Zuweisung Listenverfahren BW

Antworten
phstudent
Beiträge: 931
Registriert: 09.12.2010, 17:49:36
Wohnort: BaWü/ G(H)S

Re: Zuweisung Listenverfahren BW

Beitrag von phstudent »

baumblatt hat geschrieben:Also ich hab Hohenlohe angegeben und nix bekommen...
Darf man nach deiner LZ fragen? Welche Schulart?

Anni_1407
Beiträge: 5
Registriert: 15.08.2011, 18:26:06

Re: Zuweisung Listenverfahren BW

Beitrag von Anni_1407 »

Also ich hab Hohenlohe angegeben und nix bekommen...
Geht mir genauso! Wäre sogar sehr gerne nach Hohenlohe (LA RS, LZ knapp unter 90).
An alle, die jetzt nichts bekommen haben: was macht ihr jetzt? Wartet ihr aufs Halbjahr/ nächstes Jahr oder orientiert ihr euch um (anderes Bundesland, anderer Beruf,...)?

Meint ihr echt, dass jetzt noch was kommt?
Ich bin gerade so was von frustriert und orientierungslos...
Warten auf nächstes Jahr, andere Bundesländer und auch andere Berufe... ich muss alle Möglichkeiten ausschöpfen. Mit doofer Fächerkombi und mittelmäßigen Noten echt schwierig...
Glaube nicht, dass jetzt noch was kommt! Erst wieder zum Nachrückverfahren, denke ich.
Verstehe, dass du frustriert bist, geht mir auch so!

phstudent
Beiträge: 931
Registriert: 09.12.2010, 17:49:36
Wohnort: BaWü/ G(H)S

Re: Zuweisung Listenverfahren BW

Beitrag von phstudent »

Ich verstehe eure Enttäuschung ja durchaus auch, dennoch habe ich die Erfahrung gemacht dass sich immer ein Türchen auftut. Sei es im Nachrückverfahren oder als KV bzw. an einer Privatschule.
Von daher würde ich euch raten die Augen offen zu halten.

i_ek
Beiträge: 84
Registriert: 30.03.2014, 16:31:35
Wohnort: RS Bayern

Re: Zuweisung Listenverfahren BW

Beitrag von i_ek »

Falls das für jemanden von euch in Betracht kommt: ich habe ein Jahr in Bayern als KV (RS) überbrückt, dort kann man sich beim "Bayrischen Realschulnetz" online mit seinen Fächern anmelden und ein Gesuch aufgeben. Innerhalb von einer Woche haben sich dann letztes Jahr 5 Schulleiter gemeldet (Ende Juli)...

corissia
Beiträge: 38
Registriert: 21.06.2016, 11:46:32
Wohnort: GYM RP

Re: Zuweisung Listenverfahren BW

Beitrag von corissia »

phstudent hat geschrieben:Ich verstehe eure Enttäuschung ja durchaus auch, dennoch habe ich die Erfahrung gemacht dass sich immer ein Türchen auftut. Sei es im Nachrückverfahren oder als KV bzw. an einer Privatschule.
Ich würde das ja gerne glauben. Mein Eindruck ist, dass im Moment so ungefähr einer von zehn Referendaren etwas hat und das Listenverfahren ja schon abgeschlossen ist (Aussage Hotline, wer jetzt keine Mail hat, bekommt regulär nichts).
Allgemein wird ja gerne gesagt, dass man auf das Nachrückverfahren gar nicht hoffen kann. Bleibt wirklich die Frage: Wo sind die 5700 unbefristeten Stellen???

Eli-Mi
Beiträge: 12
Registriert: 15.04.2015, 16:43:08
Wohnort: BaWü/Gym/NatWis

Re: Zuweisung Listenverfahren BW

Beitrag von Eli-Mi »

Ich drücke allen Wartenden und Hoffenden die Daumen. Nur nicht verzweifeln.
Es ergeben sich erfahrungsgemäß noch Stellen. Nicht jede Stelle über die Liste wird auch angetreten. In meinem Kurs kenne ich allein 2 die ihre Listenstelle nicht wollten. (Gym Seminar Freiburg)

Ein Bekannter von mir (RS, Noten im 3er Bereich) hat vorletztes Jahr noch kurz vor den Ferien eine verbeamtete Stelle bekommen. Quasi aus dem "nichts".

