Wie kriege ich sie in den Griff?

Was tue ich, wenn ....?
Nina1981
Beiträge: 101
Registriert: 05.10.2008, 22:57:31

Wie kriege ich sie in den Griff?

Beitrag von Nina1981 »

Hallo,
habe eine 6.Klasse im BDU übernommen, habe 2 Stunden bisher unterrichtet. Eine nette und kluge Klasse, leider sehr unruhig. Ich weiß einfach nciht so ganz wie ich diese 32 Schüler bei der Stange halte und sie mich als Autorität anerkennen. Heute flogen Papierflieger durch die Klasse, gestern waren es Lebensmittel, es war mega laut.
Womit kann ich die Kinder kriegen? Gibt es kleine "Strafmaßnahmen"? Meine Ansagen alleine reichen offenbar nicht...


Danke schon einmal...
Englisch/ Deutsch Gym

lavinia21
Beiträge: 1940
Registriert: 20.02.2008, 13:45:47
Wohnort: BW, Gym/BBS, D/E

Re: Wie kriege ich sie in den Griff?

Beitrag von lavinia21 »

Meiner Meinung nach gibt es nichts Schlimmeres als eine 6. Klasse. Von daher ist es, gerade bei jungen Lehrern, laut, unruhig und disziplinlos. Du kannst versuchen die Namen der störenden SuS an die Tafel zu schreiben, bei jeder zusätzlichen Störung einen Strich, bei 3 Strichen 2 Stunden Nachsitzen am Nachmittag (ich habe jede Woche sicherlich 3 solcher Nachsitzer bei mir im Unterricht). Oder du malst eine Blume mit 5 Blütenblättern. Wenn einer stört, wird sein Name in ein Blütenblatt geschrieben. Sind alle 5 voll, kollektives Nachsitzen der 5 am Nachmittag ansonsten passiert nichts.
Oder du schickst sie einfach mal in eine andere Klasse, vor die Tür oder lässt sie von den Eltern abholen...ohhhhh jetzt kommt gleich wieder die "Du verletzt die Aufsichtspflicht-Fraktion" angeschlichen.

Illi-Noize
Moderator
Beiträge: 9146
Registriert: 02.02.2008, 15:46:55
Wohnort: Bayern / StR(RS) / Betreuungslehrer Einsatzrefs, Fachschaftsleiter

Re: Wie kriege ich sie in den Griff?

Beitrag von Illi-Noize »

Meiner Meinung nach gibt es nichts Schlimmeres als eine 6. Klasse.
Doch: 8. Klassen, da schlägt die Pubertät noch mehr zu ;-)

Ansonsten stimme ich Dir zu, grundsätzlich klare Regeln und klaren Sanktionen. Man kann auch schön die Störer einfach nur auffordern, den letzten Satz eines anderen Schülers zu wiederholen. Das wird er nicht können, und dann einfach nur noch den Satz "So komme ich schnell zu meinen mündlichen Noten, vielen Dank!" hinterher sagen - und es ist idR sofort sowas von still ;-)

karli
Beiträge: 103
Registriert: 15.05.2008, 0:08:17

Re: Wie kriege ich sie in den Griff?

Beitrag von karli »

Hallo Nina,

meine Tipps:

1. Keine Maßnahmen, wie sie für die Kleinen vielleicht eingesetzt werden können – Strichliste, etc..

Dafür:

2. Kurze Ansage, wie es künftig laufen wird.

3. Identifiziere die (Haupt-)Störer, verwarne Sie nur einmal und entferne sie konsequent aus dem Unterricht (Aufbewahrung ist von Dir vorab zu klären)

4. Sanktion: Definiere für Dich einen Sanktionenkatalog (das Schulgesetz nennt Ordnungsmaßnahmen bis zum Schulverweis), der dann für jeden Störer abgearbeitet wird. Das Verhängen der Sanktion braucht nicht unmittelbar mit dem Rauswurf passieren. Hier nimm Dir Zeit, um zu überlegen. Ordnungsmaßnahmen sind auch dann fällig, wenn ständiges Stören vorliegt. D. h., der einzelne Vorfall rechtfertigt vielleicht keine Ordnungsmaßnahme, allerdings tut er dies, wenn er als Wiederholungstat geschieht!

Wer hier zimperlich ist, hat es sehr schwer, sich durchzusetzen.

Weitere Anregungen, mit ausführlicher Beschreibung, findest Du in dem Thread „Horror-Klasse“, letzter Eintrag 14.07.2011 von chrisy.

Gruß, karli
Zuletzt geändert von karli am 18.07.2011, 17:46:18, insgesamt 1-mal geändert.

Krähe
Beiträge: 260
Registriert: 19.04.2010, 14:05:12

Re: Wie kriege ich sie in den Griff?

Beitrag von Krähe »

karli hat geschrieben:Identifiziere die (Haupt-)Störer, verwarne Sie nur einmal und entferne sie konsequent aus dem Unterricht (Aufbewahrung ist von Dir vorab zu klären)
Wenn an der Schule nicht gerade ein Trainingsraum eingerichtet ist, wo sollen die Schüler denn dann hin?
Auch die Möglichkeiten, die ich so oft höre," zur Sekretärin / Schulleitung schicken" oder "in die Parallelklasse setzen" finde ich völlig unpraktikabel - die Sekretärinnen / Schulleitung haben ja auch Arbeit zu erledigen und keine Zeit, sich auch noch um die schwierigen Schüler aus diversen Klassen zu kümmern und der Lehrer der Parallelklasse wird sich sicher bedanken, wenn er zu seinen eigenen Störern auch noch meine kriegt.
Sogar wenn wir eine Aufsicht für die Nervensägen hätten - bei mir an der Schule gibt es nicht mal einen freien Raum, in dem man sie beaufsichtigen könnte, weil die Schule aus allen Nähten platzt :lol:
Kurz gesagt, ih fände es tatsächlich sehr effektiv, Störer zu "entfernen" - aber wie das in der Praxis aussehen soll, weiß ich beim besten Willen nicht!

Krähe
Beiträge: 260
Registriert: 19.04.2010, 14:05:12

Re: Wie kriege ich sie in den Griff?

Beitrag von Krähe »

Illi-Noize hat geschrieben:
Meiner Meinung nach gibt es nichts Schlimmeres als eine 6. Klasse.
Doch: 8. Klassen, da schlägt die Pubertät noch mehr zu ;-)
Echt? Ich find´s in der 7. am schlimmsten. In der 8. sind sie doch schon fast wieder übern Berg :wink:

Frida

Re: Wie kriege ich sie in den Griff?

Beitrag von Frida »

Krähe hat geschrieben:
Echt? Ich find´s in der 7. am schlimmsten. In der 8. sind sie doch schon fast wieder übern Berg :wink:
Sehe ich ganz genauso.

Die 7.-Klässler sind vollpubertär. :shock:

Antworten