Eltern Grenzen setzen

Grundsätzliche Fragen zum Referendariat können hier gestellt werden
steve63
Beiträge: 576
Registriert: 17.10.2006, 23:28:17
Wohnort: Bayern / Förderschule

Re: Eltern Grenzen setzen

Beitrag von steve63 »

Du antwortest, wenn es dir passt.
Jeden Tag finde ich persönlich viel zu viel, außer du meinst es ist etwas sehr sehr dringend.
(Das Schöne an einer mail ist ja, dass du sie einfach liegen lassen kannst.)

Mach dich rar. Du hast ja nicht nur diesen Schüler.

André aus E.
Beiträge: 28
Registriert: 19.06.2013, 2:44:55

Re: Eltern Grenzen setzen

Beitrag von André aus E. »

@ Krabappel: Natürlich kann ich verstehen, dass diese Mutter sich um ihren Sohn sorgt. Dennoch überschreitet sie Grenzen. Ich glaube nicht, dass der Kinderarzt es akzeptieren würde, wenn Eltern ständig außerhalb der Sprechzeiten auf der Matte stehen oder anrufen.

Koralle82
Beiträge: 66
Registriert: 26.07.2013, 11:29:48
Wohnort: Bayern

Re: Eltern Grenzen setzen

Beitrag von Koralle82 »

Ich würde es so machen wie der von dir angesprochene Kinderarzt: freundlich, aber bestimmt auf meine Sprechstunde verweisen.

krabappel
Beiträge: 2329
Registriert: 21.08.2011, 20:08:49

Re: Eltern Grenzen setzen

Beitrag von krabappel »

André aus E. hat geschrieben:@ Krabappel: Natürlich kann ich verstehen, dass diese Mutter sich um ihren Sohn sorgt. Dennoch überschreitet sie Grenzen. Ich glaube nicht, dass der Kinderarzt es akzeptieren würde, wenn Eltern ständig außerhalb der Sprechzeiten auf der Matte stehen oder anrufen.
Erstens sind auch nicht alle Kinderärzte gleich und zweitens hab ich doch noch mehr geschrieben, beispielsweise, welche Möglichkeiten es noch so gäbe. Wichtig ist doch v.a., dass du dir über deine eigene Vorstellung von Kontaktaufnahme klar wirst und sie mit dieser Mutter in Ruhe kommunizierst, egal was andere so für Grenzen haben.

sabbel
Beiträge: 1108
Registriert: 26.12.2009, 12:42:44
Wohnort: nrw/FÖS

Re: Eltern Grenzen setzen

Beitrag von sabbel »

Mal ganz ehrlich: Warum stört eine Mail am Abend?

alpine
Beiträge: 31
Registriert: 05.11.2014, 16:01:57

Re: Eltern Grenzen setzen

Beitrag von alpine »

Weil es meistens nicht bei einer Mail bleibt, wie ja hier belegt.

Jméno
Beiträge: 986
Registriert: 14.06.2008, 16:41:33
Wohnort: Nds – Gym. LA|GE

Re: Eltern Grenzen setzen

Beitrag von Jméno »

Eine Mail am Abend (oder in der Nacht oder am Wochenende) stört mich nicht mehr, seitdem ich private und schulische Mails über zwei unterschiedliche Accounts laufen lasse.

Schlimmer wird es, wenn es an der Schule „Usus ist“, seine private Festnetznummer rauszurücken. Ich war jung und blöd genug – und hab dafür inzwischen Storys zu erzählen wie jene, als der Herr Oberarzt mich um 22.30 Uhr meinte, nach der Latein-Performance seiner Tochter fragen zu müssen. Oder, mein Favorit, jener Anruf an einem Freitag nach 20 Uhr, in dem eine Mutter erklärte: „Mein Sohn hat sein Mäppchen in der Schule liegenlassen; besorgen Sie es wieder, Sie sind doch der Klassenlehrer!“ Ich bin total höflich geblieben, aber seit jenem Anruf kommt immer ihr Göttergatte zu den Elternabenden…
…он је метафора, начин живота, угао гледања на ствари!

Antworten