Chaos

Was tue ich, wenn ....?
Clumsi
Beiträge: 58
Registriert: 24.09.2007, 15:06:04

Chaos

Beitrag von Clumsi »

Vielleicht finde ich in diesem Forum - oder Trost statt Hoffnung!
Meine Schüler in einer Lernhilfeschule machen wirklich was sie wollen! Ich mache seid Sommer eigenverantwortlichen Unterricht und manchmal schmeißen sie mit Stühlen um sich, prügeln sich und ich kann nur noch verwarnen, nachsitzen lassen und Eltern anrufen, aber bin ersteinmal in der Situation hilflos. Laut Mentorin eine schlimme KLasse, aber ich bin wohl auch eher schlimm - also sowohl meine Unterrichtsvorbereitungen als auch mein Verhalten (zu wenig Lob, zu lasch... alles mögliche durcheinander, hier zu wenig auf den Schüler eingegangen, da was falsch gemacht...) werden ständig als als eines dummen Trottels dargestellt.
Ich überlege, ob man die Schulform wechseln kann und bis wann das in Hessen geht. Es kann doch nicht sein, dass ich keine Lehrerin werden kann, weil ich jetzt Pech mit der Schulform, der Mentorin und der Klasse habe! Also ich möchte das jetzt noch ein paar Monate durchziehen, aber wenn sich dann nichts gebessert hat, tu ich doch keinem einen Gefallen...
Oder?
Hiiiiiilfe!!!!!

gast54936

Beitrag von gast54936 »

Hallo Clumsi,

ich finde deine Einstellung gut, dass du nicht aufgibst. Beim Lesen deiner Ausführungen habe ich mich gefragt, ob du nicht einen Kollegen dazubitten kannst. Natürlich als Ich-Botschaft versteckt: "Ich bin da noch ein wenig unsicher und brauche dich. Schau dir mal meinen Unterricht an. Von dir möchte ich lernen!" Ich weiß nicht, ob du dir das vorstellen kannst, aber manche Kollegen wollen gebraucht werden. Vielleicht ist das eine Idee. Deine Meinung dazu würde mich interessieren.

Gruß, tilka.

benutzername
Beiträge: 464
Registriert: 23.01.2007, 21:37:28
Wohnort: RLP

Beitrag von benutzername »

hallo!


oje, da ist sicher jeder schultag schon am abend vorher mit angst/ stress besetzt. herzliches beileid :(

ich weiß nicht, ob dir das buch "mit schülern klarkommen" von gert lohmann schon hundert mal empfohlen wurde aber ich finds prima. es gibt nicht nur praktische tips zur unterrichtsstrukturierung sondern man lernt auch, an sich selbst zu arbeiten, seiner rollenvorstellung als lehrer und warum man so und nicht anders auf schüler reagiert und wie man es anders machen kann...

normalerweise hat man ja ein gutes gefühl für sich und wenn du meinst, die schulform wechseln zu müssen ist es vielleicht besser, das bald zu tun, als zu verzweifeln.
nur frage ich mich, in welche richtung du gedacht hast? ich glaube, eine gruppe kinder oder teenies zu händeln ist immer schwierig, auffällige gibts überall. und unterricht organisieren, streng sein usw. das lernt man doch auch mit der zeit; glaube kaum, dass es leute gibt, die da null probleme haben am anfang. oder? habe ja bis jetzt bloß praktikumserfahrung (mache auch lernbehinderte und außerdem erziehungshilfe) und daher gut reden... mir graut auch ein bisschen vor meinen ersten stunden ohne klassenlehrer im hintergrund!

sebbi

Beitrag von sebbi »

Auch ich kann "Mit Schülern klarkommen" empfehlen. Übrigens steht auch hier auf der Seite eine Empfehlung:

http://www.referendar.de/unterricht/rezensionen/mit_schuelern_klarkommen.html

Clumsi
Beiträge: 58
Registriert: 24.09.2007, 15:06:04

Beitrag von Clumsi »

