Abbruch - Organisatorisches

Antworten
alfadackel
Beiträge: 20
Registriert: 11.05.2009, 15:46:18

Abbruch - Organisatorisches

Beitrag von alfadackel »

Hallo an alle,

ich bin seit August 2010 im Referendariat und habe nun endgültig beschlossen, dass ich jetzt und in Zukunft nicht in der Schule arbeiten möchte. Dies ist keine spontane Entscheidung aus einer Laune heraus. Ich hatte bereits vor Beginn des Refs große Zweifel und nur mit dem Ref begonnen, weil ich zu dem Zeitpunkt einfach keine Alternative sah. Ich bin inszwischen überzeugt, dass es "so" nicht weitergehen kann - ich bin einfach unglücklich und fühle mich in der Schule und im Seminar nicht wohl und absolut fehl am Platz obwohl die Bedingungen - objektiv betrachtet - gut sind. Das ist einfach nicht mein Beruf, ich spiele meinen Kollegen und den Schülern nur etwas vor. Das kann es auf Dauer nicht sein.

Meine eigentliche Frage bezieht sich allerdings auf das organisatorische Prozedere des Abbruchs. Ich habe in der Ausbildungsordnung einfach nirgends Infos dazu gefunden und hoffe daher auf euer Wissen und eure Erfahrungen.

Zunächst geht es um Fristen. Muss ich da etwas beachten? Kann ich jederzeit sagen - ich komme morgen nicht mehr, tschüss. Oder ich "kündige" zum 31.07? Spricht man beim Beamtenverhältnis überhaupt vom "Kündigen"?

Wann soll ich meine Entscheidung laut machen? Und wo zuerst? Erst der Schule bescheid sagen, dann dem Seminar? So früh wie möglich bescheid zu sagen, wäre sicher fair - aber können dadurch auch Nachteile entstehen? Kann es sein, dass ich zum 31.07. aufhören möchte, das bald beim Seminar melde und die mich schon vorher "rausschmeißen"?

Würde mich über Infos sehr freuen. Danke!!!

Stefan24
Beiträge: 4796
Registriert: 05.04.2007, 11:07:55
Wohnort: B.-W. Gymnasium. Fremdsprache/G

Re: Abbruch - Organisatorisches

Beitrag von Stefan24 »

Du beendest das Beamtenverhältnis mit einem Antrag auf Entlassung. Geht von jetzt auf nachher ohne Fristen.
Normalerweise spricht man mit der Schule, dann mit dem Seminar, weil dort die Dienstvorgesetzen sind. Du kannst die Schule auch "auslassen", fände ich aber unfair ihr gegenüber.
StR seit 09/09. Individualist seit Geburt.
Eigene Meinung schon immer.

Bella123
Beiträge: 80
Registriert: 27.03.2010, 0:05:06
Wohnort: NRW, Gymnasium

Re: Abbruch - Organisatorisches

Beitrag von Bella123 »

Ich kann verstehen, dass du abbrechen möchtest - allerdings solltest du das nicht einfach so tun.
Schau in die Ordnung für das Ref. in deinem Bundesland - und kündige auf jeden Fall nur aus einem dort angegebenen wichtigen Grund! Sonst kannst du dein Ref. nie und nirgends beenden.
Auch wenn das jetzt genau dein Wunsch ist, du weißt noch nicht, was du in 10 Jahren möchtest...

Und ich habe gemerkt, dass das Ref. immer sehr von zugeteiltem Seminar und zugeteilter Schule abhängt. Vielleicht hattest du einfach Pech...

Bella123
Beiträge: 80
Registriert: 27.03.2010, 0:05:06
Wohnort: NRW, Gymnasium

Re: Abbruch - Organisatorisches

Beitrag von Bella123 »

Ach, dabei fällt mir noch ein:

- wenn du selbst kündigst, bekommst du kein Geld von der Arge
- wenn du gekündigt wirst, bekommst du zwar Geld von der Arge, aber du kannst nie wieder ins Ref zurück...

Viel Erfolg!!!

Malina
Beiträge: 3870
Registriert: 28.08.2006, 20:04:25
Wohnort: Nds

Re: Abbruch - Organisatorisches

Beitrag von Malina »

@Bella: Sie sagt doch, dass ihre Bedingungen objektiv gesehen GUT sind!?

Bella123
Beiträge: 80
Registriert: 27.03.2010, 0:05:06
Wohnort: NRW, Gymnasium

Re: Abbruch - Organisatorisches

Beitrag von Bella123 »

leider sind objektiv und subjektiv zwei paar schuhe. Dazu fällt mir spontan folgendes ein:

- Ausbildungsort objektiv in Ordnung, subjektiv aber zu weit weg von zu hause
- Kollegen, die zwar unterstützen, mit denen man aber trotzdem nicht warm wird
- zu viel Arbeit
- zu hohe fachliche Anforderungen, aber andere Refs sind diesen Anforderungen gewachsen
- weitere persönliche Probleme

etc.

was objektiv GUT scheint, kann subjektiv ganz anders empfunden werden...

möchte nur verhindern, dass ohne Rückkehrmöglichkeit abgebrochen wird...

Stefan24
Beiträge: 4796
Registriert: 05.04.2007, 11:07:55
Wohnort: B.-W. Gymnasium. Fremdsprache/G

Re: Abbruch - Organisatorisches

Beitrag von Stefan24 »

subjektiv aber zu weit weg von zu hause

zu hohe fachliche Anforderungen, aber andere Refs sind diesen Anforderungen gewachsen

etc.
:lol:
StR seit 09/09. Individualist seit Geburt.
Eigene Meinung schon immer.

Antworten