genau das braucht man als Referendarin...

Was tue ich, wenn ....?
DieEla
Beiträge: 1263
Registriert: 06.06.2006, 21:46:43

genau das braucht man als Referendarin...

Beitrag von DieEla »

... oder auch nicht...
Der Titel ist voll und ganz sarkastisch zu verstehen, denn so langsam aber sicher komme ich nur noch mit schwarzem Humor weiter...

Eigentlich bin ich ja aus Überzeugung an einer Hauptschule, fühle mich da sehr wohl und finde das Referendariat auch halb so wild.
Nun habe ich aber seit einigen Wochen in meiner 5. Klasse einen Schüler, der von einer E-Schule kommt, und das nicht ohne Grund!
Seit er in der Klasse ist gibts nur noch Stress. Die ganze Klasse kann ihn nicht leiden, was wenig verwunderlich ist, da er sowohl sie als auch die Lehrer ständig beleidigt.
Es gibt ungelogen jeden Tag Theater und unser Schulleiter tut mir schon richtig leid, weil der nun täglich mehrfach Schüler oder Eltern vor der Tür hat.

Heute dann in meiner Mathestunde der Brüller:
besagter Schüler hatte sich mal wieder mit anderen gestritten und verkündete lauthals, dass er nun nach Hause gehe.
Also hab ich meinen strengsten Lehrerinnenblick aufgesetzt und fest und bestimmt gesagt, dass er das nicht machen, sondern sich auf seinen Platz setzen und seine Mathesachen rausholen werde.
Zumindest ging er noch zu seinem Platz... ungefähr fünf Minuten, dann äüßerte er wieder, dass er nun gehen werde, ich sprach ein deutliches Verbot aus... keine fünf Minuten später schnappt er sich seine Sachen und rennt aus der Klasse und ab nach Hause!!

Ich stand da wie der Ochs vorm Berge und wusste erstmal gar nicht, was ich machen soll (ich kann ihm ja schlecht hinterherrennen, ihn festhalten und an den Ohren zurückschleifen, obwohl ihm das durchaus gut getan hätte).
Ich habe drei Minuten gewartet, ob er sich vielleicht nur im Flur versteckt hat und zurückkommt. Kam er aber nicht, also habe ich dann der Klasse aufgetragen ja keinen Mist zu machen und bin schnell runter gerannt zur Schulleitung, damit die bei ihm zu Hause anrufen, ob er da heile angekommen ist.

Ganz sicher bin ich mir nicht, ob das alles so richtig war (der Junge ging ohne Aufsicht, die Klasse musste ich auch kurz unbeaufsichtigt lassen, etc) - aber ich wusste einfach keine andere Lösung.

Was hättet ihr an meiner Stelle getan?

Habt ihr ähnliche Chaoten?

Es grüßt euch eine entnervte
Ela

PS: genau in dieser Klasse habe ich bis zu den Osterferien noch ZWEI Unterrichtsbesuche! (Mathe und Deutsch) ..... Juhuuu! Wahrscheinlich muss ich meine Seminarleiter davor retten, dass der kleine ****** sie auch noch beleidigt....

karink532

Beitrag von karink532 »

Himmel Herrgott... das da hätte von mir sein können. Genauso eine kleine Nervebnsäge hatte ich auch in der HS, der ist ständig rausgerannt, hat andere beschimpft, saß unterm Tisch, ging nach Hause, wann es ihm beliebte...

Das hilft dir zwar nicht, aber in meinen Augen sind solche Schüler komplett verhaltensgestört und dafür sind wir eigentlich nicht zuständig. Solche Kinder gehören meistens in die Psychiatrie oder in die Hände eines sehr erfahrenen Psychologen- aber nicht in die einer Referendarin, denn hier kannst Du Dich und Deine Nerven nur abreiben, ohne irgendeinen Erfolg bei dem Kind zu haben. Sowas übersteigt unsere Kompetenzen.

