Meckern

Was tue ich, wenn ....?
penguin
Beiträge: 128
Registriert: 02.12.2006, 13:14:17
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von penguin »

Ich habe zu Beginn des Schuljahres eine neunte Klasse übernommen, die zwar leistungsmäßig OK ist und meistens auch tut, was man ihr sagt, bei der es aber auch keinen Schritt weit ohne Gemoser und Gemecker geht.

Da das nicht nur meinen Unterricht sondern auch den der anderen Kollegen betrifft (fast alle waren so ehrlich, das auch zuzugeben), haben wir uns zusammengesetzt und überlegt, was da wohl los ist. Es schien uns doch über normales "Pubertiätsgezicke" hinaus zu gehen.

Unsere Vermutung: Die Klasse hatte seit August sechs Neuzugänge (Schulwechsel, Klassenwiederholung, Umzug), ist in eine Reihe recht kontroverser Cliquen zerfallen und umfasste nun 33 (!) Leute. Wir haben alle aufgeschrieben, was uns so massiv störte und was wir der Klasse auch schon diverse Male mündlich mitgeteilt hatten, ohne eine dauerhafte Verhaltensänderung bewirken zu können.

Damit hat dann die Klassenlehrerin die Klassensprecher konfrontiert und sie um ihre Sicht der Dinge gebeten. Als die von den für sie auch unangenehmen klasseninternen Stimmungen berichteten, baten sie um eine Stunde, in der sie nur mit der Klasse das besprechen konnten. Die Klassenlehrerin blieb (sicherheitshalber :wink: ) vor der Tür, wurde aber nicht gebraucht, obwohl es drinnen wohl heftig zur Sache ging.

Das Ergebnis? Es ist nicht alles perfekt, aber das Meckern hat außer in Stresssituationen (während der Klassenarbeit heute) fast völlig aufgehört, ebenso die meisten der permanent störenden Zweiergespräche. Auch die Schüler sagten neulich, sie hätten eine positive Veränderung an sich bemerkt.

Manchmal hat solches Meckern vielleicht gar nicht primär mit dem eigenen Unterricht zu tun sondern ist das Ergebnis einer Grund-Unzufriedenheit, die auch ganz andere Quellen haben kann. Vielleicht würde ein konstruktives Gespräch mit den ebenfalls dort unterrichtenden Lehrkräften (kein Lästern!) helfen, ggf. auch die Aussprache mit den Klassensprechern?

Antworten