Was tun bei Leistungsverweigerung

Was tue ich, wenn ....?
neffets
Beiträge: 610
Registriert: 20.08.2005, 20:36:58

Beitrag von neffets »

picco
nix gegen dich, ich hab das im rfe. wohl auch so gemacht. aber ich muss sagen, ich hab auf solche aktionen keinen bock: ja wird er denn abgeben und vielleicht ist er so gnädig und hät die frist ein. nein, ich hab keinen bock mehr drauf: es gibt eine frist und wenn die nicht eingehakten wird gibts keinen aufschub und kein trallerla und kein verständnis, dann is es aus fertig vorbei. sonst gehen die mit dir schlittenfahren. was heisst reinreiten? er reitet sich selbst rein und muss spüren , dass er zu parieren hat. wenn ers nicht tut , muss er die konsequenzen tragen. das ist lehrreich für ihn. ich weiss nicht , ob man diese linie so im ref. fahren kann. man braucht die leute ja gegebenenfalls bei den lehrproben, und insofern kann ich dich etwas verstehen. am besten die fristen sind so gesetzt, dass er es auch einsieht, wenn er die 6 dann bekommt.

Antonia

Beitrag von Antonia »

Hallo Piccola,

ich hatte ein ähnliches Problem, v.a. bei Hausaufgaben, und habe es so gemacht: Einmal nicht gemacht: Hausaufgaben zweimal schreiben; zweimal nicht gemacht: Hausaufgaben dreimal gemacht; beim dritten Mal Nachsitzen, wo die Hausaufgaben gemacht werden und die verbliebene Zeit zum Däumchendrehen genützt werden soll. Selbst wenn er die Hausaufgaben noch schnell zuhause macht, wird das Nachsitzen nicht abgesagt. Genauso kann man Schüler in der Pause zum Nachschreiben im Klassenzimmer behalten. Dieser Tipp war von meiner Mentorin, die es auch so handhabt. Übrigens wurde diese Maßnahme den Schülern vorher angekündigt.

Wenn Noten möglich sind, würde ich gleich eine entsprechende Note verpassen, wie auch neffets schrieb. Wenn du nachgibst, ist es gegenüber den anderen Schülern ungerecht.

Leider war ich vor allem am Anfang insgesamt zu nachgiebig, und wurde erst später härter, was aber letztendlich zu spät war.

Lili
Beiträge: 1940
Registriert: 21.12.2005, 15:24:07
Wohnort: Bayern (Grundschule)

Beitrag von Lili »

Naja, bei Piccola liegt der Fall ja etwas anders. Der S war ewig im Krankenhaus und hat deswegen ne Arbeit verpasst. Sie möchte ihm die Chance geben, eine Note zu kriegen, die er nicht nutzt.
Er muss gerade eh total viel nacharbeiten.

Konsequenz in allen Ehren, aber wenn einer gerade aus dem KH kommt, kann man schon mal alle Hühneraugen zudrücken. Meine Meinung.

Piccola, was du als nette Chance ihm gegenüber siehst, sieht er vielleicht gar nicht so. Hattest du das mit ihm abgesprochen?

neffets
Beiträge: 610
Registriert: 20.08.2005, 20:36:58

Beitrag von neffets »

lill

besondere situationen erfordern besondere maßnahmen. wenn einer im kh war hat er halt noch etwas schonzeit. aber auch das zelebrieren einige schüler ja förmlich, um arbeit zu vermeiden

Piccola
Beiträge: 1661
Registriert: 08.01.2006, 22:34:10
Wohnort: Baden-Württemberg (Gym)

Beitrag von Piccola »

Hallo Leute,

es hat sich in dieser Angelegenheit ein ganz neues Problem aufgetan:

Abgesprochen war Folgendes:
- da er die versäumte Klassenarbeit nicht nachschreiben wollte, schlug ich ihm vor, ein Referat zu halten (das Thema gab ich vor) und mir dieses ausformuliert auszuhändigen.
-zusätzlich dazu sollte er unter "Klassenarbeitsbedingungen" den Cicero-Text übersetzen (es war ein Muster für eine Klassenarbeit aus einem Lehrerband).

