Referendariat und Hochzeit

Grundsätzliche Fragen zum Referendariat können hier gestellt werden
majorlee
Beiträge: 6
Registriert: 10.12.2010, 13:22:18

Referendariat und Hochzeit

Beitrag von majorlee »

Hallo,
hier in diesem Forum gab es diese Frage zwar schon einmal, aber da war konkret nach den Sommerferien gefragt.
Hier meine Situation:

Ich werde ab Februar 2011 in Bonn das Referendariat antreten.
Des Weiteren werde ich am 30. April 2011 in Washington D.C. heiraten (meine Verlobte kommt da her...), und dies ist der vorletzte Tag der Osterferien. Fliege ich dann am darauffolgenden Tag zurück, so komme ich erst am Montag, den 02. Mai wieder in Deutschland an und hätte sowieso einen Tag, den ich fehlen müsste.
So, da ich es aber irgendwie ätzend fänd, zu heiraten und dann direkt einen Tag danach wieder abzufliegen, habe ich beim Studienseminar in Bonn nachgefragt, wie da die Regelung aussieht (d.h. ob man im Falle seiner eigenen Hochzeit noch einige weitere Tage freibekommt...). Deren Antwort: Nein, es gibt keine Sonderregelung und somit auch keine freien Tage für Referendare!

Hier meine Frage dazu:
Stimmt das? Mir ist klar, dass die beim Seminar das wohl wissen werden, ABER ich habe gerüchteweise (von anderen Referendaren) etwas anderes gehört... Kann mir da jemand weiterhelfen? Weiß da jemand etwas genaueres drüber?

Danke!

Scooby

Re: Referendariat und Hochzeit

Beitrag von Scooby »

Link 1:

http://www.bezreg-muenster.de/startseit ... Anlage.pdf


Link 2:

https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_bes_tex ... #det209269

Nach erstem Überfliegen: Eine feste Regel scheint es nicht zu geben, Sonderurlaub kann für wenige Tage nach Ermessen des Dienstvorgesetzten genehmigt werden, soweit dienstliche Gründe nicht entgegenstehen. Wenn das Seminar "nein" sagt, hast du also Pech gehabt.

ExLondonerin
Beiträge: 85
Registriert: 24.06.2009, 17:28:36
Wohnort: SH / Gym / Englisch + Deutsch

Re: Referendariat und Hochzeit

Beitrag von ExLondonerin »

majorlee hat geschrieben: Ich werde ab Februar 2011 in Bonn das Referendariat antreten.
Des Weiteren werde ich am 30. April 2011 in Washington D.C. heiraten (meine Verlobte kommt da her...), und dies ist der vorletzte Tag der Osterferien. Fliege ich dann am darauffolgenden Tag zurück, so komme ich erst am Montag, den 02. Mai wieder in Deutschland an und hätte sowieso einen Tag, den ich fehlen müsste.
Hej,

ich befürchte auch, dass das schlecht aussieht. Bei uns würde es das auf keinen Fall geben, dass man für "so etwas" frei bekommt, nach dem Motto "Ist ja nicht unser Problem, wenn der seinen Termin so legt". Was ich sogar gut nachvollziehen kann, wenn ich ehrlich bin

Was mich zu der Frage führt: wieso habt ihr denn den Termin so ungünstig gelegt, bzw., kann man den nicht noch verschieben? Das wäre doch die bessere Lösung - du vermeidest Stress mit dem Seminar und hättest noch ein paar schöne Tage nach der Hochzeit.
I got kicked out of Barnes & Noble for moving all the bibles into the fiction section.

