Missio Canonica

Grundsätzliche Fragen zum Referendariat können hier gestellt werden
Antworten
chrisy
Beiträge: 716
Registriert: 12.11.2009, 18:49:50
Wohnort: Ba-Wü / GWRS

Re: Missio Canonica

Beitrag von chrisy »

An einem kath. Kindergarten in einem früheren Wohnort von mir wurde wegen nichtehelicher Partnerschaft mal eine Kindergärtnerin entlassen.

Ich finde jedoch, wer das Fach studiert hat und unterrichten möchte, dass diese Person dann eigentlich schon länger in klarer Kenntnis über die etwaigen Folgen für ihr Privatleben sein sollte. Sollte man ja klar erkennen, wenn man sich mal mit Bibelauslegung und Co beschäftigt hat. Steht man nicht auch zu diesen Unannehmlichkeiten, so erscheint der Glauben kein Glauben zu sein, sondern eher eine persönliche Spielart in einer individualisierten Gesellschaft (Heuchelei).
"Das deutsche Schicksal: vor einem Schalter zu stehn. Das deutsche Ideal: hinter einem Schalter zu sitzen."

Jill
Beiträge: 391
Registriert: 13.08.2009, 21:20:38
Wohnort: RS Bayern D/Rel.

Re: Missio Canonica

Beitrag von Jill »

LatinaTeacharin hat geschrieben:
Aber so im Nachhinen (sie ist seit Jahren fertig) denke ich auch nicht, dass ihr da jemand ans Bein pinkeln wird, oder?
Was hat "seit Jahren fertig" mit den grundsätzlichen Ideen der kath. Kirche und den Regeln für die Erteilung der missio zu tun?

Nichts. Aber DEINE Antwort hat mit MEINER von dir sogar zitierten Aussage auch rein gar nichts zu tun ;-).
Alles was ich meinte war: Ich denke nicht, dass sie von irgendwem Ärger zu erwarten hat. Anders wäre es bei einer Neubeantragung der Missio.
Ob ich das befürworte oder ablehne oder es mir schlicht und einfach wurscht ist, davon hab ich überhaupt nichts geschrieben.

Honeybee
Beiträge: 549
Registriert: 30.01.2008, 21:32:21

Re: Missio Canonica

Beitrag von Honeybee »

Ich bin schockiert über so eine Diskussion im Jahre 2011...

Habe diesen Beitrag jetzt mehrmals geändert und lasse ihn einfach so... Möchte keinen beleidigen und ich bekomme es einfach nicht freundlich hin, auszudrücken was ich denke... :evil:

Nur so viel: Bei der Hexenverbrennung hätte ich dran glauben müssen... :twisted:
"Du kennst mich nicht,
Hast mich noch nie gesehen,
Vielleicht liest du meine Worte, wenn sie vor dir stehen."
They'll never know the lovely dance,
Can never feel the touch of night,
For tame birds sing a song
Of freedom while the wild birds fly.

Rittersport
Beiträge: 931
Registriert: 04.03.2006, 12:02:21
Wohnort: Bayern (RS)

Re: Missio Canonica

Beitrag von Rittersport »

Nur soviel: Es wird niemand gezwungen, kath. Religion zu lehren. Wer es dennoch möchte, weiß vorher, dass hier einige spezielle und verbindliche Regeln gibt.
Das Argument, dass dies oder jenes nicht zeitgemäß sei, kann natürlich diskutiert werden.
Aber: Nur weil einige Gruppierungen wie z.B. "Wir sind Kirche" scheinbar eher dem Zeitgeist und unserer gesellschaftlichen Situation entsprechen heißt das noch lange nicht, dass diese eine große Mehrheit repräsentieren. Oder wie lässt sich der große Zulauf gerade bei "erzkonservativen" Gruppierungen erklären?
Lesen gefährdet die Dummheit

LatinaTeacharin
Beiträge: 3414
Registriert: 18.01.2010, 19:04:19
Wohnort: nördliches BW/Gym/Französisch-Politik

Re: Missio Canonica

Beitrag von LatinaTeacharin »

Es wird niemand gezwungen, kath. Religion zu lehren.
Das ist richtig.

Leider ist es aber in den Schulen immer noch so, dass die Schüler (solange es nicht Ethik o.ä.) als "Ersatzfach" gibt, wohl oder übel am Religionsunterricht teilzunehmen haben.

Nicht dass ich generell für die Abschaffung wäre - mir wäre ein verpflichtender Ethik-, "Werte- und Normen"-Unterricht oder wie man das Kind auch immer nennen mag, für alle Schüler, lieber.

Jill
Beiträge: 391
Registriert: 13.08.2009, 21:20:38
Wohnort: RS Bayern D/Rel.

Re: Missio Canonica

Beitrag von Jill »

LatinaTeacharin hat geschrieben:
Leider ist es aber in den Schulen immer noch so, dass die Schüler (solange es nicht Ethik o.ä.) als "Ersatzfach" gibt, wohl oder übel am Religionsunterricht teilzunehmen haben.
Äh, nein :!:

Jill
Beiträge: 391
Registriert: 13.08.2009, 21:20:38
Wohnort: RS Bayern D/Rel.

Re: Missio Canonica

Beitrag von Jill »

Rittersport hat geschrieben: Oder wie lässt sich der große Zulauf gerade bei "erzkonservativen" Gruppierungen erklären?
Gibt es für diese Aussage irgendwelche Quellen, die du mir verlinken könntest? Man beobachtet ja eigentlich eher, wie die kath. Kirche ihre Mitglieder in Scharen verliert in den letzten Jahren.

Antworten