Wechsel zwischen Bundesländern

Antworten
chaosin
Beiträge: 102
Registriert: 25.08.2006, 19:27:30
Wohnort: Hannover

Wechsel zwischen Bundesländern

Beitrag von chaosin »

Eine Frage an die "schon Verbeamteten".
Wie stehen die Chancen, als auf Lebenszeit verbeamteter Lehrer in ein anderes Bundesland zu wechseln? Habt ihr Erfahrungen mit der Mindestanzahl der Versetzungsanträge o.ä.?

Danke für eure Antwort
...so lang die dicke frau noch singt, ist die oper nicht zu ende...

Malina
Beiträge: 3870
Registriert: 28.08.2006, 20:04:25
Wohnort: Nds

Beitrag von Malina »

Ich glaub das hängt ganz arg von der Situation in dem Bundesland ab, dass dich gehen lassen muss. Von HH hab ich z.B. von sehr vielen Seiten gehört, dass sie so gut wie keine Freistellungsanträge bewilligen.

Versetzungsanträge kann man in Nds. bis zu vier stellen, bis sie bewilligt werden müssen. Allerdings gilt das für Versetzungen innerhalb des Landes, nach außen hin sind das ja Freistellungsbewilligungen. Ob es da auch so eine Klausel gibt, weiß ich leider nicht.

stef1205
Beiträge: 39
Registriert: 12.08.2006, 18:03:02

Beitrag von stef1205 »

Eine Frage in diesem Zusammenhang:
Wie sieht es denn überhaupt mit einem Länderwechsel aus? Konkret gesagt: Ich bin in Land 1 verbeamtet, muss mich, wenn ich mich in Land 2 versetzen lassen möchte, dieses auch verbeamten? Oder wovon hängt das ab?

Frida

Beitrag von Frida »

Und wie ist das als Angestellter?

Kann ich da wie ein "normaler" Arbeitnehmer die Schulen (und Länder) beliebig wechseln?

stef1205
Beiträge: 39
Registriert: 12.08.2006, 18:03:02

Beitrag von stef1205 »

Frida hat geschrieben:Und wie ist das als Angestellter?

Kann ich da wie ein "normaler" Arbeitnehmer die Schulen (und Länder) beliebig wechseln?
Auf jeden Fall. Das ist meines Wissens ein pups-normaler Arbeitsvertrag mit den üblichen Kündigungsfristen.

THX-1138
Beiträge: 562
Registriert: 20.01.2007, 10:32:37
Wohnort: NRW (GE)

Beitrag von THX-1138 »

stef1205 hat geschrieben:Eine Frage in diesem Zusammenhang:
Wie sieht es denn überhaupt mit einem Länderwechsel aus? Konkret gesagt: Ich bin in Land 1 verbeamtet, muss mich, wenn ich mich in Land 2 versetzen lassen möchte, dieses auch verbeamten? Oder wovon hängt das ab?
"versetzen" geht zwischen den BuLä gar nicht - nur "freistellen". Du suchts im land 2 eine stelle, bekommst sie, stellst nen freistellungsantrag im land 1, bekommst eine freistellung, wirst im Land 2 verbeamtet.
[i][color=green][b]Apokalapsus[/b][/color] - versehentliches Betätigen des "Roten Knopfes"[/i]

Antworten