Daniel*
Beiträge: 137
Registriert: 02.07.2010, 13:29:16
Wohnort: NRW/GE/M+ER

Re: Referendariat und Hochzeit

Beitrag von Daniel* »

Ich würd mir das auch gut überlegen direkt mal als ersten Eindruck mitzubringen, dass man Sonderregeln möchte. Einen Anspruch darauf wirst du nicht haben - selbst Geburt eines Kindes gibt dir nicht mehr als genau den Tag an dem es geboren wird.

majorlee
Beiträge: 6
Registriert: 10.12.2010, 13:22:18

Re: Referendariat und Hochzeit

Beitrag von majorlee »

also:
zunächst einmal danke für die eindrücke. =)

natürlich ist mir das klar, dass der termin ein wenig ungünstig liegt, aber als wir den termin festgelegt haben, bin ich davon ausgegangen, dass ich bereits august 2010 ins ref einsteige und somit noch genug zeit habe, das persönlich vor ort zu klären... des weiteren handelt es sich wie gesagt um eine interkontinentale angelegenheit, daher ist das mit der orga eh ein wenig schwieriger...
termin verschieben ist insofern schwierig, weil in amerika schon laaaange vorher alles gebucht und unter verschluss gebracht werden muss. daher ist das jetzt alles ein wenig ungünstig... =(

aber dann werd ich wohl mal sehen müssen, wo ich bleibe...

@daniel*: es geht ja nicht darum, dass ich drekt ne extrawurst möchte, aber ich wollte halt nachfragen, ob es überhaupt so etwas wie eine regelung gibt, von der ich evtl. nichts weiß...

Daniel*
Beiträge: 137
Registriert: 02.07.2010, 13:29:16
Wohnort: NRW/GE/M+ER

Re: Referendariat und Hochzeit

Beitrag von Daniel* »

majorlee hat geschrieben:@daniel*: es geht ja nicht darum, dass ich drekt ne extrawurst möchte, aber ich wollte halt nachfragen, ob es überhaupt so etwas wie eine regelung gibt, von der ich evtl. nichts weiß...
Hab ich auch nicht so verstanden, ich wollte lediglich davor warnen, dass Seminar- oder Schulleiter diesen Eindruck bekommen könnten. Es ist nicht so, dass diese sowas grundsätzlich nicht verstehen und ggf. auch mal ein Auge zudrücken würden - nur ist das mit dem ersten Eindruck halt so eine Sache. Die Damen und Herren sehen einfach einen ganzen Haufen Menschen an sich vorbeiziehen und da läufst du dann eben Gefahr "derjenige mit der Extrawurst" zu sein. Ohne bösen Willen auf deiner oder deren Seite.

Wenn es GAR NICHT anders geht, dann bemüh dich auf alle Fälle darum, dass deren erster Eindruck von dir ein anderer ist. Wie auch immer - der erste Kontakt mit denen sollte nicht gerade wegen diesem Thema sein. Wenn doch, dann wenigstens mit ausreichender Verzweiflung - halt ganz sicher gehen, dass die sich dann wenigstens in der Rolle desjenigen fühlen, der großzügig helfen darf (man weiß nie an wen man gerät).

Um falschen EIndrücken vorzubeugen: Bei denjenigen mit denen ich in so einer Funktion zu tun hatte, wäre das nicht unbedingt nötig (wobei die schon auch klarstellen würden, dass ein Anspruch so nicht besteht), aber es gibt eben auch die andere Sorte...

Jersey17
Beiträge: 37
Registriert: 03.03.2009, 9:11:55

Re: Referendariat und Hochzeit

Beitrag von Jersey17 »

Hallo,

also ich habe selbst in diesem Jahr geheiratet und vom Seminar dafür einen weiteren Tag frei bekommen.
Den brauchte ich auch aus ähnlichen Gründen wie Du. Wir haben in Niedersachsen geheiratet und ich arbeite in NRW.
Daher wollte ich nicht am Tag nach der Trauung zurückfahren.

Natürlich ist das intercontinental eine ganz andere Hausnummer.

Mein Tipp: Einfach den Antrag im Seminar stellen. Fragen kostet nix. Ich würde das Anliegen dann persönlich bei der Seminarleitung vortragen. Nein sagen kann sie immer noch.

LG

Antworten