warum hören Raucher nicht einfach auf, warum steigen Alkohiker nicht einfach auf Alkoholfrei um und warum lernst du nicht ein wenig mehr Toleranz?

LG Anja

jessica2807
Beiträge: 80
Registriert: 08.10.2008, 8:22:03

Beitrag von jessica2807 »

Ich denke ganz einfach, dass einige Kolleginnen sich sehr anmaßend verhalten mit Kommentaren z.B. zur Vorbildfunktion von Lehrern etc.
Letztlich hat natürlich jeder das Recht auf seine eigene Meinung, so soll es sein und auch bleiben. Ich muss mir wohl eher überlegen, ob ich mir diese Meinungen weiterhin antue, also mein Problem.
Einige Kommentare ( "Dick" geht nicht, wegen der Vorbildfunktion...) lassen mir halt doch den Kamm schwillen...was heißt das im Umkehrschluss???

jessica2807
Beiträge: 80
Registriert: 08.10.2008, 8:22:03

Beitrag von jessica2807 »

Ach und by the way, was hat eigentlich diese Diabetiker- Diskussion hier zu suchen, den Zusammenhang muss mir mal jemand erklären. Diabetiker unterliegen bei der ärztlichen Untersuchung ganz anderen (Gesetzes-) Grundlagen...!!??

Antworten