Klär es, wie es mit der Aufsichtspflicht aussieht, wenn der wieder einfach geht. Vielleicht kann er für den UB tag vom Unterricht ausgeschlossen werden? Bei so einem Verhalten wird sich ja sicherlich ein grund für eine entsprechende Ordnungsmaßnahme finden lassen. Ansonsten: Wir hatten damals die Lösung gefunden, dass es offiziell genehmigt worden ist, dieses Kind immer nach der 4. Stunde zu entlassen, weil das einfach nicht mehr tragbar war und die Eltern den Behörden die Bude eingerannt haben.

Kathi1803
Beiträge: 4
Registriert: 25.02.2007, 16:27:29

Beitrag von Kathi1803 »

Was haben denn die anderen Lehrer bzw. die Schulleitung dazu gesagt?

DieEla
Beiträge: 1263
Registriert: 06.06.2006, 21:46:43

Beitrag von DieEla »

naja die Schulleitung hat da angerufen, aber die waren selber einfach nur noch genervt, weil wirklich täglich irgendein Mist ist.
Außerdem hatten wir einen Rohrbruch und es tropfte ins Lehrerzimmer, da war ziemliche Hektik und keinerlei Zeit und Möglichkeit für mich nachzufragen, ob das nun so richtig war oder nicht.

den Schüler für den UB rauszunehmen wäre natürlich göttlich. Allerdings ist mein AKO gleichzeitig Seminarleiter bei mir im Seminar (wenn auch nicht für meine Fächer). Er weiß natürlich, dass es diesen Schüler gibt und es wäre mir sehr unangenehm, wenn meine Seminarleiter dann erfahren würden, dass da wer rausgenommen wurde, weil das doch nur heißen kann, dass ich damit nicht klar komme.

Yaqui
Beiträge: 222
Registriert: 24.09.2006, 21:28:35

Beitrag von Yaqui »

Ich würde aber niemals die Klasse unbeaufsichtigt lassen, schreib doch einfach eine kurze Nachricht, die ein Schüler ins Sekretariat bringt, dann hast du die Information weitergegeben, ohne deine Aufsichtspflicht zu verletzen.
Für die Besuche gilt: Im Entwurf auf diesen Problemfall hinweisen, damit die FL im Bild sind.
Yaqui

Lili
Beiträge: 1940
Registriert: 21.12.2005, 15:24:07
Wohnort: Bayern (Grundschule)

Beitrag von Lili »

Verletzt du da nicht auch die Aufsichtspflicht von diesem einen Schüler? Der könnte ja auf die tolle Idee kommen, ebenfalls nach Hause zu gehen.

paro
Beiträge: 464
Registriert: 22.12.2005, 15:13:07
Wohnort: Ba - Wü (GHS)

Beitrag von paro »

Ich hatte auch mal so einen Fall. Ich hab nach dem ersten Abhauen mit den Eltern gesprochen und ihnen gesagt, dass ich beim nächsten Mal sofort bei ihnen anrufe. Ich hatte dann immer mein Handy auf dem Pult liegen. Ein einziges Mal musste ich das tun (ich hab dann zu Demonstrationszwecken vor der ganzen Klasse telefoniert), dann war die Sache durch. Hat den Vorteil, dass Du ab dem Augenblick, ab dem die Eltern wissen, dass ihr Sprößling heimkommt, keine Aufsichtspflicht mehr hast (In meinem Fall hatte der noch nicht mal das Schulhaus verlassen...). Und auf dem Schulweg isser versichert. Außerdem können die Eltern ihr Söhnchen gleich richtig in Empfang nehmen. Noch spanner ist das, wenn die Eltern berufstätig sind- dann muss einer nämlich nach Hause und sich ums Kind kümmern.
Du musst Dir aber auf jeden Fall ALLE Nummern geben lassen, damit Du auf JEDEN Fall jemanden erreichst.
In der Folgezeit musste ich nur wortlos mein Handy heben und das Kerlchen wurde friedlich.

Antworten