Referendariat nach einjähriger Berufstätigkeit?

Grundsätzliche Fragen zum Referendariat können hier gestellt werden
Antworten
vincent_vegas
Beiträge: 3
Registriert: 23.05.2006, 14:34:08

Referendariat nach einjähriger Berufstätigkeit?

Beitrag von vincent_vegas »

Hallo zusammen,

bin neu hier und konnte keine passende Kategorie für meine Frage finden, deshalb steht sie nun unter "Sonstiges".

Ich studiere Wirtschaftspädagogik mit Doppelwahlpflichtfach Kath. Religionslehre in Bayern.
Soweit ich informiert bin hat man mit dem 1. Staatsexamen (=Diplom-Handelslehrer) eine Art "Anspruch" auf das Referendariat an beruflichen Schulen (gehört ja quasi zur Lehrer-Ausbildung).
Sollte ich mich dazu entscheiden, nach meinem 1. Staatsexamen ein Jahr lang zB als freiberuflicher Trainer, als Lehrer/Ausbilder in privaten Bildungseinrichtungen zu arbeiten, verfällt dann der Anspruch auf den Vorbereitungsdienst? Oder könnte ich nach einjähriger Berufstätigkeit ohne Probleme zum Referendariat zugelassen werden?

Vielen Dank!
vincent vegas

P.Wolfgang
Beiträge: 74
Registriert: 17.03.2006, 21:19:47
Kontaktdaten:

Der Brüller

Beitrag von P.Wolfgang »

Also der Nick und die Fächerkombination sind der absolute BRÜLLER.

Da bleibt nur noch die Frage, wie steht man so viele Jahre danach zum Thema Fußmassage??
Deine Situation ist fast ganauso komisch. Du möchtest erst ein Jahr Lehrer ausbilden und danach von ihnen augebildet werden.

Absolut klasse.

Ich wünsche dir, dass es gelingt.
Lehrer ist ein Traumberuf. Wir brauchen dringend gute Lehrer.

vincent_vegas
Beiträge: 3
Registriert: 23.05.2006, 14:34:08

Beitrag von vincent_vegas »

@p.wolfgang:
Hier scheint ein Missverständnis vorzuliegen.
Entweder hast Du meine Frage nicht verstanden oder ich Deine Antwort nicht. Auf jeden Fall hilft sie mir nicht weiter.
Des weiteren schreibe ich nirgendwo, dass ich Lehrer ausbilden möchte.

Ungefähr die Hälfte der Wipäd-Absolventen gehen nach dem Diplom/1.Staatsexamen NICHT ins Referendariat/Schuldienst, sondern in private Unternehemen.
Meine Frage war, ob die Entscheidung FÜR den Vorbereitungsdienst auch noch später (zB nach einem Jahr Berufstätigkeit im Anschluss auf das Studium) möglich ist.

mfG

lala
Beiträge: 177
Registriert: 06.03.2006, 22:21:37
Wohnort: NRW

Re: Der Brüller

Beitrag von lala »

P.Wolfgang hat geschrieben:Da bleibt nur noch die Frage, wie steht man so viele Jahre danach zum Thema Fußmassage??
Hallo Peter,

den habe ich auch nicht verstanden, würde aber gerne mitlachen!!!

@vincent
Von der Uni kenne ich einige Leute, die als wissenschaftliche Mitarbeiter gearbeitet haben und erst nach der Promotion ins Ref gegangen sind.

Wie lange die Zeit zwischen 1. StEx und Beginn des Ref sein darf, weiß ich leider nicht.

lg

lala
Die Bildung eines Menschen zeigt sich am deutlichsten in seinem Verhalten gegenüber Ungebildeten.

Landei
Beiträge: 326
Registriert: 10.05.2006, 21:33:15
Wohnort: Bayern/Gym

Beitrag von Landei »

Hallo,

also soweit ich informiert bin, kann man nach dem Staatsexamen schon erst mal was anderes machen, der Anspruch aufs Ref. verfällt zunächst nicht. Ich kenne auch Leute, die nach dem Examen erstmal promoviert haben und dann das Referendariat gemacht haben. Soweit ich weiß gibts schon eine bestimmte Zeitspanne in der man dann das Ref. machen muss, aber ein Jahr Pause ist sicher möglich.

Du kannst ja mal am Prüfungsamt nachfragen, vielleicht wissen die was oder gleich beim Kultusministerium anrufen.

Gruß vom Landei

P.Wolfgang
Beiträge: 74
Registriert: 17.03.2006, 21:19:47
Kontaktdaten:

Brüller

Beitrag von P.Wolfgang »

Entschuldigt bitte das wenig hilfreiche und sinnfreie Posting.
Für alle, die den Film "Pulp Fiction" nicht gesehen haben:
Vincent Vergas spielt eine Hauptrolle in einem sehr wirtschaftlichen Syndikat. Da passte der Name und der Bereich Wirtschaft. Säumige Zahler werden in dem Film erschossen. Zuvor gibt es allerdings einen Psalm aus der Bibel. Das passte natürlich zur katholischen Religion.
Ach ja die Fußmassage. Einer der Synidkatsmitarbeiter gibt der Frau des Chefs eine Fußmassage und wird daraufhin aus dem Fenster eines Hochhauses geworfen.
Ja ich weiß, es klingt sehr brutal und absolut unpassend und hat damit hier ganz und gar nichts zu tun.
http://www.pulpfiction.de/

Ich nahm natürlich an, dass die Wahl des Nicks absichtlich war.
Mit diesem Posting sollte der Thread auch wieder seiner ernsthaften Bestimmung zugeführt werden. sry
Lehrer ist ein Traumberuf. Wir brauchen dringend gute Lehrer.

vincent_vegas
Beiträge: 3
Registriert: 23.05.2006, 14:34:08

Beitrag von vincent_vegas »

Ja, und sein Dasein endet tragisch. Letztendlich ist ein Toaster schuld an seinem Tod....

Derart tiefgründige Gedanken hatte ich bei der Wahl meines Nicks dann aber nicht, es war eher eine spontane Eingebung.

Zu meiner Frage: ich habe nun auch schon an anderer Stelle gelesen, dass zwischen 1. StEx und Beginn des Refs eine gewisse Frist verstreichen darf (imho 3 Jahre, im Falle der Kinderbetreuung um 3 weitere Jahre erweiterbar).
Bin also erst mal beruhigt.

mfG

Antworten