Kirchliche Schule - Pfarramtliches Zeugnis

Some Might Say
Beiträge: 249
Registriert: 11.05.2011, 12:45:59

Kirchliche Schule - Pfarramtliches Zeugnis

Beitrag von Some Might Say »

Hallo,

ich werde zum zweiten Halbjahr an einer katholischen Schule arbeiten. Ich bin katholisch und habe kein Problem damit, dass die Schule einen kirchlichen Träger hat. Ich bin in der Richtung absolut offen und gespannt, was dort anders als an einer "normalen" Schule abläuft.

Im Bewerbungsgespräch mit der Schule und der Diözese kam das Thema nur ganz kurz auf, als gefragt wurde, ob ich mich kirchlich engagiere. Ich habe dann gesagt, dass ich in der Richtung im Schulkontext für alles offen bin, mich aber nicht in der Gemeinde oder so engagiere. Das wurde dann nur mit einem "in Ordnung" kommentiert und es wurde auch nicht weiter nachgefragt. Für mich stellt ein kirchliches Engagement in der Gemeinde keine Option dar, aber selbst wenn ich gewollt hätte, wäre es schwierig gewesen, weil ich in den vergangenen Jahren recht häufig umgezogen bin, unter anderem auch ins Ausland.

Jedenfalls habe ich dann die Zusage für die Stelle bekommen und vor einigen Tagen wurde mir nun der Arbeitsvertrag zugeschickt. Mit dabei war auch ein "pfarramtliches Zeugnis", in dem das örtliche Pfarramt aussagen muss, ob ich nach den Grundsätzen der katholischen Glaubenslehre lebe und ob ich mich in der Gemeinde kirchlich engagiere.

Das Problem ist jetzt, dass mich in der Gemeinde eigentlich niemand kennt und man das Zeugnis eigentlich gar nicht entsprechend ausfüllen kann. Dass ich mich nicht engagiere, habe ich ja schon im Bewerbungsgespräch gesagt, aber in diesem Zeugnis wird es dann natürlich nochmal offiziell festgestellt.

Hat jemand Erfahrung mit dem pfarramtlichen Zeugnis? Ist das jetzt nur noch Formsache, da ich ja bereits die Zusage und den Arbeitsvertrag habe und auch vorher nichts Falsches gesagt habe, oder können sich da jetzt noch Probleme ergeben?

Revisor
Beiträge: 369
Registriert: 23.11.2010, 21:52:06
Wohnort: Hessen Gym D/G/G Bili

Re: Kirchliche Schule - Pfarramtliches Zeugnis

Beitrag von Revisor »

Hallo! Das beste wäre doch, dich an deinen Ortspfarrer zu wenden, mit ihm einen Kaffee zu trinken und das ganze zu besprechen? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich kirchenbürokratische Dinge so am schnellsten lösen lassen. Viel Erfolg!

PS: Ich finde es schön, mal etwas anderes als Kirchenbashing im Zusammenhang mit konfessionellen Schulen zu lesen. :-)

kecks
Beiträge: 1628
Registriert: 01.04.2009, 6:09:18

Re: Kirchliche Schule - Pfarramtliches Zeugnis

Beitrag von kecks »

...in meinen augen sind solche zustände schon bashing genug - der arbeitgeber schnüffelt in deinem privatleben herum. nicht okay, auch nicht bei der kirche, und das sage ich jetzt als katholikin. in bayern wäre das besagte zeugnis allerdings kein problem. es wird dir nach einem anruf hier einfach geschickt, solange du katholisch bist, also kirchensteuer zahlst und dein gemeldeter erstwohnwitz im gebiet dieser pfarrei liegt. engagement steht drin, wenn eins vorhanden ist, aber i.a. interessiert das zumindest die ausstellende pfarrei in der großstadt genau gar nicht.

Katta
Beiträge: 577
Registriert: 09.06.2005, 15:57:09
Wohnort: NRW

Re: Kirchliche Schule - Pfarramtliches Zeugnis

Beitrag von Katta »

In NRW ist meine Freundin an einen sehr "eigenen" Pfarrer geraten, als es um ihre Missio ging... der wollte ihr nichts ausstellen, wenn sie sich nicht in der Gemeinde engagieren würde... Da gibt es, wie immer im Leben, solche und solche...

Valerianus
Beiträge: 602
Registriert: 04.09.2010, 22:41:27
Wohnort: NRW / GyGe / Mathe & Geschichte

Re: Kirchliche Schule - Pfarramtliches Zeugnis

Beitrag von Valerianus »

Das was den (katholischen) Arbeitgeber am pfarramtlichen Zeugnis interessiert sind Eintragungen zu Wiederverheiratung und unehelichen Kindern und das kann dir dein Ortspfarrer problemlos ausstellen. Engagement in der Gemeinde ist dann ein netter Bonus, insbesondere wenn es um die höheren Beförderungsstellen (ab A15) geht...
Non vitae, sed scholae discimus (Seneca)

Qualitätsgarant
Beiträge: 151
Registriert: 20.04.2016, 18:37:48

Re: Kirchliche Schule - Pfarramtliches Zeugnis

Beitrag von Qualitätsgarant »

Ich teile die Einstellung von kecks nicht - die katholische Kirche vertritt bestimmte Werte, die kann man gut finden oder nicht. Wenn man sich aber freiwillig dafür entscheidet, für die Kirche zu arbeiten, dann hat man diese Werte auch zu vertreten.

Ein solches Zeugnis ist kein Problem. Falls dich dein früherer Pfarrer von der Firmung / Kommunion noch kennt, kannst du dich auch an ihn wenden. Er schreibt dann dieses Zeugnis und leitet es an deinen jetzigen Pfarrer weiter. In diesem Zeugnis geht es im Wesentlichen darum, dass du nicht der ortsbekannte Satanist bist. ;)

kecks
Beiträge: 1628
Registriert: 01.04.2009, 6:09:18

Re: Kirchliche Schule - Pfarramtliches Zeugnis

Beitrag von kecks »

diese "werte" beinhalten die diskriminierung homosexueller, wiederverheirateter und die von müttern oder vätern unehelicher kinder. das ist das hinterallerletzte und eigentlich mit dem grundgesetz eines säkularen staates nicht vereinbar. leider ist unser staat nicht wirklich säkular. :( ich denke, religion sollte privatsache sein, und vor allem nicht gegen die menschenrechte (diskriminierungsverbot!) verstoßen. glücklicherweise sehen das sehr viele katholiken an der basis (und teile der kleriker sowieso) sehr ähnlich, sodass wir unser gemeindeleben weitgehend diskriminierungsfrei gestalten können. traurig, dass die kirche als insitution das nicht tut und auch noch im jahr 2016 bewährte kräfte entlässt, weil sie als frau mit einer frau zusammenleben, aber gleichzeitig nachwievor sexualstrafttäter und leute, die jahrzehntelang kinder täglich aufs übelste misshandelt haben, deckt.

man kann ja viel mit religionsfreiheit entschuldigen, aber verstöße gegen menschenrechte gehören meiner meinung nach nicht zu dieser kategorie.

Antworten