Störender Schüler Klasse 8

Was tue ich, wenn ....?
Lenl85
Beiträge: 47
Registriert: 13.02.2011, 10:50:16
Wohnort: BW, Deutsch-Sport

Störender Schüler Klasse 8

Beitrag von Lenl85 »

Hallo Leute,

ich bin seit Feb. im Ref und habe einen besonders "schwierigen" Schüler in einer 8. Klasse. Er stört permanent den Unterricht, dreht sich zu den anderen um (lenkt sie somit ab) und spielt den Clown. Er ist nichtmal bösartig, er hat einfach irgendwie ein Aufmerksamkeitsdefizit. Ich weiß nicht wirklich, wie ich mit ihm umgehen soll, da ihm Strafen ziemlich egal sind (er hat wohl auch von zuhause keine Konsequenzen zu befürchten - laut meinem Mentor). Er hat mir in meiner ersten Stunde schon ernsthaft stolz erzählt, dass er besonders schnell schreiben kann weil er immer so viele Strafarbeiten pro Woche bekommt!
Weiß jetzt also nicht, wie ich mit ihm umgehen soll. Ich versuche ihn schon möglichst viel einzubinden, das bringts dann auch. Er übernimmt auch immer gerne Aufgaben (Präsentieren o.ä.), er braucht einfach immer Beschäftigung! Aber er lenkt eben auch immer die restliche Klasse ab und die Stunden (Freitag, 5./6.) sind echt anstrengend. Es ist ja auch keine Lösung, ihn jede Stunde vor die Tür zu stellen, Strafarbeiten zu geben oder umzusetzen...
Vielleicht bin ich auch zu gutmütig?!

Vielleicht hat ja jemand einen Tipp?
LG

Illi-Noize
Moderator
Beiträge: 9146
Registriert: 02.02.2008, 15:46:55
Wohnort: Bayern / StR(RS) / Betreuungslehrer Einsatzrefs, Fachschaftsleiter

Re: Störender Schüler Klasse 8

Beitrag von Illi-Noize »

Wie wäre es, wenn die Strafarbeiten in der Schule (also "Nachsitzen") anzufertigen wären? Das würde ihn evtl. mehr nerven.

qamushak

Re: Störender Schüler Klasse 8

Beitrag von qamushak »

Lenl85 hat geschrieben: einen besonders "schwierigen" Schüler in einer 8. Klasse. Er stört permanent den Unterricht, dreht sich zu den anderen um (lenkt sie somit ab) und spielt den Clown. Er ist nichtmal bösartig, er hat einfach irgendwie ein Aufmerksamkeitsdefizit.
Natürlich sind dann auch Strafen keine Lösung, wenn bei diesem Schüler eine sozial/emotionale Beeinträchtigung, evtl. Aufmerksamkeitsdefizit und zu geringe Fokussierung und Konzentrationsfähigkeit vorliegen.

Möglichkeit 1: Du gehst zum Beratungsdienst oder einem Sozial/Sonderpädagogen an der Schule und fragst um fachkundigen Rat bzw. zunächst mal um Beobachtung und fachliche Diagnose, dann erarbeitest Du mit den Fachleuten Lösungsansätze.
Möglichkeit 2: Du arbeitest Dich allein in diese Materie ein. Kostet Zeit und Nerven. Von beidem hat man im Ref eher wenig.

Ich empfehle Mögl. 1

Mal ganz abegesehen von dieser Einzelsituation: Klassen mit nur einem störenden Schüler sind doch prima! Da gibt es auch ganz andere Konstellationen.

Außerdem das ganze als eigene Chance begreifen: Die fachlich hochwertige Problemlösung in dieser Klasse mit dem Einzelschüler wird Dir selbst auch sehr viel bringen, weil Du diese Probleme später immer wieder hast, und tw. nicht nur mit einem Schüler je Klasse.

darkligth
Beiträge: 29
Registriert: 21.06.2012, 7:50:25

Re: Störender Schüler Klasse 8

Beitrag von darkligth »

Lösung 1 fänd ich auch ganz gut. Sieht ein bisserl nach ADS aus, da brauchst Du sicher fachliche Unterstützung. Aber ich bin sicher das es Dir ( und hoffentlich deinem Schüler ) viel bringen wird.
Wenn meine Hunde nicht in den Himmel kommen, dann will ich da auch nicht hin!

LatinaTeacharin
Beiträge: 3414
Registriert: 18.01.2010, 19:04:19
Wohnort: nördliches BW/Gym/Französisch-Politik

Re: Störender Schüler Klasse 8

Beitrag von LatinaTeacharin »

", dass" scheint ein großes Problem für manche zu sein.
Sieht ein bisserl nach ADS aus
Soso - neben Versicherungsmakler bzw. -vermittler nun auch noch Mediziner?
Lösung 1 fänd ich auch ganz gut.
Und Pädagoge auch noch?

krabappel
Beiträge: 2329
Registriert: 21.08.2011, 20:08:49

Re: Störender Schüler Klasse 8

Beitrag von krabappel »

ADHS diagnostiziert der Psychologe. Hast du mit den Eltern gesprochen? Und mit dem Jugendlichen selbst? Ist jemand an einer Abklärung interessiert? Hat der Jugendliche selbst Leidensdruck?
du scheinst ja einen guten Draht zu ihm zu haben, das ist sicher schonmal eine gute Voraussetzung.
Letztlich arbeitet man bei allen Verhaltensstörungen, v.a. bei ADHS, mit verhaltenstherapeutischen Maßnahmen. Sprich: Ziele setzen, Umsetzung evaluieren, differenziert loben.
Außerdem:
- was du auch schon machst: - Wechsel zwischen Konzentrations-, Bewegungs- und Entspannungsphasen.
-Ritualisierter Unterricht
-Sitzplatz überdenken (vorne, Einzeltisch oder friedlicher Nachbar)
-Regeln festlegen, Umsetzung einhalten
-Nicht zu viel Krempel auf dem Tisch
-Signalkarten zur Arbeitsstruktur
-Lernstrategien vermitteln (Mindmap, Lernkartei, Visualisierung, Zeitpläne und Checklisten erstellen...)

Wenn dich was davon interessiert, kannst mir gerne eine PM schicken. Ich hab nicht nur Bücher zum Thema sondern selbst "gefühltes ADHS" und weiß, wie anstrengend das ist :mrgreen:

Lenl85
Beiträge: 47
Registriert: 13.02.2011, 10:50:16
Wohnort: BW, Deutsch-Sport

Re: Störender Schüler Klasse 8

Beitrag von Lenl85 »

Danke für die vielen Tipps!
Mein Mentor meint, er habe kein ADHS, lediglich eine "geringe Aufmerksamkeitsspanne".
Das Problem ist auch, dass ich bestenfalls einmal in der Woche in der Klasse bin und dann auch nicht immer selbst unterrichte (sondern hospitiere). Also kann ich nicht so viele Rituale einführen oder ein persönliches Gespräch (gar mit den Eltern) anberaumen.
Ich weiß auch nicht, ob er so den Leidensdruck hat. Er findet es, glaube ich ganz lustig, immer den Klassenclown zu spielen und dann noch dementsprechend Aufmerksamkeit zu bekommen.
Ich werde versuchen, ein paar eurer Tipps umzusetzen!
LG

Antworten