Hallo!
Super!
Habe mir das Buch sofort bestellt. Ich gebe ja nicht sofort auf, es ist nur so, dass ich Angst habe, bei meiner Lerngruppe sozusage das Gesicht verloren zu haben, dadurch dass schon so viel Chaos passiert ist und die Folgen halt "nur" nachsitzen und Eltern anrufen waren. Habe schon extrem viel GB-Erfahrungen und die Schulform als nicht sooo astrengend empfunden.
Habe auch schon die ehemalige Referedarin zu Gast bei mir gehabt und sie meinte auch, es sei sehr laut - dabei war es nur halb so schlimm wie sonst...

Nakie
Beiträge: 101
Registriert: 08.11.2005, 22:56:08
Wohnort: BW

Beitrag von Nakie »

Hallo clumsi,

es ist gut, dass du die Situation erkannt hast. Das heißt, du kannst etwas ändern.
Hast du schon einmal versucht die Klasse selbst Regeln aufstellen zu lassen? Vielleicht akzeptieren sie deine Unterrichtsregeln nicht, da sie von dir vorgegeben wurden?
Wie sind die SChüler denn in den Pausen? Hast du das Gefühl, dass sie dir "feindlich" gesinnt sind oder kannst du dich auch mit ihnen unterhalten? Wenn ja, dann mach doch eine Stunde mal eine Gesprächsstunde, in der sie sagen können, was ihnen an deinem Unterricht gefällt / missfällt. Vielleicht gehst du ja zu wenig auf sie ein?
Es ist natürlich blöd, dass du gleich zu Beginn eine solche Klasse erwischt hast. Schwierige Klassen sind eben schwierig und da kann man ja von Anfang an nicht alles richtig machen.
Ich würde auf jeden Fall nicht aufgeben.
Könntest du, falls gar nichts hilft, eventuell die Klasse wechseln? Wenn die Situation wirklich so schlimm ist, dann wäre ein Neustart vielleicht ganz gut.

Clumsi
Beiträge: 58
Registriert: 24.09.2007, 15:06:04

Beitrag von Clumsi »

Aaaalso: Die Regeln hat meine Mentorin aufgestellt - auf meinen Wunsch hin mit den Schülern zusammen.
In der Pause sind die Schüler meistens nett zu mir... Ja, kann man schon so sagen. Die einen mehr die anderen weniger offensichtlich, aber keiner ist in der Pause unfreundlich. Das mit der Besprechung meines Unterrichts klingt gut, aber ich habe Angst dass dann so was kommt wie "das Nachsitzen ist doof". Die haben nämlich schon sämtliche Verstärkersysteme als kindisch vom Tisch gefegt.Grundsätzlich finden die das aber immer gut, wenn ich frage "Kann man meine Schrift lesen?" "Wie fandet ihr das jetzt?"
Das Problem ist, dass meine Mentorin wesentlich besser mit denen klar kommt (nach 30 Jahren Berufserfahrung) und nicht so richtig mit mir zusammen einen Maßnahmenkatalog erstellt. Also ich habe immer so Ideen, die ich dann ausprpbiere (Strafarbeiten oder gelbe und rote Karte ect.) und dann verwerfe. Und am Ende bin ich natürlich die Blöde, weil ich ja sowieso den Schülern nicht gerecht werde oder so und es kein Wunder ist, dass die bei mir durchdrehen. Meinst Du, man kann die Authorität trotzdem herstellen oder denken die jetzt "einmal verkackt, immer Opfer unsrere Launen"?
Habe schon Albträume wenn ich an diese Eskalationen denke, in denen ich immer nur noch auf den Minutenzeiger gucke und denke "Bitte, laß mich hier bald raus!"
Die anderen Klassen sind nicht so schlimm, aber ich denke, an so einer Schulform ist der Unterschied graduell und nicht existentiell. Und außerdem will da keiner eine Referendarin.
Also ist Klasse wechseln Mist und höchstens Schule wechseln drin, aber das ist ein Akt und ich weiss die Bedingungen nicht...

Antworten