Duzen oder Siezen?

Grundsätzliche Fragen zum Referendariat können hier gestellt werden
kecks
Beiträge: 1628
Registriert: 01.04.2009, 6:09:18

Re: Duzen oder Siezen?

Beitrag von kecks »

ja? also ich habe gar keine, aber wirklich überhaupt keine kumpelhafte beziehung zu meinen oberstuflern (11, 12), ich bin immerhin ihre lehrerin, nicht mama oder freundin, aber ich würde die niemals nie siezen - außer, eine/r verlangte das explizit, aber das kam bisher noch nie vor. siezen baut in meinen augen eine unnötige distanz auf. ich kenne diese kinder, es sind kinder, auch mit 17, teilweise seit ihrem neunten lebensjahr. das ist doch albern, da plötzlich "sie" zu sagen. kann aber natürlich jeder kollege machen, wie er/sie mag.

Fränzy
Moderator
Beiträge: 6797
Registriert: 20.11.2005, 16:17:06
Wohnort: BW, Berufsbildende Schule (VAB, BEJ, BF)

Re: Duzen oder Siezen?

Beitrag von Fränzy »

Also Schüler, die bei uns im TG sind, aber vorher in der BF, zuvor möglicherweise im VAB waren, die sieze ich nicht, da wäre ja albern.
שָׁלוֹם

sabbel
Beiträge: 1108
Registriert: 26.12.2009, 12:42:44
Wohnort: nrw/FÖS

Re: Duzen oder Siezen?

Beitrag von sabbel »

Kollegen werden hier geduzt, Schulleitung gesiezt. Schüler unterrichte ich nicht im "Sie"-Alter, fände es aber seltsam sie zu siezen, da man sie ja schon lange kennt. Das ist so ähnlich, wie die Nachbarn meiner Eltern, die mich plötzlich mit "Frau Sabbel" ansprachen, während sie mich mehrere Jahrzehnte duzten.

Fränzy
Moderator
Beiträge: 6797
Registriert: 20.11.2005, 16:17:06
Wohnort: BW, Berufsbildende Schule (VAB, BEJ, BF)

Re: Duzen oder Siezen?

Beitrag von Fränzy »

Sehe ich auch so.

Ich finde bei Schülern, die man vorher nicht kannte und sie erwachsen sind, sie müssen sich auch mal an das SIE gewöhnen. Mehr als seltsam finde ich, wenn spätberufene Berufsschüler ab 25 oder Umschüler auch noch geduzt werden möchten.

Dieses Jahr habe ich den seltenen Fall, dass ich mit einem VAB Schüler per Du bin. Es ist ein Flüchtling, aber wir kennen uns einfach aus einem anderen Zusammenhang und schon länger.
שָׁלוֹם

CatherineDuquesne
Moderator
Beiträge: 3548
Registriert: 17.06.2007, 11:34:27
Wohnort: BY, RS

Re: Duzen oder Siezen?

Beitrag von CatherineDuquesne »

Bei uns haben die Schüler der 5. Klassen oft noch Probleme mit dem "Sie". Die muss man hin und wieder mal darauf hinweisen. Wobei ich sagen muss: Ich bekomme so gut wie nie eine 5. Klasse außerhalb einer Vertretung. Hatte ich bisher nur einmal. Keine Ahnung, warum (damit widerspricht sich, das ist ne andere Sache, unsere Schulleitung wirklich selbst).
Im Kollegium wird geduzt. Na ja, bei mir gibt es einen Sonderfall. Der Konrektor hat auch das sechste Jahr eisern das Sie bei mir beibehalten. Aber hey, er mich auch ;). Mal ehrlich: Was soll das? Ich unterrichte z. B. jetzt das vierte Jahr seine Tochter.
Sonst werden hier von ihm nur noch die Referendare gesiezt. Die eine Sekretärin kann ich duzen, die andere nicht. Der Hausmeister ist immer schon "Sie".

Von den Schülern besteht keiner darauf, dass wir sie siezen. Ich habe nur so den leisen Verdacht, dass einige das doch gerne sähen, wenn sie Du zu mir sagen dürften. Sind doch ein paar Mädels. Hm, ich bin, und das ist auch das Problem unserer Schulleitung, das die mit mir hat, etwas, nun ja, unkonventioneller als der Durchschnittsbeamte bei uns. Und zum Thema Du:
Gibt's unter gewissen Umständen, wenn die aus der Schule draußen sind (ein Mädel sehe ich einmal in der Woche privat bei nem Hobby).
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren." B. Brecht

vendetta
Beiträge: 5
Registriert: 29.08.2016, 18:07:11

Re: Duzen oder Siezen?

Beitrag von vendetta »

Ich meine, dass es richtiger wäre zu siezen.

MarlboroMan84
Beiträge: 657
Registriert: 03.01.2015, 13:59:37

Re: Duzen oder Siezen?

Beitrag von MarlboroMan84 »

Ich lasse mich von allen Schülern Siezen, EF-Q2 Sieze ich auch, mit dem ganzen Kollegium inklusive SL duze ich mich.

Antworten