Die Deadline war festgelegt und wurde zweimal verschoben.

Dies kam von ihm:
-ein miserabel vorgetragenes Referat (allerdings hatte ich ihm gesagt, dass der Vortrag nicht so viel wiegt wie das, was er schriftlich abgeben sollte, von daher drücke ich hier ein Auge zu...
-die schriftlihce Version des Referats in Stichpunkten (obwohl ich gesagt hatte "ausformuliert"!!!
- eine Email mit den ersten paar übersetzten Sätzen und die Anmerkung, dass er den Text nicht zueende übersetzen konnte, weil er ihm zu schwierig war.

Toll.

In der zweiten Arbeit hat er eine 3 geschrieben, das, was er jetzt gebracht hat, ist höchstens ne 4-5...

Mein vorläufiger Plan:
Ich sage ihm, dass wir die Sache nicht werten, weil seine Aktion wesentlihc schlechter war als die Leistungen in der zweiten Klassenarbeit.

Ich werde ihn aber auch wissen lassen, dass ich sein Verhalten für unzuverlässig und nachlässig halte und ihm dafür eigentlich eine 5 reinhauen müsste...

Was haltet ihr davon?

Die Sache mit dem Referat und dem Text war reine Kulanz, damit er noch eine zweite Note hat wie die anderen. Jetzt, da er aber in der Arbeit Nr. 2 ne 3 geschrieben hat, würde die 5 ihn nur unnötig reinreiten.

Ich bin sehr enttäushct von ihm und würde es ihn auch gerne wissen lassen. Nur wie?

Liebe Grüße,
Eure Piccola

Aotearoa
Beiträge: 109
Registriert: 04.07.2006, 22:51:09
Wohnort: SH

Beitrag von Aotearoa »

Hallo Piccola,
mir scheint, dass du dir selber nicht ganz einig bist, was du willst. Auf der einen Seite bist du enttäuscht und möchtest ihn das auch spüren lassen, auf der anderen Seite willst du keine Konsequenzen zeigen.
Du bist ihm j adurch die Möglichkeit mit dem Referat und der Übersetzung schon sehr entgegen gekommen und er hätte ausreichend Möglichkeiten gehabt, das zu nutzen.
Ich denke, dass du jetzt auch irgendwie dein Gesicht und deine Glaubwürdigkeit verlierst, wenn du ihm das jetzt so durchgehen lässt und die Sache nicht bewertest.
Ich wäre für eine klare Ansage, dass seine Arbeit da Mist war und er die Chance nicht genutzt hat. Kannst ja die Augen zudrücken und ihm statt ner 5 ne 4- geben. Aber bewerten würd ich das schon.
Wenn du ihm erzählst, dass du das nicht okay fandest etc. wird ihn das wahrscheinlich nicht besonders beeindrucken, wenn da keine weiteren Konsequenzen kommen...

Aotearoa

neffets
Beiträge: 610
Registriert: 20.08.2005, 20:36:58

Beitrag von neffets »

hallo picco,

wie willst du dich zum affen machen?

du süprichst von einer "deadline", die 2mal verschoben wurde? ist denn gar nichts mehr ernst zu nehmen. deadline ist deadline: todeslinie ! also bedeutet, ein überschreiten den abschuss. wenn ich das nich will , darf ich keine stellen.

wieso denn kulanz? das hat nichts mit kulanz zu tun. du kommst einfach deinem erzieherischen auftrag nicht nach. werte und normen vermittelst du nicht. das könnte in deinem schulleitergutachten gleich mal eine 5 für dich setzen.

ich verstehe dich schon. du willst niemandem wehtun. du musst es aber.

Antworten