Es gibt also schon Hoffnung auf Nachrückstellen. Aber keine so große dass man sich allein daraf verlassen sollte. Am besten jetzt die Fühler in alle Richtungen ausstrecken.

Es kann jetzt etwas bringen die Privatschulen abzutelefonieren. Die sind in ihren Einstellungen nicht an Fristen gebunden. Da gibt es durchaus noch Lücken durch Schwangerscahften usw.

Ich finde es einfach augenwischerisch wie das KM die Einstellungssituation darstellt. Das macht doch falsche Hoffnungen.
Von den 5700 Stellen sind ja nur 1080 für das Gymnasium und darin sind Stellen an der Gemeinschaftsschule schon enthalten.
Allein am Seminar Freiburg werden in diesem Jahrgang ca. 200 Referendare fertig.
Freiburg ist nicht das größte Seminar oder? Wenn die anderen 8 Seminare gleich oder größer sind, kann man von schätzungsweise 2000 Reffis ausgehen, die auf eine Stelle warten. Dazu noch Bewerber aus anderen Bundesländern. Eine große Zahl macht auch die Rückkehrer/innen aus der Kinderpause aus. Die haben natürlich Vorrang.

Wo diese 1000 Stellen sind ist natürlich schwer zu beantworten. Nur in meiner Stadt (Westen BW) wurden wirklich überraschend viele Stellen schulscharf ausgeschrieben. Sicher 5 ich glaube sogar 6. Im ganzen Kreis gab es schon beinahe ein Konkurrieren der SL um die Bewerber.
Wir bekommen auch nochmal 2 Lehrkräfte über Liste.
Es gibt also wirklich Stellen, aber der Bedarf ist sehr fächerspezifisch.
Physik, Mathe, Biologie, Chemie waren bei uns sehr gesucht.
Zusatz Qualifikationen in Richtung Informatik und Wirtschaft sind durch den neuen Bildungsplan auch gefragt.
Ganz schwer scheint es zu sein für Geschichte, Ethik, Erdkunde (verliert leider Stunden durch den neuen Bildungsplan und wird auch aus NPH verdrängt), Italienisch nätürlich. In den Fächer wo es sehr viele Referendare gibt wie Deutsch, Französisch, Englisch(?) muss man auch viel Glück oder eine perfekte LZ haben.
Viele hangeln sich eben von KV zu KV. =/

Lizzy23
Beiträge: 109
Registriert: 01.05.2010, 10:22:54
Wohnort: BW / Gymnasium / Fremdsprachen

Re: Zuweisung Listenverfahren BW

Beitrag von Lizzy23 »

Man sollte aber auch nicht zu sehr hoffen, dass immer noch ein Türchen aufgeht. Für mich ist es jetzt die 5. Bewerbung seit Ref-Ende und jedes Jahr wird mir erzählt, dass immer kurz vor knapp noch was geht, dass die besten Stellen ja eh erst in den Sommerferien vergeben werden und dann kommen 20 Geschichten von irgendwelchen Leuten, die ja auf ach so wundersame Weise noch was bekommen haben. Fakt ist, dass ich mich 2 mal für ganz BW beworben hatte, Gymnasium und Berufsschule, KV-Stellen auch für Realschule, ebenfalls 2 mal für ganz BW. Und was ich bekommen habe ist genau eine KV-Stelle für 7 Wochen. Danach habe ich ein Kind bekommen und mich "nur" noch für die Stellen zum Schuljahresbeginn beworben, also erstmal 2 Jahre lang nicht als KV aufnehmen lassen; aber in den regulären Verfahren habe ich nun wohl zum 5. Mal nichts bekommen.
Ich habe mich in den schulscharfen Runden auf jede Stelle beworben, wo eines meiner Fächer (Fremdsprachen) ausgeschrieben war, aber mit der falschen Fächerkombi und einer zu schlechten Leistungsziffer, wobei wir jetzt auch nicht gerade von extrem schlechten Noten sprechen, ist es einfach schwierig, seit Jahren. Und es ist schon eher selten, dass nach dem Listenverfahren noch was geht, da sollte man sich nichts vormachen...

Antworten