Was tue ich mit Kindern denen schlecht wird?

Was tue ich, wenn ....?
alex80
Beiträge: 42
Registriert: 04.03.2006, 20:08:32

Beitrag von alex80 »

ok ich sehe ein diese Sorgen plagen wohl nur die Studis, wahrscheinlich hat man im Ref. dann echt andere Sorgen....
Aber wie würdet ihr euch in ner Lehrprobe verhalten? Ner ehemaligen Komillitonin ist dies wie gesagt passiert. Die Mentorin hatte sich dann um den Schüler gekommert und sie hat den Unterricht weitergeführt, war ja schließlich alles wochenlang geplant. Benotet wurde die Stunde schlecht, weil sie sich nicht um den kranken Schüler selber gekümmert hat. Kann natürlich auch einfach nur ein dummer FL gewesen sein.
Danke für eure Antworten...
alex80
Ein Jahr hat 356 Tage, ein Tag hat 24 Stunden, eine Stunde hat 60 Minuten und eine Minute ist gerade rum, also gehen die nächsten Minuten, Stunden, Tage auch rum. Irgendwann ist die Zeit des Lernens vorbei!

Lili
Beiträge: 1940
Registriert: 21.12.2005, 15:24:07
Wohnort: Bayern (Grundschule)

Beitrag von Lili »

Das ist dann, finde ich, schon ne Frechheit!
Die können ja schlecht von ihr erwarten, dass sie der Mentorin das Kind aus den Händen reißt und schreit: "Ich bin heute für alles verantwortlich!" :twisted:
Schließlich wird sie kaum zu ihr gesagt haben: "Kümmern Sie sich doch mal, ich halt solang meine Stunde zu Ende."...

Scooter

Beitrag von Scooter »

Hmmm..ich glaub, das sind echt Anfangs-Gedanken...
Ich hab mir auch über Schülerstörungen Gedanken gemacht, und wie ich wann wo und warum reagieren würde...Im Alltag sieht das alles ganz anders aus. Erstens gibt es solche Stresssituationen relativ selten, und wenn dann doch etwas außerhalb der Reihe passiert, hat man intuitiv Handlungsmöglichkeiten parat.

Mach dir nicht zuviele Sorgen -- das Referendariat ist auch so schon stressig genug.

LG

Scooter

Gelbfrosch
Beiträge: 84
Registriert: 10.08.2005, 14:57:29

Beitrag von Gelbfrosch »

Hallo,

also ich bin jetzt auch in einer 1. Klasse, und da passiert es schon mal öfter, dass ein Kind Bauchweh hat oder so. Dann dürfen sie sich eben mal ne Weile hinlegen und dann geht es ihnen meist schon besser.

Naja, und dass wirklich was passiert ist doch eher selten... *grins*

Gruß...

Nata
Beiträge: 10
Registriert: 05.10.2005, 7:44:47
Kontaktdaten:

Beitrag von Nata »

Hallo,
ja, ich sehe gut ein, dass man sich in der richtigen Referendarszeit andere Sorgen macht, aber im Ernstfall kann das ja schon bitter aussehen.
Ich bin noch Studi und hab das noch nicht erlebt - zugegeben ist es auch ein bestimmt äußerst seltenes Event...

Aber WENN ein Schüler wirklich in die Klasse k***, seien wir ehrlich: 9.Klässler sind da vermutlich eher unreifer als 1.Klässler.
Es ist ja nicht damit getan, den Schüler irgendwie (allein, mit Schüler- oder Lehrerbegleitung) rauszuschicken.
Den Rest der Stunde sind die Schüler abgelenkt, ekeln sich, wollen nach draußen, und es ist den Rest des tages ja dann echt nicht mehr aushaltbar im Klassenraum, nehme ich an.

Aber man kann ja schlecht die Klasse evakuieren.

Muss man wohl echt einfach durch, ohne Ekel selbst aufwischen und weitermachen - obwohl ich so ne Erfahrung natürlich auch nicht unbedingt brauche... :(

Aber inner Lehrprobe: Das ist schon arg - guten Unterricht und *Kranken* zu versorgen, das als nervöser Referendar - mies, dass man daraus schlechte Noten werten kann... :(

Mrs.K
Beiträge: 396
Registriert: 09.06.2006, 13:40:42

Beitrag von Mrs.K »

Nata hat geschrieben: Muss man wohl echt einfach durch, ohne Ekel selbst aufwischen und weitermachen - obwohl ich so ne Erfahrung natürlich auch nicht unbedingt brauche... :(
das ist vor Urzeiten einem Mitschüler passiert, als wir in der 5. Klasse waren. Wenn ich mich recht erinner, hat die Lehrerin kein Drama draus gemacht, das aufgewischt, den Schüler wohl ins Sekretariat geschickt, damit er abgeholt wurde. Wir hatten glaube ich alle eher Mitleid, als das wir das so eklig fanden (aber waren bestimmt froh, das nicht aufwischen zu müssen)
Mrs. Krabappel [img]http://www.ref-ex.de/phpBB2/images/avatars/gallery/Specials/mrsk.gif[/img]

Kitty
Beiträge: 5
Registriert: 27.09.2006, 20:45:07
Wohnort: Bayern

Beitrag von Kitty »

Sooooo selten ist das ja auch nicht! Ich unterrichte (inkl. Ref) jetzt 5 Jahre und hatte schon diverse Erfahrungen mit so "seltenen" Dingen: Nasenbluten (zweimal in Stunden, die vom Chef hospitiert wurden!), Übelkeit kommt immer wieder vor, grade bei Buskindern und bei 32 Kindern im Raum, da muss man schon mal das Gek*** wegwischen, und eine Schülerin ist mitten unter der Stunde vom Stuhl gekippt und war ganz kurz "weg" - auch nicht so spaßig.
Aber das wichtigste ist ruhig zu bleiben und die Kinder keinesfalls alleine lassen. Frische Luft gibts übrigens auch am offenen Fenster! Ich hatte zwei Buben in meiner 5., die das Busfahren nicht so doll vertrugen, die durften im Falle des Falles ohne zu fragen am offenen Fenster sitzen. Das mit dem Hinlegen finde ich - vor allem für die ganz Kleinen - eine tolle Idee!
Grüße
Kitty

Antworten