erledigt

Antworten
actaion
Beiträge: 16
Registriert: 29.03.2015, 14:07:07

erledigt

Beitrag von actaion »

erledigt
Zuletzt geändert von actaion am 11.04.2016, 17:49:01, insgesamt 3-mal geändert.

sillaine
Beiträge: 530
Registriert: 21.07.2011, 19:14:31
Wohnort: NRW: Grundschule Mathe, Engisch

Re: Unterbrechung wie möglich (NRW)

Beitrag von sillaine »

Wie du schon richtig rausgefunden hast, brauchst du einen wichtigen Grund, der von der Bez. Reg. anerkannt wird, um wieder weiter machen zu können. Unter welchen Bedingungen eine Krankheit genau anerkannt wird, kann ich dir leider auch nicht sagen. Bist du denn momentan schon krank geschrieben?
Zum Neustart: Wenn dein Grund anerkannt wird und ein Wiedereinstieg für dich möglich ist, musst du an der Stelle weiter machen, an der du aufgehört hast. Die Monate und auch die Besuche werden mit angerechnet und du kannst nicht noch einmal von vorne starten.
Zum Wechsel: Die Schule wechseln ist bestimmt möglich, wenn das Seminar mitspielt. den Seminarort zu wechseln ist nicht so einfach.

Lenka
Beiträge: 360
Registriert: 05.05.2012, 12:18:09
Wohnort: NRW

Re: Unterbrechung wie möglich (NRW)

Beitrag von Lenka »

Es stimmt, dass du wieder einsteigst, wo du warst (zeitlich), es stimmt aber nicht, dass der Seminarstandortwechsel nicht funktioniert. Eine Ref Kollegin von mir war ein knappes halbes Jahr krank geschrieben, hat dann aufgehört (aus gesundheitlichen Gründen) und musste sich zum Wiedereinstieg ganz normal auf die Standorte bewerben, die zu dem Zeitpunkt halt angeboten haben. Sie hat dann zusammen mit den Neureffis eingesetzt, aber eben in dem Wissen, dass sie nur noch x Monate Ausbildungszeit hat statt die vollen 18.

Nedyar
Beiträge: 86
Registriert: 11.09.2015, 13:17:53

Re: Unterbrechung wie möglich (NRW)

Beitrag von Nedyar »

Nur mal vorweg: Du könntest dich ja auch einafch für nen halbes Jahr krankschreiben lassen und dann weitermachen. Die Zeit kommt dann hinten dran. Dann wärst du nciht raus, hast aber trotzdem etwas Zeit. Darfst aber natürlich nicht woanders arbeiten.

Ansonsten noch ein paar Infos (natürlich nicht allgemein gültig)
Krankschreibung reicht vom Hausarzt. Kurzes "Gutachten", warum du in Behandlung bist wäre nicht schlecht (ob es zwingend erforderlich ist, weiß ich nicht).

Wichtig ist, dass du die ganze Zeit durchgehend krankgeschrieben bist/warst. Welche Diagnosen anerkannt werden und welche nicht, weiß ich nicht. Nach 6 Wochen Krankschreibung kommt das Seminar auf dich zu und bietet dir eine Wiedereingliederung an (hat aber wenig Sinn, weil uneffektiv).

Wenn du also die Option behalten willst, reichst du einfach alle Krankschreibungen und nen kurzes Schriftstück mit Bestätigung deiner Erkrankung drauf ein. Dann sollte das kein Problem sein.

Antworten