Was tue ich mit Kindern denen schlecht wird?

Was tue ich, wenn ....?
alex80
Beiträge: 42
Registriert: 04.03.2006, 20:08:32

Was tue ich mit Kindern denen schlecht wird?

Beitrag von alex80 »

Ich bin noch nicht im Ref., mache aber gerade das erste Examen. Mit anderen Studis und Ref.'s kam ich schon �fter auf das Thema zu sprechen: Wie reagiere ich, wenn einem Sch�ler schlecht wird?
Ich selber habe das bisher nur in einer Praktikumsstunde mitbekommen, in der ich aber nur hospitiert habe und der Vorfall sich wenige Sekunden vor dem Pausenklingeln ereignete, so konnte die ganze Klasse auf den Schulhof geschickt werden.
L�sungen von Lehrern und Studis zu diesem Thema waren bisher folgende:
- Katzenstreu im Schrank aufbewahren. Damit das Erbrochene zun�chst abdecken, unterdr�ckt den Geruch und alles l�sst sich sp�ter leichter bereinigen. Vor allem bei nicht-Teppichboden hilfreich.
- viele M�lleimer im Klassenzimmer: eigentlich war die Grundintention nach Bastelaktionen alles schnell von den Sch�lern wegr�umen lassen zu k�nnen, so hatte jeder Gruppentisch seinen eigenen Eimer. Im beobachteten Fall hatte die Sch�lern so auch schnell einen Eimer zur Hand.

Aber wie gehe ich mit der Situation um, wenn sie sich zum Beispiel im Sitzkreis ereignet und ich alleine mit der Klasse bin. Dann kann ich die Sch�ler ja schlecht aus der Klasse schicken (Aufsichtspflicht).

Welche Erfahrungen habt ihr bereits gemacht und welche Ratschl�ge zu diesem Thema.

vielen Dank f�r ere R�ckmeldungen!
alex80
Ein Jahr hat 356 Tage, ein Tag hat 24 Stunden, eine Stunde hat 60 Minuten und eine Minute ist gerade rum, also gehen die nächsten Minuten, Stunden, Tage auch rum. Irgendwann ist die Zeit des Lernens vorbei!

emsige Biene
Beiträge: 321
Registriert: 02.05.2005, 17:03:42
Wohnort: Ref fertig, Gym BaWü

Beitrag von emsige Biene »

Wenn es dem schüler wirklich schlecht ist, darfst du ihn auch 10 Minuten an die frische luft schicken. dabei sollte aber ein begleitschüler mittgehen, falls wirklich was passiert.
nach 10 minunten sollte er wieder kommen, gehts ihm nicht besser, schick ihn ins sekretariat und er soll sich befreien lassen.

die KATZENSTREU sorgte hier im kollegium gerade für mächtige brüller! :lol: :lol: :lol:
Lehrer sind liebe Menschen, die uns dabei helfen, Probleme zu bewältigen, die wir ohne sie gar nicht haben würden.

alex80
Beiträge: 42
Registriert: 04.03.2006, 20:08:32

Beitrag von alex80 »

schön das ich im Lehrerzimmer für etwas Aufheiterung sorgen konnte!
Aus anderen Beiträgen entnehme ich, dass Du im SekI Bereich arbeitest. Für diese Altersstufe fallen mir auch einige Lösungen ein, zumal die SchülerInnen ja etwas reifen sind und sich selbst besser im Griff haben. Mir geht es vor allem um Schüler des Anfangsunterrichts (1.+2. Klasse). Dies Schüler kann ich denke ich mal nicht einfach so 10min nach draußen schicken und virlleicht noch nen 7jährigen dazu.
Es ging mir auch nicht um ein wenig Übelkeit....
Trotzdem vielen Dank für deine Antwort!
Grüße Alex

emsige Biene
Beiträge: 321
Registriert: 02.05.2005, 17:03:42
Wohnort: Ref fertig, Gym BaWü

Beitrag von emsige Biene »

oh ich verstehe.
Grundschule, das wusste ich nicht. klar, hier ist es anders. hm, schwierig.

haben die dir echt schon öfter (oder anderen) vor die nase gek***?
Lehrer sind liebe Menschen, die uns dabei helfen, Probleme zu bewältigen, die wir ohne sie gar nicht haben würden.

mia
Beiträge: 155
Registriert: 12.07.2005, 9:12:11

Beitrag von mia »

also mir hat noch kein 2. Klässler vor die Füße gekübelt. Habe mir auch echt noch keine Gedanken zu dem Thema gemacht. Verstehe ehrlich gesagt auch nicht warum du das machst? Meinst du das wird so oft passieren?

alex80
Beiträge: 42
Registriert: 04.03.2006, 20:08:32

antwort

Beitrag von alex80 »

Hallo,
eigentlich mache ich mir da nur Gedanken drüber weil auf ner Studifete da mal Horoorgeschichten erzählt wurden. Das einer das zum Beispiel mal in ner Lehrprobe passierte,....
Aber aus meinen eigenen Erfahrungen wage ich mal zu behaupten, dass das nicht alltäglich, wöchentlich,... passiert. Trotzdem macht man sich eben um das ein oder andere so seine Gedanken.
Vielen Dank!
Ein Jahr hat 356 Tage, ein Tag hat 24 Stunden, eine Stunde hat 60 Minuten und eine Minute ist gerade rum, also gehen die nächsten Minuten, Stunden, Tage auch rum. Irgendwann ist die Zeit des Lernens vorbei!

Lili
Beiträge: 1940
Registriert: 21.12.2005, 15:24:07
Wohnort: Bayern (Grundschule)

Beitrag von Lili »

also zur not, kann man doch ein krankes kind immer ins sekretariat schicken und da solls sich abholen lassen.
rausschicken oder heimschicken geht echt nicht wegen der aufsichtspflicht. sie zu zweit rausschicken machts da auch nicht besser.

oder hast du jetzt angst, dass es den weg zum sekre nicht schafft?
zur not ins waschbecken (gibts doch normalerweise in jedem klassenzi) spucken lassen und dann ins sekre schicken.

Antworten